Presseberichte zu E-Tretrollern (Sammelthema)
-
- Moderator
- Beiträge: 7291
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 7291
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 103
- Registriert: Mo 13. Mai 2019, 10:55
- Roller: Zündapp eBike
- PLZ: 12589
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: E-Tretrollern werden aus Köln verbannt
Leider kann ich den Artikel nicht lesen. Habe einen bösen Blocker. Ich dürfte, wenn ein Probeabo mit den kompletten persönlichenEvolution hat geschrieben: ↑Fr 13. Sep 2019, 20:31https://rp-online.de/nrw/staedte/koeln/ ... d-45822305
Daten abschließe. Nur bedingt brauchbar dieser Link.
- turbofoen
- Beiträge: 792
- Registriert: Mi 16. Jan 2019, 19:51
- Roller: Super Soco TC
- PLZ: 45xxx
- Wohnort: E-NRW
- Tätigkeit: - IT-Systemtechniker, Datenbank- & Systemadministrator
- Elektrotechniker
- Metallbauer / Kontruktionstechnik - Kontaktdaten:
Re: Presseberichte zu E-Tretrollern (Sammelthema)
Nachvollziehbar.
Hier stehen die Teile auch kreuz und quer in der Gegend rum. Mitten auf Verkehrsinseln, vor Eingangstüren, auf Überwegen, vor Rolltreppen(!). Verstehen muss man das nicht.
Also fährt man tatsächlich bis vor die Rolltreppe und lässt den Karren dann da stehen, fährt mit der Rolltreppe zur U-Bahn runter und düst damit zur Zielhaltestelle, wo dann irgend ein anderer Idiot auch wieder nen Roller als Stolperfalle aufgestellt hat und fährt damit die letzten 100m zur Arbeit? Oder wie muss man sich das vorstellen?
Wir haben hier in der Nachbarschaft ein Hotel, da stehen die Teile auf dem ganzen Gehweg verteilt rum. Kommst nicht mehr durch. Mit Kinderwagen oder Rollstuhl/Rollator schon gar nicht.
Und abends fahren die überdurchschnittlich Ausgebeuteten dann durch die Stadt und müssen den Rollerscheiß einsammeln, den die lauffaulen People auf ihren erlebnisreichen 1000m Ausfahrten über die Gehwege verteilt stehen lassen.
Irgendwie funktioniert das ganze System nur einseitig, habe ich das Gefühl. Und so lange den Benutzern dieser Teile das Ego wichtiger ist als ihre Mitmenschen, solange wird sich daran wohl auch nix ändern.
Hier stehen die Teile auch kreuz und quer in der Gegend rum. Mitten auf Verkehrsinseln, vor Eingangstüren, auf Überwegen, vor Rolltreppen(!). Verstehen muss man das nicht.
Also fährt man tatsächlich bis vor die Rolltreppe und lässt den Karren dann da stehen, fährt mit der Rolltreppe zur U-Bahn runter und düst damit zur Zielhaltestelle, wo dann irgend ein anderer Idiot auch wieder nen Roller als Stolperfalle aufgestellt hat und fährt damit die letzten 100m zur Arbeit? Oder wie muss man sich das vorstellen?
Wir haben hier in der Nachbarschaft ein Hotel, da stehen die Teile auf dem ganzen Gehweg verteilt rum. Kommst nicht mehr durch. Mit Kinderwagen oder Rollstuhl/Rollator schon gar nicht.
Und abends fahren die überdurchschnittlich Ausgebeuteten dann durch die Stadt und müssen den Rollerscheiß einsammeln, den die lauffaulen People auf ihren erlebnisreichen 1000m Ausfahrten über die Gehwege verteilt stehen lassen.
Irgendwie funktioniert das ganze System nur einseitig, habe ich das Gefühl. Und so lange den Benutzern dieser Teile das Ego wichtiger ist als ihre Mitmenschen, solange wird sich daran wohl auch nix ändern.
-
- Moderator
- Beiträge: 7291
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 7291
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 7291
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
- callmeuhu
- Beiträge: 1787
- Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
- Roller: Brammo Enertia
- PLZ: 4
- Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
- Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
- Kontaktdaten:
Re: Presseberichte zu E-Tretrollern (Sammelthema)
aus dem og. Artikel:
da war es in DE jedenfalls schon mal richtig, die Fahrradwege freizugeben, statt BürgersteigeMadrid begrenzte die Zahl der Lizenzen. Die Roller dürfen nicht mehr auf Bürgersteigen, den meisten Straßen oder den Busspuren benutzt werden. Erlaubt sind sie noch auf Radwegen und zum Teil in Tempo-30-Zonen.

Für die Straße sind Blinker notwendig, nicht für den Radweg. Helme wären auch für die Pedelecs sinnvoll, um schwere Kopfverletzungen zu verhindern. Das passt aber nicht zum Werbeversprechen "einfach los zu rollern"Mit Blick auf die Sicherheit hat der TÜV-Verband Blinker für E-Tretroller gefordert - und eine Helmpflicht.

interessant wird sein, ob es im nächsten Jahr eine signifikante Steigerung geben gibt. Wichtig wäre auch, ob die Verletzungen beim E-Scooter schwerwiegender sind, als beim Fahrrad/PedelecChefarzt Christian Kühne von der Hamburger Innenstadt-Klinik St. Georg sagte: «In den vergangenen beiden Monaten haben wir in unserer Klinik mehr Verletzte durch E-Scooter-Unfälle behandelt als Verletzungen durch Fahrradunfälle.» In München registrierte die Polizei bis Anfang September mehr als 40 Scooter-Unfälle. In Köln wurden laut Polizei 55 Unfälle mit E-Scootern gezählt.

Bis dahin sollte auch schon mal angefangen werden, die Radwege auszubauen, so dass man die E-Scooter sicher über gute Radwege und auch über evtl. freigegebene Fahrbahnen/Busspuren bewegen kannEnde 2020 soll ein erster Zwischenbericht zu Auswirkungen auf die Verkehrssicherheit vorgelegt werden.
meine Rasselbande
unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia
-
- Moderator
- Beiträge: 7291
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 7291
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste