Meine Wunsch Zero...
-
- Beiträge: 136
- Registriert: Do 25. Apr 2019, 00:23
- Roller: 2018 Zero S ZF 14.4 11kw
- PLZ: 59558
- Wohnort: Lippstadt
- Kontaktdaten:
Re: Meine Wunsch Zero...
Du kannst die Fußbremse auch einstellen, Splint lösen, aushaken und etwas reindrehen.
Bremsbeläge gibt es auch andere, die hier hab ich verbaut
https://www.ebay.de/itm/162063719102
Bremsbeläge gibt es auch andere, die hier hab ich verbaut
https://www.ebay.de/itm/162063719102
- most
- Beiträge: 370
- Registriert: Sa 1. Dez 2018, 13:44
- PLZ: 30519
- Wohnort: Hangover
- Kontaktdaten:
Re: Meine Wunsch Zero...
Es helfen auch die klassischen Methoden wie Anfasen der Beläge und Abschmieren der Gleitbuchsen.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18671
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Meine Wunsch Zero...
Meine Hinterbremse schwimmt, wie soll, bremst bis zum Blockierversuch (ABS), und das äußerst leise. Vielleicht nur Glück gehabt, oder Du Pech?
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Jan P.
- Beiträge: 1042
- Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
- Roller: Ab März 2019 NIU N-Pro
- PLZ: 79...
- Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
- Kontaktdaten:
Re: Meine Wunsch Zero...
Wie gesagt, wer mal eine 190 Nm Zero gefahren ist, der weiß wo der
Hammer hängt !
Aber auch die 145 Nm Ausgaben sind dauergrins Garanten !
Leider fehlt bei letzteren noch eine Anti-Schlupf-Regelung !
Warum Zero diese nicht schnellstens umrüstet ist mir ein Rätsel !
Bei ca. minimum 25 000 Taler eigentlich ein Muß...
Aber ich habe ja noch 1-2 Jahre Zeit, um dies im Renten-Feeling
zu erleben. Wäre nach über 40 Jahren zufriedenem mittelklasse
Motorrad cruisen, echt die Kirsche auf der Torte !!!
LG Jan...
Hammer hängt !

Aber auch die 145 Nm Ausgaben sind dauergrins Garanten !
Leider fehlt bei letzteren noch eine Anti-Schlupf-Regelung !

Warum Zero diese nicht schnellstens umrüstet ist mir ein Rätsel !
Bei ca. minimum 25 000 Taler eigentlich ein Muß...

Aber ich habe ja noch 1-2 Jahre Zeit, um dies im Renten-Feeling
zu erleben. Wäre nach über 40 Jahren zufriedenem mittelklasse
Motorrad cruisen, echt die Kirsche auf der Torte !!!

LG Jan...

1. Zero DSR/Bj.22' /Bei 36 580 Km am 29.9.24 Unfall + Totalschaden.
2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.
Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..."

2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.
Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..."

- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18671
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Meine Wunsch Zero...
Jan, die neuen SR-F und SR-S für 25 000 Taler HABEN doch Antischlupfregelung
Das alte Zeugs (SR, DSR) wird da wohl kein Update mehr bekommen, weil die althergebrachten Sevcon-BorgWarner Controller das nicht hergeben.

Das alte Zeugs (SR, DSR) wird da wohl kein Update mehr bekommen, weil die althergebrachten Sevcon-BorgWarner Controller das nicht hergeben.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Jan P.
- Beiträge: 1042
- Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
- Roller: Ab März 2019 NIU N-Pro
- PLZ: 79...
- Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
- Kontaktdaten:
Re: Meine Wunsch Zero...
Warscheinlich wirds im Frühjahr eine DSR mit Goldfelgen / Black.
Dazu kommt : Tourenscheibe,Komfortsitz, 2-3 cm Lenkererhöhung,
Top-Case, kl. Koffer., evtl. Fußrasten tiefer, Spritzschutz hinten.
Dazu den Powertank, da ich eher gerne kl. 200 Km Touren am Wo-Ende
mache, und dann nicht zwischendurch laden möchte.
Zum Thema Laden hätte ich die Frage an die Zerofahrer, ob der
Kaltgerätestecker auch verlängert werden kann. Ich denke er ist
so 1,5 m lang - bräuchte aber ca. 3 Meter...
Gruß Jan...

Dazu kommt : Tourenscheibe,Komfortsitz, 2-3 cm Lenkererhöhung,
Top-Case, kl. Koffer., evtl. Fußrasten tiefer, Spritzschutz hinten.

Dazu den Powertank, da ich eher gerne kl. 200 Km Touren am Wo-Ende
mache, und dann nicht zwischendurch laden möchte.
Zum Thema Laden hätte ich die Frage an die Zerofahrer, ob der
Kaltgerätestecker auch verlängert werden kann. Ich denke er ist
so 1,5 m lang - bräuchte aber ca. 3 Meter...

Gruß Jan...

1. Zero DSR/Bj.22' /Bei 36 580 Km am 29.9.24 Unfall + Totalschaden.
2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.
Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..."

2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.
Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..."

- Tommmi
- Beiträge: 629
- Registriert: So 10. Mai 2020, 16:37
- Roller: Zero S 14.4 Charge Tank
- PLZ: 27721
- Kontaktdaten:
Re: Meine Wunsch Zero...
Ich habe das Kaltgerätekabel in 3m, kostet unter 10€.
Mit dem 14.4er Akku bist Nahe an den 200km, wenn Du nicht durchgehend heizt durchaus machbar.
Ich denke Du wirst den Charge Tank später vermissen, ich lade über den Kaltgerätestecker nie, nehme den Charge Tank mit Ladekabel auf 8A gestellt zuhause, dabei zeigt die Zero um 2000W.
Ich kann auch 10,12, 14 oder 16A stellen. Also für mich reicht Einphasig auch für unterwegs.
Ein Typ1 Kabel habe ich auch, aber habe mich gegen eine Ladekarte entschieden, finde egal welchen Anbieter ich nehme ist es mir zu teuer.
Lade 99% zuhause zu 100% aus Sonnenspeicher.
Lese desöfteren das der untere interne Lader gerne mal den Hitzetod stirbt. Daher nutze ich den gar nicht.
Mit dem 14.4er Akku bist Nahe an den 200km, wenn Du nicht durchgehend heizt durchaus machbar.
Ich denke Du wirst den Charge Tank später vermissen, ich lade über den Kaltgerätestecker nie, nehme den Charge Tank mit Ladekabel auf 8A gestellt zuhause, dabei zeigt die Zero um 2000W.
Ich kann auch 10,12, 14 oder 16A stellen. Also für mich reicht Einphasig auch für unterwegs.
Ein Typ1 Kabel habe ich auch, aber habe mich gegen eine Ladekarte entschieden, finde egal welchen Anbieter ich nehme ist es mir zu teuer.
Lade 99% zuhause zu 100% aus Sonnenspeicher.
Lese desöfteren das der untere interne Lader gerne mal den Hitzetod stirbt. Daher nutze ich den gar nicht.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18671
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Meine Wunsch Zero...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Jan P.
- Beiträge: 1042
- Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
- Roller: Ab März 2019 NIU N-Pro
- PLZ: 79...
- Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
- Kontaktdaten:
Re: Meine Wunsch Zero...
Ja danke - Genau die, nur in schwarz halt. Bin noch auf der
Suche nach tiefergelegten Fußrasten. Für die SR's solls ja welche org. geben.
Louis soll solche Gelenkkitz haben , aber ob diese passen.
Naja, ich habe ja noch bis April (mögl. Abholtermin) Zeit.
Zum Laden : Ich habe bis jetzt zuhause nur an Schuko geladen. Daher ist der
Powertank für mich besser. Weite Strecken fahre ich halt noch mit meinem
"normalen" Chopper. (Der lahmt allerdings mit Ü 40 , und kann keine hohen
Drehzahlen mehr...Aber wer will sowas auch bald noch...?
Freue mich auf meine (fast) lautlose Schwarzwald Zeit auf 2 Rädern...
Suche nach tiefergelegten Fußrasten. Für die SR's solls ja welche org. geben.
Louis soll solche Gelenkkitz haben , aber ob diese passen.
Naja, ich habe ja noch bis April (mögl. Abholtermin) Zeit.

Zum Laden : Ich habe bis jetzt zuhause nur an Schuko geladen. Daher ist der
Powertank für mich besser. Weite Strecken fahre ich halt noch mit meinem
"normalen" Chopper. (Der lahmt allerdings mit Ü 40 , und kann keine hohen
Drehzahlen mehr...Aber wer will sowas auch bald noch...?

Freue mich auf meine (fast) lautlose Schwarzwald Zeit auf 2 Rädern...

1. Zero DSR/Bj.22' /Bei 36 580 Km am 29.9.24 Unfall + Totalschaden.
2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.
Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..."

2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.
Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..."

- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18671
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Meine Wunsch Zero...
Schade. Ich hätte damals auch die schwarzen bevorzugt, doch die waren nicht mehr auf Lager bei Voigt... Aber ganz ehrlich, in Silber haben sie genau so gut funktkioniert wie in schwarz


Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 13 Gäste