Webseite des Herstellers der alten Emco-Akkus nicht mehr erreichbar
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Webseite des Herstellers der alten Emco-Akkus nicht mehr erreichbar
Emco wechselt schon wieder den Akku-Lieferanten?
Qualitativ hatte ich an den Cleantron-Akkus bisher nichts auszusetzen. Aber vielleicht waren sie zu teuer. Mal sehen, was Emco-Roller mit Greenpack-Akkus kosten.
Gruß
Michael
Qualitativ hatte ich an den Cleantron-Akkus bisher nichts auszusetzen. Aber vielleicht waren sie zu teuer. Mal sehen, was Emco-Roller mit Greenpack-Akkus kosten.
Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
- herby87
- Händler
- Beiträge: 1152
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
- PLZ: 81249
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Händler für E-Roller
- Kontaktdaten:
Re: Webseite des Herstellers der alten Emco-Akkus nicht mehr erreichbar
Auf der Homepage von emco steht noch nichts von neuen Akkus, aus welcher Quelle kommt die Info mit den neuen Akkus und welche Anschlüsse haben Sie?
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18794
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Webseite des Herstellers der alten Emco-Akkus nicht mehr erreichbar
Herby, ein bisschen hoch/runterblättern führt Dich zu diesem Beitrag:
Retro hat geschrieben: ↑Di 14. Aug 2018, 14:45Die neuen „GreenPack“-Akkus sind zwar auch grün, haben aber nix mit den gefürchteten „grünen Teufeln“(EVPS-Akkus) gemeinsam, die emco früher verwendet hat:
http://www.greenpack.de/portfolio-posts ... ova-r2000/Emco electroroller GmbH in Kooperation mit GreenPack mobile energy solutions
Der NOVA R2000 Elektroroller überzeugt nicht nur durch seine Retro-Optik, sondern besonders durch seine moderne Technik im Inneren. Der durch ein bis zwei GreenPacks betriebene e-Scooter transportiert problemlos bis zu zwei Personen und ist mit einer Steigfähigkeit von maximal 17% nicht nur auf flachem Terrain ein ideales Transportmittel.
https://peter-pernsteiner.de/journalism ... -und-mehr/Henkel-Akku für Elektroroller und mehr
Auf der Intersolar-Messe in München stellte die GreenPack GmbH jetzt ihr serienreifes Konzept für ein „smartes Batterie-System“ vor. ... Alternativ dazu kann dieser Wechselakku auch an einer öffentlichen GreenPack-Ladestation aufgetankt werden oder ganz einfach gegen einen vollen Akku ausgetauscht werden. Die Reichweite des kompakten Akkus ist recht ordentlich. Tobia Breyer von GreenPack nannte als Orientierung, dass zwei volle Akku im Emco-Roller für 80 Kilometer Reichweite ausgelegt sind.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Webseite des Herstellers der alten Emco-Akkus nicht mehr erreichbar
Zwei Akkus reichen nur für 80 km? Das wäre ja ein deutlicher Rückschritt gegenüber den Cleantron- und auch gegenüber den alten EVPS-Akkus. Schon in der kleineren 28-Ah-Variante reichen 2 Stück für 100 km. Mit zwei 37-Ah-Akkus kommt man sogar 130 km weit.
Übrigens ist der oben zitierte Artikel vom 31. Mai 2017, also über 1 Jahr alt. Ich vermute mal, aus der Zusammenarbeit zwischen Emco und Greenpack ist nichts geworden, denn sonst hätte Emco die neuen Akkus längst auf der Website aufgeführt.
Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
- JoKe
- Beiträge: 264
- Registriert: Mi 6. Sep 2017, 17:19
- Roller: Silence S01 Connected
- PLZ: 481
- Wohnort: MS
- Kontaktdaten:
Re: Webseite des Herstellers der alten Emco-Akkus nicht mehr erreichbar
Hab ihr mal auf der Website von Greenpack in den Shop geschaut?
Die Dinger sind teurer als die Cleantron, nix 1000 Euro wie im Artikel geschieben.
Und Standard ist bei den Teilen auch nichts.
Das ist wohl deren Wunsch das die Teile mal Standard werden.
So sehe ich darin keine Alternative seitens emco für die Cleantron,
zumindest derzeit nicht.
Die Dinger sind teurer als die Cleantron, nix 1000 Euro wie im Artikel geschieben.
Und Standard ist bei den Teilen auch nichts.
Das ist wohl deren Wunsch das die Teile mal Standard werden.
So sehe ich darin keine Alternative seitens emco für die Cleantron,
zumindest derzeit nicht.
- herby87
- Händler
- Beiträge: 1152
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
- PLZ: 81249
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Händler für E-Roller
- Kontaktdaten:
Re: Webseite des Herstellers der alten Emco-Akkus nicht mehr erreichbar
@MEroller: die Beiträge habe ich schon gesehen, aber noch nie was davon gehört, obwohl ich oft mit emco telefoniere
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
- otten.l
- Händler
- Beiträge: 456
- Registriert: Mo 17. Okt 2016, 22:23
- Roller: Händler für Energica, Horwin, NIU, Super SOCO, KSR Moto
- PLZ: 49716
- Wohnort: Meppen
- Kontaktdaten:
Re: Webseite des Herstellers der alten Emco-Akkus nicht mehr erreichbar
Emco hat wohl in der Tat den Lieferanten gewechselt. GreenPack ist es scheinbar aber nicht geworden - die neuen Akkus sind jedenfalls schwarz. Nähere Informationen habe ich dazu aber sonst auch keine.
Gruß Lennart
Gruß Lennart
Energica EsseEsse9 / Horwin SK3 / NIU NQi, MQi / Super SOCO TS, TC Max
Vertragshändler für Energica, Horwin, NIU, Super SOCO, KSR Moto
Kostenlose Ladesäule am Betrieb, gespeist aus 125 kWp PV
http://www.otten.de
Vertragshändler für Energica, Horwin, NIU, Super SOCO, KSR Moto
Kostenlose Ladesäule am Betrieb, gespeist aus 125 kWp PV
http://www.otten.de
- Retro
- Beiträge: 43
- Registriert: Mo 13. Aug 2018, 16:34
- Roller: stella
- PLZ: 70184
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Webseite des Herstellers der alten Emco-Akkus nicht mehr erreichbar
Die Akkus des deutschen Produzenten Smart Battery Solutions GmbH sind z.B. schwarz:
http://smart-battery-solutions.de/produkte/unipower/
http://smart-battery-solutions.de/produkte/unipower/
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 1. Mai 2020, 15:28
- Roller: EMCO Nova R3000
- PLZ: 82319
- Kontaktdaten:
Re: Webseite des Herstellers der alten Emco-Akkus nicht mehr erreichbar
Wer hat denn Erfahrungen mit einem Akku Hersteller, die er empfehlen kann. Preis würde mich natürlich sehr interessieren.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste