Das Verändern der Beleuchtungseinrichtung verstösst gegen § 49a StvO.
So, alles dauert länger als geplant aber jetzt war es endlich soweit.
Noch mal zur Erinnerung: 2x 50 Watt Abblendlicht und 2x 5 Watt Standlicht
Also 110 Watt bei nem Elektroquad was die meiste Zeit bei Tageslicht im Stau steht.
Und Abschalten geht seit 2017 nicht mehr. Zwangslicht.
Der Austausch einer T10 Standlichtbirne gegen LED ist ansich schnell gemacht,
aber ich mußte auch gleich noch die Fassungen tauschen weil die Orginalen China-Mist waren.
Dazu mußte die Öffnung am Gehäuse leicht aufgebohrt werden.
Die Birne vom Abblendlicht hat den Sockel H1, leider habe ich keine passende LED gefunden.
Immer war der Brennpunkt zu weit vorne so das kaum noch Licht raus kam.
Mußte dann selber nen Adapter für G4 bauen weil die besser passten.
https://www.thingiverse.com/thing:3869965
Die G4 LEDs giebt es auch in Warmweiß, sieht jetzt aus wie eine 15 Watt Birne.
Beim Fernlicht wurde es etwas komplizierter da der Scheinwerfer dafür nicht vorgesehen war.
Ich mußte von einer 10 Watt LED ein bischen was abflexen mit nem Dremel.
Dann hab ich in die vorhandenen Bohrungen ein M3 Gewinde geschnitten.
Auf die Rückseite kam Thermokleber und dann mit kurzen Schrauben vom PC
an der Blende vom Abblendlicht fest gemacht.
Leider entwickelt die LED bei 12 Volt / 10 Watt zu viel Hitze.
Habe die Spannung erst mal zum testen mit nem LM317 auf 9 Volt gesenkt.
Immer noch Hell aber erträgliche Hitze.
Später mach ich dann für beide Scheinwerfer ein gemeinsames Vorschaltgerät,
aber dann mit nem LM2596.
