Der Controller ist es auf jeden Fall, der die Magneten aktiviert. Entweder es ist ein Wackelkontakt im Bremskreislauf oder ein defekt im Controller selbst
Die Bremse hätte auch ausgelöst werden können durch zu viel Anfahrstrom. Das hätte sich evtl. bei der Stellung vom Griff reduziert
Der Sensor vom Tacho könnte es auch sein, wenn die Abnahme der Drehgeschwindigkeit (vom Rad) am E-Motor stattfindet
Poltern am Magnet Motor (Sunra Miku Max)
- callmeuhu
- Beiträge: 1787
- Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
- Roller: Brammo Enertia
- PLZ: 4
- Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
- Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
- Kontaktdaten:
Re: Poltern am Magnet Motor (Sunra Miku Max)
meine Rasselbande
unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia
- Mogway71
- Beiträge: 15
- Registriert: Fr 11. Sep 2020, 12:32
- Roller: Sunra Miku Max
- PLZ: 13591
- Wohnort: Berlin
- Tätigkeit: Luftsicherheitsassistent TXL / SFX / BER
- Kontaktdaten:
Re: Poltern am Magnet Motor (Sunra Miku Max)
Hallo liebes Forum!
Ich danke euch alle für die reichhaltigen Tips!
Ihr werdet es nicht glauben. Ich habe den Fehler gefunden
Es lag an dem Kontakt von dem Ständer. Er gab falsche Signale, da er.......
Total voll Schmutz und Feuchtigkeit war. Jetzt ist er sauber und mein Roller schnurt wieder wie ein Kätzchen.....
Vielen Dank, ihr seid SUPER !!!!!!

Ich danke euch alle für die reichhaltigen Tips!
Ihr werdet es nicht glauben. Ich habe den Fehler gefunden




Es lag an dem Kontakt von dem Ständer. Er gab falsche Signale, da er.......
Total voll Schmutz und Feuchtigkeit war. Jetzt ist er sauber und mein Roller schnurt wieder wie ein Kätzchen.....
Vielen Dank, ihr seid SUPER !!!!!!


- callmeuhu
- Beiträge: 1787
- Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
- Roller: Brammo Enertia
- PLZ: 4
- Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
- Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
- Kontaktdaten:
Re: Poltern am Magnet Motor (Sunra Miku Max)
Prima, freut mich 

meine Rasselbande
unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18742
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Poltern am Magnet Motor (Sunra Miku Max)
Super!
Ein Wackler am Seitenständerschalter meines Thunder hätte sicher ähnlich böse Schläge verursacht, denn der ging, wenn sich der Motor drehte, während der Seitenständerschalter auslöste, in einen Rekuperationsmodus (Phasenschluss?) aus der Unterwelt. Von 105km/h frei drehend in kaum mehr als einer Sekunde auf 0, dass der schwere (160kg) Roller auf dem Hauptständer Bocksprünge machte. Das habe ich nur ein einziges Mal ausprobiert
Ein Wackler am Seitenständerschalter meines Thunder hätte sicher ähnlich böse Schläge verursacht, denn der ging, wenn sich der Motor drehte, während der Seitenständerschalter auslöste, in einen Rekuperationsmodus (Phasenschluss?) aus der Unterwelt. Von 105km/h frei drehend in kaum mehr als einer Sekunde auf 0, dass der schwere (160kg) Roller auf dem Hauptständer Bocksprünge machte. Das habe ich nur ein einziges Mal ausprobiert

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 566
- Registriert: Do 4. Jul 2019, 14:14
- Roller: Robo-S, Classico LI, selbst gebautes Lasten-Pedelec
- PLZ: 10717
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Poltern am Magnet Motor (Sunra Miku Max)
das ist aber Brandgefährlich, wenn der Controller auf volle Rekuperation geht, wenn der Seitenständer-Schalter auslöst....
Ich habe den Seitenständer-Schalter so angeschlossen, dass er einfach nur den Controller abschaltet...
Ich habe den Seitenständer-Schalter so angeschlossen, dass er einfach nur den Controller abschaltet...
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18742
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Poltern am Magnet Motor (Sunra Miku Max)
Ja, da wurde seitens des Roller-Konfektionärs (erider) wohl nicht auf das Verhalten im Fehlerfall (Schalter löst fehlerhaft während der Fahrt aus) geachtet. Aber es hat einem sofort, schon beim Versuch, den angeschalteten Roller mit ausgeklapptem Ständer nur zu schieben/rangieren, unmissverständlich zu verstehen gegeben, dass der Ständer ausgeklappt ist. Natürlich unterbrach er auch das Fahrsignal.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste