Wenn wie schon zweimal gesagt alle Bonddrähte der einen Zellbank durch sind ist der Akku unterbrochen - es sind 0V zwischen Batterie Plus und Minus zu messen, und laden kann man den dann auch nicht.
Es sind nirgends alle drähte einer Bank durch. Es "fehlen" nur bei einzlenen Bänken jeweils 1 - 2 Zellen (von 10).
Es sind in einer Bank z.b. bei 2 von 10 Zellen die drähte durch - und zwar an beiden seiten der Zelle.
Und bei 2 weiteren Zellen einer anderen Bank ist jeweils nur 1 draht durch.
Weiter hab ich das Ding aber noch nicht auseinander genommen.
Da ich aber gesamt noch eine Spannung messe, sind bei keiner einzigen Bank alle Drähte durch.
Das mit dem Laden war jetzt glaub ich missverständlich:
Nachdem ich den Akku leer gefahren hatte, war er tot, lies sich nicht mehr laden - das war ja erst der Grund das ich den aufgeschraubt hatte.
Nach dem Aufschrauben und nach dem Trennen des BMS (und nach dem abfackeln einzelner drähte) lies sich der Akku wieder laden, und auch das Moped lies sich wieder Fahren.
Beim laden wurden halt die "ausgefallenen" Zellen leider nicht mit geladen. Deshalb ist von einer disbalance auszugehen.
Modellbaulader ist vorhanden, muss nur dann noch schauen, wie ich da zum laden ran komme ohne wieder irgendwas zu zerstören.