
Low Chassis Isolation: Selbsthilfegruppe
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18790
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Low Chassis Isolation: Selbsthilfegruppe
Heute, nach 80 Tagen durchgehend "BMS Isolation" (plus meist noch "...Fehler" und "... Gefahr" dabei!), war der ERSTE Tag mit 0000 Fehler
Sowohl morgens als auch abends! Schau'n wer mal, wann der nächste Regenguss kommt...

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18790
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Low Chassis Isolation: Selbsthilfegruppe
Wie schon vermutet - gestern Abend musste ich nochmals zwei Fahrten im strömenden Regen machen, und heute morgen sind Fehler 20 und 28 (Iso Fehler) wieder aktiv, samit funzelnder Warnleuchte 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- goetzuwe
- Beiträge: 44
- Registriert: Di 7. Jan 2020, 10:50
- Roller: Piaggio MP3/400/ Energica SS9+
- PLZ: 42279
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Low Chassis Isolation: Selbsthilfegruppe
Zitat "Mit Schönwetterfahrzeug meinte ich die Energica, die mit Sicherheit nicht bei Eis und Schnee gefahren werden."
Ich habe noch nichts davon gelesen, dass sie Isolierung bei Energica schlecht ist.
Im Gegenteil Energica nutzt CCS und muss daher mit Spannungen > 200 V DC arbeiten.
Daher kann man da nicht an der Isolation sparen, wie es scheinbar bei einigen Zero Modellen/ Akkus
war/ ist.
Ich habe noch nichts davon gelesen, dass sie Isolierung bei Energica schlecht ist.
Im Gegenteil Energica nutzt CCS und muss daher mit Spannungen > 200 V DC arbeiten.
Daher kann man da nicht an der Isolation sparen, wie es scheinbar bei einigen Zero Modellen/ Akkus
war/ ist.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18790
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Low Chassis Isolation: Selbsthilfegruppe
Diese Woche war die erste Woche seit 11.11.2019, in der die Zero bei eingeklapptem Seitenständer durchgehend 0000 Fehler angezeigt hat. Trotz teils sintflutartigem Regen und Graupelschauern. Ich glaube, die hat gemerkt, dass es ihr in ein paar Wochen an den Kragen geht. Muss jetzt noch ein bisschen beobachten und den langen Werkstattaufenthalt Anfang März ggf. absagen...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 660
- Registriert: Mo 21. Okt 2019, 22:00
- Roller: Niu NQi GTS Sport '20
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Low Chassis Isolation: Selbsthilfegruppe
Blöde Frage: Meinst du mit "0000 Fehler", dass der Fehler mit dem Code 0000 angezeigt wird, oder dass es keine Fehlermeldungen gibt?
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18790
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Low Chassis Isolation: Selbsthilfegruppe
Beides. Fehlercode 0000 wird bei 0 Fehlern angezeigt.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 660
- Registriert: Mo 21. Okt 2019, 22:00
- Roller: Niu NQi GTS Sport '20
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Low Chassis Isolation: Selbsthilfegruppe
Also fällt bei einem fehlerfreien Motorrad nicht einfach die Fehlermeldung weg, sondern es gibt explizit den Hinweis "heute mal keine Fehler"...
Finde ich schon kurios, wenn das was der Normalzustand sein sollte, extra hervorgehoben wird.
Finde ich schon kurios, wenn das was der Normalzustand sein sollte, extra hervorgehoben wird.

- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18790
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Low Chassis Isolation: Selbsthilfegruppe
Da liegt ein Missverständnis vor: Die Zero S Anzeige hat zwei übereinander liegende Digitalanzeigen A und B, die vom Fahrer durch verschiedene Anzeigemodi geklickt werden können. Diese werden dann dauerhaft darin dargestellt. Im oberen Feld A ist die Fehleranzeige eine der Anzeigenmodi, die ich natürlicherweise bei Einsetzen des Blinkens vom roten Warndreieck einschalte, um zu sehen, welcher Fehler das verursacht.
Wenn man den Fehlermodus auf die obere Anzeige legt zeigt sie vier digitale Stellen an - IMMER. Bei Fehlern zwei führende Nullen und dann z.B. die 20 für BMS Isolation, also in Summe 0020. Bei Isolationsgefahr dann 0029. Und wenn eben keine Fehler mehr da sind (rotes Warndreieck bleibt im Normalbetrieb aus) zeigt es dort 0000 an, sprich keine Fehler:
Wenn man den Fehlermodus auf die obere Anzeige legt zeigt sie vier digitale Stellen an - IMMER. Bei Fehlern zwei führende Nullen und dann z.B. die 20 für BMS Isolation, also in Summe 0020. Bei Isolationsgefahr dann 0029. Und wenn eben keine Fehler mehr da sind (rotes Warndreieck bleibt im Normalbetrieb aus) zeigt es dort 0000 an, sprich keine Fehler:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18790
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Low Chassis Isolation: Selbsthilfegruppe
HA! Es brauchte nur EINE Heimfahrt, wo auf ca 20km Regen runterkam, was hierzulande nur runterkommen kann (lokales Äquivalent zum tropischen Sturzregen), und der Rest der Fahrt (12km) plus später Abends nochmals 25km bei nasser Straße, und es gibt wieder den Grundfehler BMS Isolation 0020, mit gelegentlichen Ausschlägen zu BMS Isofehler 0028 und einmal heute morgen auch schon BMS Isogefahr 0029.
Immerhin fast 2 Wochen war jetzt kurz Ruhe an der Isolations-Front...
Immerhin fast 2 Wochen war jetzt kurz Ruhe an der Isolations-Front...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18790
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Low Chassis Isolation: Selbsthilfegruppe
Ein langes Gespräch heute Abend beim electrify-bw Stammtisch in der Mäulesmühle mit "Iron Butt" Zero Fahrer Chrisitian J. (hat inzwischen über 110 000km auf seiner roten 2014er SR!!!) ergab, dass die angeblichen Isolationsfehler gern auch von Wasser an Steckern vom Bordlader, DC-DC-Wandler oder sonstigen Unter-Sitzbanksteckern ausgelöst werden kann. Die Batterie selbst ist voll vergossen und daher kaum Feuchteanfällig.
Das wird ja immer skurriler
Das wird ja immer skurriler

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste