Naja als ich heute den Spiegel Online Artikel aus Paris zu E-Scootern gelesen hatte, musste ich grinsen:
https://www.spiegel.de/auto/aktuell/fra ... 78548.html
Hier kommt mir der "Spiegel" so reisserisch wie die "Bild" daher.
Mit etwas Recherche, hätte das anders ausgesehen....
Leihfahrräder werden "angekettet" an den Verleihstationen erst dann herausgegeben, wenn eine gewisse (Jahres) Gebühr bezahlt ist, in der Versicherung und ggfls. Rücktransport drin ist.
Im Fahrpreis der pro Std. abgerechnet wird (zumindest hier beim VRN Next Bike), sind weitere Kosten mit enthalten.
Wenn solche Verleihfirmen die E-Scotter verleihen, das genauso machen würden, gäbe es diese Problematik mit dem Reinwerfen in Flüsse und Seen nicht.
Das ist meine Meinung dazu! (konnte ich bei Spiegel Online nicht schreiben da Diskussion schon geschlossen war)
Die Länder/Staaten die versäumt haben, vor Zulassung solcher Teile eine Studie herauszugeben
und erst dann die Rahmenbedingungen in einem Gesetz/Verordnung festzuschreiben, sind selber schuld wenn es dann zu so etwas kommt.
(keine Erkennung da kein Kennzeichen ist schon länger bei Fahrrädern bekannt; warum hat man daraus nicht gelernt?
E-Scooter Gefahr für Fussgänger und Umwelt?
- Afunker
- Beiträge: 2206
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
E-Scooter Gefahr für Fussgänger und Umwelt?
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Di 1. Okt 2019, 08:45
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: E-Scooter Gefahr für Fussgänger und Umwelt?
Mit einem haben sie aber Recht: die E-Scooter stehen überall auf den Gehwegen rum. Das ist bei uns ja genau das gleiche. Das sieht einfach nicht mehr schön aus und nervt noch dazu, wenn man im Slalom um die Scooter laufen muss, die mitten auf dem Gehweg liegen. Dazu kommt ja noch, dass sich viele einfach nicht an die Regeln halten oder diese nicht mal kennen. Aber wenn man sich mal anschaut wie "hoch" die Bußgelder sind, wundert mich nicht, dass das vielen einfach egal ist. Für das Fahren auf der Autobahn mit dem E-Scooter, so wie es in dem Artikel steht, würden in Deutschland gerade einmal 20€ fällig werden (https://www.bussgeldrechner.org/e-scoot ... Verstoesse). Das ist echt lächerlich. Da ist es ja absehbar, dass da viele auf dumme Ideen kommen.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 16. Dez 2019, 18:04
- Roller: Ninebot ES1
- PLZ: 60313
- Kontaktdaten:
Re: E-Scooter Gefahr für Fussgänger und Umwelt?
Dass die Dinger gefährlich für Fußgänger sind halte ich für falsch. Aber dass sie überall auf Gehwegen herumstehen ist wirklich nicht ideal..
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste