Smarte Steckdosen
-
- Beiträge: 104
- Registriert: Mo 13. Mai 2019, 10:55
- Roller: Zündapp eBike
- PLZ: 12589
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Smarte Steckdosen
Seit dem 1. Dezember schalte ich mit einer sogenannten Smarten Steckdose von Fritz
mein Elekrogefährtakku vom heimische PC vor einer geplanten Fahrt den Ladevorgang
immer an. Fahre dann nach Voll geladen erst los. In einer Übersicht rechnet mir die
Smartbox dann einen s.g. gemittelten Wert des Verbrauches auf ein Jahr hoch. In meinem
Beispiel von 3,47 € im Jahr kommt mir das sehr wenig vor. Das würde ja bedeuten, das wir
immer noch zu wenig für den Strompreis zahlen. Die Smartsteckdose nimmt den korrekten
Nettobetrag von 0,25 € meine Stromtarifes als Grundlage. Hat jemand ähnliche Erfahrungen ?
Oder wird einem da was vorgegaukelt ?
mein Elekrogefährtakku vom heimische PC vor einer geplanten Fahrt den Ladevorgang
immer an. Fahre dann nach Voll geladen erst los. In einer Übersicht rechnet mir die
Smartbox dann einen s.g. gemittelten Wert des Verbrauches auf ein Jahr hoch. In meinem
Beispiel von 3,47 € im Jahr kommt mir das sehr wenig vor. Das würde ja bedeuten, das wir
immer noch zu wenig für den Strompreis zahlen. Die Smartsteckdose nimmt den korrekten
Nettobetrag von 0,25 € meine Stromtarifes als Grundlage. Hat jemand ähnliche Erfahrungen ?
Oder wird einem da was vorgegaukelt ?
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Mo 30. Jul 2018, 13:41
- Roller: Unu 3kW
- PLZ: 73
- Tätigkeit: Bitschubser
- Kontaktdaten:
Re: Smarte Steckdosen
Dieser Wert ist hochgerechnet auf Basis des bisherigen Verbrauchs.
Relevant ist der gemessene Verbrauch in dem genannten Zeitraum von 0,67kWh seit Anfang Dezember. Das wären dann rund 1,5kWh im Monat, oder 18kWh im Jahr was bei 0,25€ pro kWh etwa den genannten Betrag ausmacht.
Für die Berechnung ist der richtig eingetragene Preis pro kWh natürlich wichtig, kann das System nicht von alleine wissen.
Grüße
Marcus
Relevant ist der gemessene Verbrauch in dem genannten Zeitraum von 0,67kWh seit Anfang Dezember. Das wären dann rund 1,5kWh im Monat, oder 18kWh im Jahr was bei 0,25€ pro kWh etwa den genannten Betrag ausmacht.
Für die Berechnung ist der richtig eingetragene Preis pro kWh natürlich wichtig, kann das System nicht von alleine wissen.
Grüße
Marcus
-
- Beiträge: 104
- Registriert: Mo 13. Mai 2019, 10:55
- Roller: Zündapp eBike
- PLZ: 12589
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Smarte Steckdosen
Na gut, die Steckdose rechnet richtig. Selbst wenn da ein Betrag von 20 € im jahr herauskommt,
da fühle ich mich als fette Made im Speck auf diesem Erdball. Oder sollte ich sagen Wir ...
Unglaublich wie wenig wir für Energie bezahlen müssen.
Helmut
da fühle ich mich als fette Made im Speck auf diesem Erdball. Oder sollte ich sagen Wir ...
Unglaublich wie wenig wir für Energie bezahlen müssen.
Helmut
- vsm
- Administrator
- Beiträge: 3027
- Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
Re: Smarte Steckdosen
Mit den 0,668 kWh wirst Du ja nicht besonders weit gefahren sein. Ich kenne Deine Verbräuche nicht, aber mit meinem unu könnte ich bei einem Jahresverbrauch von 7,628 kWh nicht mehr als 700 Meter täglich fahren.

Und so gering kommt mir ein Preis von 25 cent / kWh (zzgl. Grundgebühr) nur auch nicht vor, wenn man überlegt, dass die Stromgestehungskosten für PV und Wind (Onshore) bei etwa 6 cent / kWh liegen.
-
- Beiträge: 104
- Registriert: Mo 13. Mai 2019, 10:55
- Roller: Zündapp eBike
- PLZ: 12589
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Smarte Steckdosen
Ich registriere meine Tachostände monatlich. Dabei sind seit 1. Dezember für den Horwin K1
bis heute 89 KM und für mein eBike 63 Km angefallen. Mehr ließ das schlechte Wetter nicht
zu. Außerdem bin ich ein Untätiger (dtsch: Faulpelz).
Trotzdem lebt es sich in diesem Land z.Zt. recht preiswert auf den Strom bezogen.
bis heute 89 KM und für mein eBike 63 Km angefallen. Mehr ließ das schlechte Wetter nicht
zu. Außerdem bin ich ein Untätiger (dtsch: Faulpelz).
Trotzdem lebt es sich in diesem Land z.Zt. recht preiswert auf den Strom bezogen.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18794
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Smarte Steckdosen
Wenn Du meinst, dass 25cent/kWh preiswert sei gehe mal in manche US-Staaten, wo es gern mal die Hälfte und weniger kostet. Weil das die wirklichen Stromkosten sind, auch hierzulande. Es wir hierzulande durch Abgaben, Umlagen und Steuern einfach mal verdoppelt.
Meine Zero verfährt im Jahr etwas über eine 1MWh, macht bei unseren derzeitigen 0,27578 €/kWh schon mal 276€ pro Jahr an Stromkosten für 13 000km.
Und unser Model 3 wird voraussichtlich ca. 4MWh pro Jahr verschlingen für etwa 20 000km, macht weitere 1100€ für unsere rein strombetriebene Mobilität.
Das sind dann keine Pillepalle-Beträge mehr...
Meine Zero verfährt im Jahr etwas über eine 1MWh, macht bei unseren derzeitigen 0,27578 €/kWh schon mal 276€ pro Jahr an Stromkosten für 13 000km.
Und unser Model 3 wird voraussichtlich ca. 4MWh pro Jahr verschlingen für etwa 20 000km, macht weitere 1100€ für unsere rein strombetriebene Mobilität.
Das sind dann keine Pillepalle-Beträge mehr...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 2716
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Smarte Steckdosen
Ja logo, wenn man nichts verbraucht ist der Strom glatt unsonst
Bei meinen 10.000 kwh im Jahr sieht das schon anders aus.
Gruß,
Achim

Bei meinen 10.000 kwh im Jahr sieht das schon anders aus.
Gruß,
Achim
-
- Moderator
- Beiträge: 7304
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Smarte Steckdosen
Auf Amazon hat diese Steckdose von Fritz ziemlich gemischte Bewertungen erhalten.
-
- Beiträge: 104
- Registriert: Mo 13. Mai 2019, 10:55
- Roller: Zündapp eBike
- PLZ: 12589
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Smarte Steckdosen
@ MEroller, achim, Evolution
Tut mir wirklich leid, das ich voraussichtlich nicht mehr Verbrauche.
Uns geht es also schlecht in diesem Land mit den Strompreisen - Hmm.
Amazon ??? - Sehr zweifelhaft diese Bewertungen. Außerdem ist
Amazon ein Brechmittel.
Tut mir wirklich leid, das ich voraussichtlich nicht mehr Verbrauche.
Uns geht es also schlecht in diesem Land mit den Strompreisen - Hmm.
Amazon ??? - Sehr zweifelhaft diese Bewertungen. Außerdem ist
Amazon ein Brechmittel.
-
- Beiträge: 2716
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Smarte Steckdosen
Für dich vielleicht. Für mich ein tip- top funktionierender Laden auf den man sich verlassen kann.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste