Ecooter E1S-kein Licht, aber fährt
-
- Beiträge: 164
- Registriert: Sa 22. Jun 2019, 10:35
- Roller: NIU MQi GT Evo
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Ecooter E1S-kein Licht, aber fährt
Mir ist nix aufgefallen aber ich seh den Roller nicht oft von vorne. Kannst Du mal ein Foto machen?
Re: Ecooter E1S-kein Licht, aber fährt
Mich würde auch mal ein Foto dazu interessieren.Driver2019 hat geschrieben: ↑Do 29. Aug 2019, 18:12Wer von euch hat auch den Fehler, dass bei der LED Leuchte vorne sich der Kunststoff durch die Hitze verformt....? Das Material ist für die Hitze gar nicht ausgelegt.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18810
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Ecooter E1S-kein Licht, aber fährt
Es gab beim Niu N1S schon mal das Problem, dass bei langem Stehen in einem bestimmten Winkel zur Sonne die Linse vor der LED das Sonnenlicht so stark gebündelt hat, dass es den schwarzen Kunststoffbereich unterhalb des Reflektors angeschmolzen hat.
Kann es bei Driver2019 im E1Sin ähnliches Phänomen sein?
Kann es bei Driver2019 im E1Sin ähnliches Phänomen sein?
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 678
- Registriert: Mi 19. Sep 2018, 12:57
- PLZ: 45470
- Kontaktdaten:
Re: Ecooter E1S-kein Licht, aber fährt
Hab ich auchDriver2019 hat geschrieben: ↑Do 29. Aug 2019, 18:12Wer von euch hat auch den Fehler, dass bei der LED Leuchte vorne sich der Kunststoff durch die Hitze verformt....? Das Material ist für die Hitze gar nicht ausgelegt.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 19. Aug 2019, 20:38
- PLZ: 10331
- Kontaktdaten:
Re: Ecooter E1S-kein Licht, aber fährt
Der Roller stand nie draussen. Nur in einer geschützten Garage. Denke der ES1 ist von der Qualität noch ein Roller der voller Entwicklungskrankheiten steckt. Erst in 1 - 2 Jahren wird Ecooter da sein wo jetzt andere von dem Qualitätsniveau stehen
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Sa 5. Mai 2018, 12:09
- Roller: Tinbot RS1
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Ecooter E1S-kein Licht, aber fährt
Zum Thema Qualitätsniveau..... Marktführer Niu hat auch Probleme, obwohl der Anbieter schon ein paar Jahre am Markt ist z. B. geschmolzener Kunststoff im Scheinwerfer: viewtopic.php?f=63&t=8528&p=125940&hilit=Sonne#p125940.Driver2019 hat geschrieben: ↑Sa 31. Aug 2019, 07:18Der Roller stand nie draussen. Nur in einer geschützten Garage. Denke der ES1 ist von der Qualität noch ein Roller der voller Entwicklungskrankheiten steckt. Erst in 1 - 2 Jahren wird Ecooter da sein wo jetzt andere von dem Qualitätsniveau stehen
Ich habe jetzt meinen 4. Elektroroller innerhalb von 16 Monaten. Bei zwei Rollern war ich gezwungen vom Kaufvertrag
zurück zu treten, weil eklatante Qualitätsmängel vorlagen (das waren keine Ecooter Roller).
Damit will ich sagen, dass alle Hersteller von Elektrorollern zur Zeit noch mit mehr oder weniger Entwicklungskrankheiten
zu kämpfen haben. Ich war ernsthaft am überlegen, ob ich mir nicht erst für 2 bis 3 Jahre wieder einen Benzinroller von einem Markenhersteller kaufen soll, bis sich die Kinderkrankheiten im E Bereich gelegt haben. Habe seit ein paar Tagen einen Ecooter E2s. Bis jetzt ist bei meinem Ecooter alles ok. Ob die Marke Ecooter wirklich was taugt wird sich auch daran zeigen wie man jetzt mit den Problemen umgeht, vor allen Dingen im Umgang mit dem Endverbraucher der die Unzulänglichkeiten unmittelbar zu spüren bekommt. Auf jeden Fall hat Ecooter das Potential ganz vorne mitzuspielen, wenn man die Probleme schnellstens behebt und die Endkunden nicht im Regen stehen lässt. Ich drücke Euch die Daumen, daß Eure Roller schnell wieder repariert werden.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 22. Dez 2018, 16:08
- Roller: Niu NGT
- PLZ: 1
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Ecooter E1S-kein Licht, aber fährt
Inzwischen ist das Problem nicht mehr aufgetreten. Ich habe aber etwas an meiner Fahrweise geändert. Und zwar starte ich an der Ampel nicht mehr per Bremse+Gas. Ich dachte, dass per Bremshebel das Gas einfach abschaltet, aber anscheinend ist das nicht gut für den Roller. Zumindest ist das die einzige Erklärung, warum ich jetzt keine Probleme mehr habe. @Cat: Bist du eventuell genauso angefahren?
VG
Basti
-
- Beiträge: 164
- Registriert: Sa 22. Jun 2019, 10:35
- Roller: NIU MQi GT Evo
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Ecooter E1S-kein Licht, aber fährt
Jetzt wo du es erwähnst fällt mir auch ein dass ich einmal an der Ampel nicht weggekommen bin und da hatte ich auch die Bremse gehalten. Scheint tatsächlich so dass der sich dann wie beleidigt in die Ecke stellt und für ne halbe Minute gar nix mehr macht.
-
- Händler
- Beiträge: 2152
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Ecooter E1S-kein Licht, aber fährt
Das ist ein guter Punkt. Bei Gas gegen Bremse hab ich bei meinem Kanarienvogel vom Start weg die Serviceleuchte an und er bewegt sich auch nicht mehr. Möglicherweise greift dabei auch irgendeine schlampig programmierte Überstromsicherung der DC-Seite in der ECU. Mangels Doku ist das allerdings kaum herauszufinden und der Importeur ist auf Tauchstation... 

-
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 15. Aug 2019, 13:04
- Roller: Ecooter E1S
- PLZ: 59065
- Kontaktdaten:
Re: Ecooter E1S-kein Licht, aber fährt
Habe endlich meinen Roller zurück.
Es wurde ein Regler, der für Strom-bzw. Spannungsumwandlung zuständig ist, ausgetauscht.
Jetzt fährt er so wie es sein muss.
Beide Probleme sind damit verschwunden.
Es wurde ein Regler, der für Strom-bzw. Spannungsumwandlung zuständig ist, ausgetauscht.
Jetzt fährt er so wie es sein muss.
Beide Probleme sind damit verschwunden.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste