Tips und Tricks zum Selbermachen
- Ecki
- Beiträge: 329
- Registriert: Mo 17. Sep 2018, 14:18
- Roller: E-Retro Star von Nova Motors
- PLZ: 66125
- Tätigkeit: Webdesigner
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 8. Okt 2019, 13:18
- Roller: Nova Motors eRetro Star
- PLZ: 6
- Tätigkeit: FHEMinist
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 82
- Registriert: Fr 19. Jul 2019, 18:08
- Roller: E-Retro
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: Tips und Tricks zum Selbermachen
Hallo,
Ja klar bitte:
https://www.baotian-ersatzteile.de/Blin ... -YY50QT-15
Ich hab die Blinker allerdings nicht über die Homepage sondern bei Amazon gekauft. Sind aber die selben.
Ja klar bitte:
https://www.baotian-ersatzteile.de/Blin ... -YY50QT-15
Ich hab die Blinker allerdings nicht über die Homepage sondern bei Amazon gekauft. Sind aber die selben.
Gruß,
Chris
eRetro
Chris
eRetro
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Sa 30. Mai 2020, 09:44
- Roller: Nova Motors E Retro Star
- PLZ: 82256
- Kontaktdaten:
Re: Tips und Tricks zum Selbermachen
Gibt es hier eine genaue Anleitung, wie man die Bleiakkus gegen li-io. Akkus tauscht?
Für den eRetro Star BJ 2020.
Danke
Für den eRetro Star BJ 2020.
Danke
-
- Beiträge: 82
- Registriert: Fr 19. Jul 2019, 18:08
- Roller: E-Retro
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: Tips und Tricks zum Selbermachen
Eine richtige Anleitung gibt es nicht, aber du kannst dir meinen Umbau mal anschauen, das ist eine Möglichkeit. Da sind aber viele Wege möglich, die Akkus gibt es in den unterschiedlichsten Maßen und Kapazitäten...
viewtopic.php?f=84&t=12932&start=10
Gruß,
Chris
eRetro
Chris
eRetro
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 6. Jun 2020, 23:01
- Roller: NIU MQI+ Lite
- PLZ: 80992
- Kontaktdaten:
Re: Tips und Tricks zum Selbermachen
Hallo erst einmal 
Ich habe mir heute eine eRetro über Nova direkt bestellt und warte auf die Zustellung. Lese
seit ein paar Tagen im Forum so viele Beiträge wie möglich und bedanke mich für die Aufnahme hier.
Trotzdem habe ich eine Frage. Ich soll ja sofort nach einer Ausfahrt, egal wie lange sie war, die AGM
Batterien laden. Schaltet das mitgelieferte Ladegerät nach der Vollladung selbst aus oder muss man es abstecken
bzw. was passiert, wenn man das Ausstecken vergessen hat? Schadet das dem Akku obwohl es selbst ausschalten
soll?
Vielen Dank für Eure Hilfe!


Ich habe mir heute eine eRetro über Nova direkt bestellt und warte auf die Zustellung. Lese
seit ein paar Tagen im Forum so viele Beiträge wie möglich und bedanke mich für die Aufnahme hier.
Trotzdem habe ich eine Frage. Ich soll ja sofort nach einer Ausfahrt, egal wie lange sie war, die AGM
Batterien laden. Schaltet das mitgelieferte Ladegerät nach der Vollladung selbst aus oder muss man es abstecken
bzw. was passiert, wenn man das Ausstecken vergessen hat? Schadet das dem Akku obwohl es selbst ausschalten
soll?
Vielen Dank für Eure Hilfe!

-
- Beiträge: 82
- Registriert: Fr 19. Jul 2019, 18:08
- Roller: E-Retro
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: Tips und Tricks zum Selbermachen
Hallo,
das Ladegerät schaltet sich bei vollgeladenen Akkus aus und geht erst wieder an, wenn die Spannung unter einen bestimmten Wert absinkt.
Ich habe trotzdem immer versucht bei den AGM Akkus das Ladegerät auszustecken wenn der Ladevorgang abgeschlossen war, und nicht über Nacht noch dran hängen zu lassen.
das Ladegerät schaltet sich bei vollgeladenen Akkus aus und geht erst wieder an, wenn die Spannung unter einen bestimmten Wert absinkt.
Ich habe trotzdem immer versucht bei den AGM Akkus das Ladegerät auszustecken wenn der Ladevorgang abgeschlossen war, und nicht über Nacht noch dran hängen zu lassen.
Gruß,
Chris
eRetro
Chris
eRetro
- mombi
- Beiträge: 255
- Registriert: Mi 16. Okt 2019, 21:30
- Roller: Nova Motors Eretro Star; Trinity Uranus R 2020 Performance
- PLZ: 97
- Kontaktdaten:
Re: Tips und Tricks zum Selbermachen
Scheint ein CC-CV Ladegerät zu sein wenn ich die beiden Ausgangsspannungen auf dem Ladegerät richtig interpretiere. D.h. wenn das Ladegerät angesteckt und eingeschaltet ist werden die Akkus warscheinlich mit einer niedrigen Spannung gepuffert.
Aus eigener Erfahrung (nach nun 850 km) kann ich Dir sagen:
-Wenn das Ladegerät nach der Volladung am Roller verbleibt, aber der netzstecker gezogen wird dann entlädt sich der Akku nicht (merklich) über das am Roller noch angesteckte Ladegerät.
-Meine Akkus sind auch noch in Ordnung trotz das ich manchmal (weil vergessen) den Stecker vom Ladegerät nicht aus der Steckdose ziehe und der Roller dann nochmal 24 h am Netzt ist.
Prinzipiell ist es aber wegen dem Standby Verbrauch, der Lebensdauer der Geräte und der Sicherheit nie falsch das ladegerät nach ende der Ladung vom Netz zu trennen.
Aus eigener Erfahrung (nach nun 850 km) kann ich Dir sagen:
-Wenn das Ladegerät nach der Volladung am Roller verbleibt, aber der netzstecker gezogen wird dann entlädt sich der Akku nicht (merklich) über das am Roller noch angesteckte Ladegerät.
-Meine Akkus sind auch noch in Ordnung trotz das ich manchmal (weil vergessen) den Stecker vom Ladegerät nicht aus der Steckdose ziehe und der Roller dann nochmal 24 h am Netzt ist.
Prinzipiell ist es aber wegen dem Standby Verbrauch, der Lebensdauer der Geräte und der Sicherheit nie falsch das ladegerät nach ende der Ladung vom Netz zu trennen.
Wieso laufen? Habe doch zwei gesunde Reifen!
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 6. Jun 2020, 23:01
- Roller: NIU MQI+ Lite
- PLZ: 80992
- Kontaktdaten:
Re: Tips und Tricks zum Selbermachen
Ganz vielen Dank euch für die schnelle Rückmeldung.
Bin schon recht gespannt wie der Roller ist mit meinen 90kg
Dachte, für das Geld kann ich nichts falsch machen und optisch sieht es toll aus.
Gibt es eigentlich auch Firmen die das ‚Fahrzeug auf Lithium umrüsten?

Bin schon recht gespannt wie der Roller ist mit meinen 90kg

Dachte, für das Geld kann ich nichts falsch machen und optisch sieht es toll aus.
Gibt es eigentlich auch Firmen die das ‚Fahrzeug auf Lithium umrüsten?
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Sa 30. Mai 2020, 09:44
- Roller: Nova Motors E Retro Star
- PLZ: 82256
- Kontaktdaten:
Re: Tips und Tricks zum Selbermachen
Hallo.Bambolo hat geschrieben: ↑So 7. Jun 2020, 12:44Ganz vielen Dank euch für die schnelle Rückmeldung.![]()
Bin schon recht gespannt wie der Roller ist mit meinen 90kg![]()
Dachte, für das Geld kann ich nichts falsch machen und optisch sieht es toll aus.
Gibt es eigentlich auch Firmen die das ‚Fahrzeug auf Lithium umrüsten?
Hast Roller schon erhalten?
Zufrieden?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste