Fly Mobility stellt sich vor
- HerbyK
- Beiträge: 1353
- Registriert: Sa 24. Aug 2019, 00:03
- Roller: eSeS CPx- ehemals Zündapp50, PX200, Daelim125, KymcoDink2
- PLZ: 72xxx
- Wohnort: Neckartal Nähe Rammert
- Kontaktdaten:
Re: Fly Mobility stellt sich vor
efun - so wie der PUSA45?
Ich steh' wohl manchmal auf der Leitung, aber immer gerne auf Strom
Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo 14. Okt 2019, 11:21
- PLZ: 90
Re: Fly Mobility stellt sich vor
Die Webseiten sind echt traurig... Viel BlaBla aber keine Detailbilder. Wo ist der Akku verbaut und wie sieht der aus, wo ist mal ein Bild vom Display.
Die Jungs meinen alle komm wir holen ein paar Chinaroller und wir machen das große Geld
Die Jungs meinen alle komm wir holen ein paar Chinaroller und wir machen das große Geld
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
- Roller: x
- PLZ: 0000
Re: Fly Mobility stellt sich vor
ich habe die Woche einen bei mir durch die Straße rollen sehen, war aber zu langsam den Fahrer anzusprechen.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 2. Mai 2019, 00:52
- PLZ: 80805
- Kontaktdaten:
Re: Fly Mobility stellt sich vor
Ich habe das selbe Roller Grundmodell von damals ENO Mobility in München (jetzt Peach Mobility) gekauft.
An sich echt kein schlechter Roller, man merkt aber genau wie bei nem NIU, dass er aus China kommt. Also z.B. bei einer recht holprigen Beschleunigung/ Bremsen und hatte schon öfters Kondenswasser im Display. Nichts schlimmes, aber halt keine premium Qualität.
Hersteller ist LVNENG mit dem Modell S3 (EEC) (z.B. hier zu sehen: https://www.xn--ko-roller-z7a.de/lvneng-s3-eec/)
Gibts inzwischen als neue Variante LX02: https://www.lvnengebike.com/Product/LX0 ... cycle.html
Reichweite realistisch 45-50km, der Motor hat laut Datenblatt 1750W. Akku sind 60V26AH
An sich echt kein schlechter Roller, man merkt aber genau wie bei nem NIU, dass er aus China kommt. Also z.B. bei einer recht holprigen Beschleunigung/ Bremsen und hatte schon öfters Kondenswasser im Display. Nichts schlimmes, aber halt keine premium Qualität.
Hersteller ist LVNENG mit dem Modell S3 (EEC) (z.B. hier zu sehen: https://www.xn--ko-roller-z7a.de/lvneng-s3-eec/)
Gibts inzwischen als neue Variante LX02: https://www.lvnengebike.com/Product/LX0 ... cycle.html
Reichweite realistisch 45-50km, der Motor hat laut Datenblatt 1750W. Akku sind 60V26AH
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
- Roller: x
- PLZ: 0000
Re: Fly Mobility stellt sich vor
Aus China kommen so ziemlich alle E-Roller...zumindest die Teile. Lediglich die Schwalbe wird in Polen gebaut, wobei vermutlich lassen die ja auch vieles zuliefern. Manche Hersteller tun so als kämen sie aus Europa und machen hier höchstens Endmontage, andere kommen direkt aus China und haben eine mehr oder weniger gute Endkontrolle.
Es gibt da ja schon Unterschiede. Niu hat eigentlich meistens ganz gute Qualität...habe eigentlich nur wenige Mängel gesehen bislang...OK, die Schrauben sind aus irgendwas metallähnlichem, das stimmt.
Es gibt da ja schon Unterschiede. Niu hat eigentlich meistens ganz gute Qualität...habe eigentlich nur wenige Mängel gesehen bislang...OK, die Schrauben sind aus irgendwas metallähnlichem, das stimmt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste