CPX - Alles über Mängel
- davidflorian
- Beiträge: 1677
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 10:52
- Roller: BMW CE 04 11kW (Ex: Niu M1 Pro, Super Soco CUX, Silence S01)
- PLZ: 22927
- Wohnort: Großhansdorf
- Tätigkeit: Dreaming of Mobilize Duo
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco CU-X - Probleme
Ich habe knapp 1000km auf der Uhr und bin bisher (bis auf gestern) ungedrosselt bis zu 64km/h unterwegs, allerdings im Flachland. Meinem Stecker geht es gut.
- wefunkster
- Beiträge: 356
- Registriert: Sa 16. Mär 2019, 14:23
- Roller: Zero FXE
- PLZ: 50
- Wohnort: Köln
- Tätigkeit: Generalistischer Dilettant
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco CU-X - Probleme
Fahre jetzt 3400km offen. Stecker (und Kabel) wird warm aber nicht heiß. Vermutlich hat Dein Stecker schlechten Kontakt,. bzw. die Kontakte in der Buchse haben Spiel. Dann kann es (auch bei geringen Strömen) zu Mini-Leuchtbogenbildung kommen und dabei entsteht halt eine enorme Hitze, die dann über die Kontakte auch den Kunststoff erreicht. Dabei können die Kontakte verschweißen und der Kunststoff schmelzen und festkleben.
Eine neue Buchse brauchst Du in jedem Fall.
PS. Ich hab mal minimal (!!!) Kupferpaste an die Steckerkontakte aufgebracht als Kontakthilfe.
Eine neue Buchse brauchst Du in jedem Fall.
PS. Ich hab mal minimal (!!!) Kupferpaste an die Steckerkontakte aufgebracht als Kontakthilfe.
- Pfriemler
- Moderator
- Beiträge: 2527
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
- Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
- PLZ: 14513
- Wohnort: Südrandberlin
- Tätigkeit: Tonkünstler
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco CU-X - Probleme
Sagt mal bitte,
interessiert sich der Antrieb für die Bremsen? bei anderen Rollern ist das ein Thema, aber meine Cux kann mit angezogener Bremse (an)fahren (z.B. am Berg, wo es auch erwünscht ist).
Die Bremsleitung selbst sollte auch am Motorcontroller anliegen, siehe Drossel/Entdrossel-Prozedur...
edit 10/2019: ist jetzt anders, siehe viewtopic.php?f=102&t=8305&p=149637#p149637
interessiert sich der Antrieb für die Bremsen? bei anderen Rollern ist das ein Thema, aber meine Cux kann mit angezogener Bremse (an)fahren (z.B. am Berg, wo es auch erwünscht ist).
Die Bremsleitung selbst sollte auch am Motorcontroller anliegen, siehe Drossel/Entdrossel-Prozedur...
edit 10/2019: ist jetzt anders, siehe viewtopic.php?f=102&t=8305&p=149637#p149637
Zuletzt geändert von Pfriemler am Di 8. Okt 2019, 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
- Student
- Beiträge: 446
- Registriert: Di 24. Jul 2018, 10:27
- Roller: Super Soco CU3S (Messefahrzeug)
- PLZ: 40764
- Wohnort: Langenfeld
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco CU-X - Probleme
Mein reagirt überhaupt nicht auf Gas, solange Bremshebel betätigt ist (solange Bremslichter an sind).Pfriemler hat geschrieben: ↑Di 13. Aug 2019, 10:44Sagt mal bitte,
interessiert sich der Antrieb für die Bremsen? bei anderen Rollern ist das ein Thema, aber meine Cux kann mit angezogener Bremse (an)fahren (z.B. am Berg, wo es auch erwünscht ist).
Die Bremsleitung selbst sollte auch am Motorcontroller anliegen, siehe Drossel/Entdrossel-Prozedur...
Edit: aber, ich habe die China-Version des Rollers.

Zuletzt geändert von Student am Di 13. Aug 2019, 14:11, insgesamt 1-mal geändert.
- davidflorian
- Beiträge: 1677
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 10:52
- Roller: BMW CE 04 11kW (Ex: Niu M1 Pro, Super Soco CUX, Silence S01)
- PLZ: 22927
- Wohnort: Großhansdorf
- Tätigkeit: Dreaming of Mobilize Duo
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 4. Jul 2019, 07:57
- Roller: Super SOCO CUx
- PLZ: 32699
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco CU-X - Probleme
So jetzt steht der CUX! Gestern war kein Guter Tag für den CUX... gleich zwei Überraschungen:
Gestern von der Arbeit auf dem Nachhauseweg, ging ganz von alleine der "Tempomat" an und irgendwann einfach wieder aus, und das gleich immer wieder. Das war schon sehr nervig, und gefährlich war das auch: Bei nur kurz anfahren, ging der Roller öfters gleich in Vollgas da der Tempomat an sprang und ich ihn erst wieder durchs bremsen selbst deaktivieren konnte. Dies passierte bei guten sowie bei schlechten Straßenverhältnissen , also habe ich das Problem durch Erschütterung schon ausgeschlossen.
So bin ich dann nach Hause gefahren. Zuhause wollte ich dann den Akku laden und versuche dann den Stecker von der Batterie zu ziehen doch dies klappt nicht. Jetzt hat sich dieser sch...
Stecker mit meiner Batterie gepaart, ging dort anscheinend sehr heiß her
Auch mit hebeln (Schraubendreher,...) geht der Stecker nicht ab. Das Problem hatte ich ja schon einmal, da ging der Stecker jedoch ab.

Gestern von der Arbeit auf dem Nachhauseweg, ging ganz von alleine der "Tempomat" an und irgendwann einfach wieder aus, und das gleich immer wieder. Das war schon sehr nervig, und gefährlich war das auch: Bei nur kurz anfahren, ging der Roller öfters gleich in Vollgas da der Tempomat an sprang und ich ihn erst wieder durchs bremsen selbst deaktivieren konnte. Dies passierte bei guten sowie bei schlechten Straßenverhältnissen , also habe ich das Problem durch Erschütterung schon ausgeschlossen.
So bin ich dann nach Hause gefahren. Zuhause wollte ich dann den Akku laden und versuche dann den Stecker von der Batterie zu ziehen doch dies klappt nicht. Jetzt hat sich dieser sch...


Auch mit hebeln (Schraubendreher,...) geht der Stecker nicht ab. Das Problem hatte ich ja schon einmal, da ging der Stecker jedoch ab.
Bin seit dem letzten mal natürlich "gedrosselt" weiter gefahren, also liegt es nicht am gedrosselt fahren. Eher wie Wefunkster geschrieben hat:Reezér hat geschrieben: ↑Do 8. Aug 2019, 12:18Bei uns hier im Kreis Lippe fahre ich nur Bergauf und Bergab. Sollte der Roller doch schaffen.Pfriemler hat geschrieben: ↑Do 8. Aug 2019, 10:51Ja, das kann sein. Verschmolzene Stecker sind bei der SuperSoco TC leider ein Dauerthema.
Andererseits bedeutet "Vollgas" auch nicht immer "Vollstrom". Insbesondere bei längeren Bergauffahrten dürften auch gedrosselte CUX schnell an die Grenzen kommen.
Werde ich "gedrosselt" nochmal ausprobieren. Falls das dann mit dem Schmoren am Stecker weiter geht, werde ich den mit der Garantie/Gewährleistung reparieren lassen, falls dies überhaupt möglich ist.
Und zu guter Letzt hat seit gestern mein Händler auch noch Uralub und ist erst am 26.08. wieder da... also abwarten!wefunkster hat geschrieben: ↑Fr 9. Aug 2019, 08:11Vermutlich hat Dein Stecker schlechten Kontakt,. bzw. die Kontakte in der Buchse haben Spiel. Dann kann es (auch bei geringen Strömen) zu Mini-Leuchtbogenbildung kommen und dabei entsteht halt eine enorme Hitze, die dann über die Kontakte auch den Kunststoff erreicht. Dabei können die Kontakte verschweißen und der Kunststoff schmelzen und festkleben.

- EvolutionVII
- Beiträge: 104
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 11:50
- Roller: Super Soco CUx
- PLZ: 7400
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco CU-X - Probleme
Nachdem meine CUX nun 2 Monate beim Händler für eine Reperatur stand: Seit heute lässt sich mein Tempomat nicht mehr mit der Bremse beenden. Das ist ziemlich gefährlich, weil man zwar abbremst aber die CUX sofort wieder Vollgas gibt, sobald man von den Bremsen runtergeht.Reezér hat geschrieben: ↑Do 15. Aug 2019, 09:37Gestern von der Arbeit auf dem Nachhauseweg, ging ganz von alleine der "Tempomat" an und irgendwann einfach wieder aus, und das gleich immer wieder. Das war schon sehr nervig, und gefährlich war das auch: Bei nur kurz anfahren, ging der Roller öfters gleich in Vollgas da der Tempomat an sprang und ich ihn erst wieder durchs bremsen selbst deaktivieren konnte.
- davidflorian
- Beiträge: 1677
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 10:52
- Roller: BMW CE 04 11kW (Ex: Niu M1 Pro, Super Soco CUX, Silence S01)
- PLZ: 22927
- Wohnort: Großhansdorf
- Tätigkeit: Dreaming of Mobilize Duo
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco CU-X - Probleme
Ich kann den Tempomat nicht nur mit den Bremsen, sondern auch mit dem Tempomat-Schalter und mit dem Gasgriff ausschalten. Klappt das bei dir auch?EvolutionVII hat geschrieben: ↑Mo 16. Sep 2019, 14:06Seit heute lässt sich mein Tempomat nicht mehr mit der Bremse beenden. Das ist ziemlich gefährlich, weil man zwar abbremst aber die CUX sofort wieder Vollgas gibt, sobald man von den Bremsen runtergeht.
- EvolutionVII
- Beiträge: 104
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 11:50
- Roller: Super Soco CUx
- PLZ: 7400
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco CU-X - Probleme
Ja, das geht natürlich noch. Trotzdem kann das kein gewünschtes Verhalten sein. Ich werde mal die Verkabelung überprüfen, aber hatte diese Probleme kurzfristig mal vor der Reperatur.davidflorian hat geschrieben: ↑Mo 16. Sep 2019, 14:28Ich kann den Tempomat nicht nur mit den Bremsen, sondern auch mit dem Tempomat-Schalter und mit dem Gasgriff ausschalten. Klappt das bei dir auch?
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 4. Jul 2019, 07:57
- Roller: Super SOCO CUx
- PLZ: 32699
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco CU-X - Probleme
Bei mir ging glücklicher weise die Tempo-Funktion mit der Bremse wieder aus. Nicht auszudenken wenn beides passieren sollte, dann kann man nur den Schlüssel herum drehen und hoffen das man keinen Unfall baut. Hier sollte Super Soco die CUX unbedingt nochmal nacharbeiten!EvolutionVII hat geschrieben: ↑Mo 16. Sep 2019, 14:06Nachdem meine CUX nun 2 Monate beim Händler für eine Reperatur stand: Seit heute lässt sich mein Tempomat nicht mehr mit der Bremse beenden. Das ist ziemlich gefährlich, weil man zwar abbremst aber die CUX sofort wieder Vollgas gibt, sobald man von den Bremsen runtergeht.
Und leider steht mein CUX immer noch, seit vielen Wochen, in der Werkstatt. Die Teile sind wohl bestellt, aber diese kommen anscheinend direkt aus China! Ich finde es übelst traurig, das Hans Leeb kein lager in Europa eingerichtet hat, um da her die Teile zu beziehen! So warte ich und warte...

Falls es mit den Problemen so weiter gehen sollte, werde ich diesen Roller leider wieder verkaufen.
Soll ja kein ritt auf der Kanonenkugel werden.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste