NIU N1S mittlerweile antik - wer hat noch einen?
-
- Beiträge: 396
- Registriert: Mo 26. Mär 2018, 18:36
- Roller: NIU N1S
- PLZ: 651
- Kontaktdaten:
NIU N1S mittlerweile antik - wer hat noch einen?
seid ihr N1S Besitzende noch zufrieden?
ich insgesamt auf jeden Fall... das einzige Manko ist für mich der tatsächlich ziemlich magere Akku. Sprich es könnten schon gerne ein paar km mehr sein, bevor das nächste Mal Akku laden ansteht....
ich insgesamt auf jeden Fall... das einzige Manko ist für mich der tatsächlich ziemlich magere Akku. Sprich es könnten schon gerne ein paar km mehr sein, bevor das nächste Mal Akku laden ansteht....
- rubbeldiekatz
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 9. Apr 2019, 13:42
- Roller: NIU N1S (2019)
- PLZ: 79
- Kontaktdaten:
Re: NIU N1S mittlerweile antik - wer hat noch einen?
...ich habe noch einen...und ich lieeeebe ihn... 

-
- Beiträge: 54
- Registriert: Fr 29. Mär 2019, 09:59
- Roller: NIU N1S / NGT
- PLZ: 99099
- Kontaktdaten:
Re: NIU N1S mittlerweile antik - wer hat noch einen?
Antik? Im Vergleich zu manch anderem Wettbewerber ist der m.E. Stand der Dinge
Re: NIU N1S mittlerweile antik - wer hat noch einen?
Ich hab zwar keinen N1S aber mein M1pro ist auf den Straßen auch schon eine antike Bewunderung geworden, die für mich nach über einem Jahr aber immer noch voll up to date ist. Hier hat NIU schon sehr gut und früh auf technische Raffinessen wert gelegt.
- tiger46
- Beiträge: 2703
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: NIU N1S mittlerweile antik - wer hat noch einen?
Der N1S (NIU NQi Sport) kostet jetzt 3.000€, damit würde ich keinen mehr kaufen, weil es ja den Niu NQi GTs Sport um 3.600€ gibt.
Ca. 50 km (45 km/h) Realreichweite vs. ca. 65 km (70 km/h). Bessere Bremsen gibt es dazu auch noch.
In AT kommt noch Förderung von 450€ (Moped) vs. 700€ (Motorrad).
Da bleiben nur mehr Kosten von 2.550€ vs. 2.900€. Und in AT kostet der Code 111 in Wien nur 111€.
P.S.: Meinen gebraucht gekauten N1S Sonderedition um 1.400€, fahr ich bis der Akku tot ist
Ca. 50 km (45 km/h) Realreichweite vs. ca. 65 km (70 km/h). Bessere Bremsen gibt es dazu auch noch.
In AT kommt noch Förderung von 450€ (Moped) vs. 700€ (Motorrad).
Da bleiben nur mehr Kosten von 2.550€ vs. 2.900€. Und in AT kostet der Code 111 in Wien nur 111€.
P.S.: Meinen gebraucht gekauten N1S Sonderedition um 1.400€, fahr ich bis der Akku tot ist

- el bosso
- Beiträge: 1323
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
- Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
- PLZ: 11-95
- Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf - Kontaktdaten:
Re: NIU N1S mittlerweile antik - wer hat noch einen?
Was für bessere Bremsen? ABS?tiger46 hat geschrieben: ↑Fr 10. Jul 2020, 22:19Der N1S (NIU NQi Sport) kostet jetzt 3.000€, damit würde ich keinen mehr kaufen, weil es ja den Niu NQi GTs Sport um 3.600€ gibt.
Ca. 50 km (45 km/h) Realreichweite vs. ca. 65 km (70 km/h). Bessere Bremsen gibt es dazu auch noch.
In AT kommt noch Förderung von 450€ (Moped) vs. 700€ (Motorrad).
Ben
Sie nannten ihn Mücke
Sie nannten ihn Mücke
-
- Beiträge: 396
- Registriert: Mo 26. Mär 2018, 18:36
- Roller: NIU N1S
- PLZ: 651
- Kontaktdaten:
Re: NIU N1S mittlerweile antik - wer hat noch einen?
Ich hoffe ja darauf, dass sich absehbar noch was bei den Akkus tut 

-
- Beiträge: 156
- Registriert: So 2. Apr 2017, 08:56
- Roller: Niu N1S
- PLZ: 59
- Kontaktdaten:
Re: NIU N1S mittlerweile antik - wer hat noch einen?
Also ich habe meinen seit März 2017...und ich bin immer noch über die absolute Zuverlässigkeit erstaunt.
Nach jetzt über 10000 km schnurrt er immer noch jeden Tag und hat auch an Reichweite noch keinen km verloren.
Und fehlende Reichweite? Ich weis nicht..lernt man nicht damit zu leben und irgendwann ist es Normalität?? Bei mir ist es jedenfalls so.
Ich komme im Normalfall 48-52 km weit, wenn es denn sein muss und ich fahre gedrosselt sind auch 65 km drin.(mit Schweißperlen auf der Stirn
)
Nach jetzt über 10000 km schnurrt er immer noch jeden Tag und hat auch an Reichweite noch keinen km verloren.
Und fehlende Reichweite? Ich weis nicht..lernt man nicht damit zu leben und irgendwann ist es Normalität?? Bei mir ist es jedenfalls so.
Ich komme im Normalfall 48-52 km weit, wenn es denn sein muss und ich fahre gedrosselt sind auch 65 km drin.(mit Schweißperlen auf der Stirn

-
- Beiträge: 106
- Registriert: So 19. Apr 2020, 14:26
- Roller: NIU N1S 2019
- PLZ: 12589
- Wohnort: Rahnsdorf
- Kontaktdaten:
Re: NIU N1S mittlerweile antik - wer hat noch einen?
Antik? Was soll das denn bedeuten... eine Simson könnte man unter Umständen als Antik bezeichnen, aber nicht einen modernen Roller mit GPS Tracking, App Anbindung usw.
Und falls du mehr Kilometer aus dem Akku rausholen willst dann musst du halt den größeren für über 1500€ kaufen wenn er es dir Wert ist
Und falls du mehr Kilometer aus dem Akku rausholen willst dann musst du halt den größeren für über 1500€ kaufen wenn er es dir Wert ist
- didithekid
- Beiträge: 6453
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: NIU N1S mittlerweile antik - wer hat noch einen?
Mit "bessere Bremsen" der GT/Doppelakku-Serie ist das CBS (Combined Breaking System) gemeint, bei dem vorne und hinten gemeinsam und optimal verteilt gebremst wird, wenn man nur einen Bremshebel zieht. Das erfordert auch höherwertigere Bremskomponenten.
VG
Didi
VG
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Basti80, Google [Bot], ichbinsnur, MI99 und 379 Gäste