Verbrennermotor halte ich persönlich für den falschen Weg. Gibt ja schon genug üble Moped-Kabinenroller.
Die kenne ich aus meiner Jugend auf dem Lande übrigens vor allem als Ersatzfahrzeuge für Leute, die nach Verlust ihres Führerscheins nach Alternativen der Mobilität suchten. Risiko war hier meist, außerorts auf ein Fahrzeug aufzulaufen, das auf Entfernung wie ein PKW aussieht, aber nur mit 45 km/h unterwegs ist.
Wenn wir Kabinenroller hier als umweltfreundliche und minimalistische Alternative propagieren wollen, dann sollten die wenigstens auch elektrisch angetrieben sein, evtl. noch mit Solarzellen ausgestattet.
Kabinenroller in Zukunft "NEIN"?
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Mi 15. Aug 2018, 12:20
- Roller: derzeit noch Verbrenner, CBF 600, S-Pedelec und Pedelec
- PLZ: 30599
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1293
- Registriert: Mo 23. Sep 2019, 21:09
- PLZ: 27478
- Kontaktdaten:
Re: Kabinenroller in Zukunft "NEIN"?
Nunja ein kleiner billiger Verbrenner würde den Preis natürlich drücken.
Re: Kabinenroller in Zukunft "NEIN"?
@Henry. dann guck doch mal beim Elektrofrosch-berlin.de
kleine billige Verbrenner sind im Moment ausschließlich 2 Zylinder Diesel. Geht bei 10.000€ los
kleine billige Verbrenner sind im Moment ausschließlich 2 Zylinder Diesel. Geht bei 10.000€ los
- Henry
- Beiträge: 29
- Registriert: Do 24. Okt 2019, 12:19
- Roller: Econelo 2500
- PLZ: 67550
- Wohnort: Worms
- Tätigkeit: Baggerführer i.R.
- Kontaktdaten:
Re: Kabinenroller in Zukunft "NEIN"?
Hallo Flaps
Nein - - -
Der "Frosch" ist nicht gebaute worden für den Europäische Markt.
Die Akkus ist zu klein. Der Importeur will das eigene Geld vermehren.
Der Frosch ist nicht günstig - der Frosch ist billig!
Die Standards "fahren" Innert mich für die Fahrzeuge/Krad Bj. 1945- in Deutschland - oder heute Osteuropa, Asien. Aber in Asien 50% Billiger.
Ich habe einen Kabinenroller ein 2. gibt es nicht - mit der heutige Technik!
Gut Fahrt wünscht Henry
Nein - - -
Der "Frosch" ist nicht gebaute worden für den Europäische Markt.
Die Akkus ist zu klein. Der Importeur will das eigene Geld vermehren.
Der Frosch ist nicht günstig - der Frosch ist billig!
Die Standards "fahren" Innert mich für die Fahrzeuge/Krad Bj. 1945- in Deutschland - oder heute Osteuropa, Asien. Aber in Asien 50% Billiger.
Ich habe einen Kabinenroller ein 2. gibt es nicht - mit der heutige Technik!
Gut Fahrt wünscht Henry
Redensfreiheit bedeutet, den Menschen Schonungslos das zu sagen, was sie nicht hören wollen.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18742
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Kabinenroller in Zukunft "NEIN"?
Henry, bitte Deinen Beitrag nochmals so editieren, dass es verständlich wird. Vermutlich war das auf einem Smartphone geschrieben, so dass manches nicht mehr nachvollziehbar ist...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 1293
- Registriert: Mo 23. Sep 2019, 21:09
- PLZ: 27478
- Kontaktdaten:
Re: Kabinenroller in Zukunft "NEIN"?



Natürlich will er Gewinn machen! Er betreibt ein Geschäft!
Ich kenne niemanden der für + - 0 arbeitet oder gar drauf zahlt.
Der Quad von Elektrofrosch ist sehr einfach gehalten, an das billig neige ich mich sogar anzuschließen, aber wenn er die Anforderung eines potentiellen Käufers erfüllt, ist er genau richtig!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste