In 10 Tagen steht wieder eine solche Tour an.dexter hat geschrieben:Hallo Tom, ich würde so eine Tour gern mal durch meinen Energie-Analyzer jagen und schauen welche Parameter (cw-Wert, Rollwiderstand, maximale Beschleunigungen etc.) für so einen niedrigen Verbrauch nötig sind.TomChina hat geschrieben:Als wir am Abend wieder in der Stadt waren, haben wie eine Restkapazität von knapp mehr als 28% gemessen und dies nach 85,1 km !
(bei meinem Predator, allerdings mit 84V/48AH, waren es noch 37%)
Wenn Dich das auch interessiert lass doch mal ein Smartphone oder Pocket-GPS eine solche Tour aufzeichnen, mit möglichst hoher Genauigkeit und Frequenz, und schick mir das File per PN (oder über das Board falls es noch andere interessiert). Format ist fast egal, RouteConverter versteht so gut wie alles. Höhendaten kann ich auch mit RouteConverter ergänzen.
Michael
Mein Prädator hat eine Alarmanlage mit GPS/GSM Lokalisierung.
Die Daten (praktisch jede Bewegung) werden 60 Tage lang gespeichert und sind im Internet (einschließlich der kompletten grafischen Route) abrufbar.
Bei den Exportfunktionen habe ich nur gesehen, dass ich eine Liste mit den Geodaten, Geschwindigkeit, Richtung, Gefahrerene Strecke, Datum und Uhrzeit abrufen kann.
Und dies für jeden "Maßpunkt". Die sind sehr engmaschig bei geringen Geschwindigkeiten und grober bei höheren.
Im Schnitt wird wohl alle 9 Sekunden ein Meßpunkt gesetzt.
Reicht das?
Höhendaten pp. habe ich nicht gesehen.
Es gibt zwar die Möglichkeit, Daten nach Excel zu exportieren, mir ist aber nicht so recht klar, was Du braucht und ob es zu haben ist.
Vielleicht wäre es am einfachsten, ich richte Dir einen Login auf der Webseite ein und Du schaust mal selbst?
Aber nur, wenn Du meiner Frau nicht im Detail berichtest, wo ich gewesen bin
