Hallo Ihr Lieben,
hab mal ne doofe NEWBY-Frage und hoffe das mich die Trolle nicht gleich in der Luft zerreissen.
Hab bei Amazon ein Steuergerät gekauft
https://www.amazon.de/gp/product/B07MLF ... UTF8&psc=1
weil ich den Kabelbaum von A - Z neu machen will. Keine Altlasten / kein Kabelsalat
Mit normaler Fahrzeugelektrik hab ich gar kein Problem, aber Brushless-Controller kenn ich halt noch nicht.
Das meiste erklärt sich ja von selbst und der Verkäufer hat mir dann auch noch dieses Bild geschickt.
Doch ich würde gerne eure Meinung hören.
Ich möchte ein Zündschloss (oldfashion mit Schlüssel)
Schliese ich wirklich +72 Volt an das Zündschloss
und gehe dann mit dem Signal +72 Volt auf das "electric lock"-Kabel ?
Danke schon mal
Electric Lock
- Waschbär
- Beiträge: 18
- Registriert: So 25. Aug 2019, 09:41
- Roller: Hecht 56155
- PLZ: 12557
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 6397
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Electric Lock
ja, so muß es gemacht werden. Das Problem ist nicht das EINschalten der Steuerspannung sondern eher das AUSschalten. Solltes noch einen 25A Sicherungsautomaten in der Plusleitung des Controllers (Fahrstrom dickeres Kabel) vorsehen. Die 230V Automaten sind für max. 75V Gleichspannung zugelassen. Bei der Erstinbetriebnahme diesen mit einer 230V Glühlampe überbrücken = Softladeschaltung für den Controller.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- Waschbär
- Beiträge: 18
- Registriert: So 25. Aug 2019, 09:41
- Roller: Hecht 56155
- PLZ: 12557
- Kontaktdaten:
Re: Electric Lock
Danke,
ist das erste mal das ich 72 Volt an ein Zündschloss hänge.
Und klar, ein Sicherungsautomat wird verbaut,
wollte sogar noch einen drauf setzen und ein Not-Aus Batterietrenner verbauen.
https://www.amazon.de/gp/product/B07SYY ... UTF8&psc=1
soll dahin wo sonst der Tankdeckel wäre
Bei Quads ist ein "Killswitch" ganz normal, brauchst du für Rennen.
Das mit der Glühbirne werde ich noch mal als Suchbegriff eingeben
ist das erste mal das ich 72 Volt an ein Zündschloss hänge.
Und klar, ein Sicherungsautomat wird verbaut,
wollte sogar noch einen drauf setzen und ein Not-Aus Batterietrenner verbauen.
https://www.amazon.de/gp/product/B07SYY ... UTF8&psc=1
soll dahin wo sonst der Tankdeckel wäre
Bei Quads ist ein "Killswitch" ganz normal, brauchst du für Rennen.
Das mit der Glühbirne werde ich noch mal als Suchbegriff eingeben
-
- Beiträge: 560
- Registriert: Do 4. Jul 2019, 14:14
- Roller: Classico LI in schwarz, selbst gebautes Lasten-Pedelec
- PLZ: 10717
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Electric Lock
Ich würde keine Glühlampe nehmen, sondern eine 4,7kOhm 5W Lastwiderstand...
-
- Beiträge: 2694
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Electric Lock
Eine Glühlampe hat als Kaltleiter gegenüber einem Ohmschen Widerstand durchaus seine Vorteile.
Gruß,
Achim
Gruß,
Achim
- Harry
- Beiträge: 2118
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Electric Lock
Und man sieht am Leuchten der Glühbirne wann der Ladungsausgleich beendet ist.
Außerdem sind 4,7kΩ viel zu hochohmig, da kann man zwischenzeitlich eine Kaffeepause einlegen.

Außerdem sind 4,7kΩ viel zu hochohmig, da kann man zwischenzeitlich eine Kaffeepause einlegen.
Gruß Harry
- Waschbär
- Beiträge: 18
- Registriert: So 25. Aug 2019, 09:41
- Roller: Hecht 56155
- PLZ: 12557
- Kontaktdaten:
Re: Electric Lock
Hallo ihr Lieben
da ich sowieso die Elektrik neu aufsetze hab ich den hier bestellt.
2 KOhm 20 Watt
https://www.amazon.de/gp/product/B009PI ... UTF8&psc=1
Soll in Verbindung mit einem Schalter als Dauerlösung eingebaut werden.
Irgendwo unter der Sitzbank wird noch ein Plätzchen sein.
Habe vor, wenn ich das Quad länger nicht fahre die Batterie komplett ab zu klemmen.
da ich sowieso die Elektrik neu aufsetze hab ich den hier bestellt.
2 KOhm 20 Watt
https://www.amazon.de/gp/product/B009PI ... UTF8&psc=1
Soll in Verbindung mit einem Schalter als Dauerlösung eingebaut werden.
Irgendwo unter der Sitzbank wird noch ein Plätzchen sein.
Habe vor, wenn ich das Quad länger nicht fahre die Batterie komplett ab zu klemmen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste