Liebe alle
Es wird nun konkret mit einem Kauf des Silence S01 für mich. Ich wohne in der Schweiz.
Ich möchte gerne hier aktive Händler aus Deutschland oder Österreich beim Kauf bevorzugen, da ihr aktiv zur tollen Elektroroller-Forum Community beitragt.
Deshalb bitte ich um Angebote für einen Silence S01 im Grenznahen DE und AT, den ich per Anhänger abholen und in die Schweiz exportiere/importiere. Alternativ kann ich auch Angebote aus ganz DE und AT berücksichtigen, die an eine von mir bereitgestellte DE oder AT Adresse liefern können.
Anforderungen meinerseits: Ein Angebot zur Abholungdes Rollers inklusive Ausfuhranmeldung in DE/AT durch Dich und Bestätigung einer MWST Rückerstattung durch Dich an mich nach erfolgtem Export. Bitte unter Angabe des Abholpreises inkl. den oben genannten Zusätze, Abholadresse und Lieferzeit.
Per PN oder öffentlich hier als Antwort auf dieses Thema spielt mir keine Rolle.
Herzliche Grüsse
mindestens
Bitte um Angebote für S01 im grenznahen DE oder AT oder Lieferung an vorhandene DE/AT Adresse für Export in die Schweiz
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 22. Sep 2020, 23:09
- PLZ: 8001
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Bitte um Angebote für S01 im grenznahen DE oder AT oder Lieferung an vorhandene DE/AT Adresse für Export in die Schweiz
Zuletzt geändert von mindestens am Mi 23. Sep 2020, 17:28, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Händler
- Beiträge: 2148
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Angebote für Silence S01 im grenznahen Deutschland oder Österreich für Export in die Schweiz
Warum nicht bei etrix in der Schweiz? Die haben einen guten Kundendienst und du bekommst das Fahrzeug auch direkt registriert. Warum sollte sich das ein deutscher Händler antun, zumal mit dem Risiko, dass das Finanzamt die Gelangensbestätigung nicht anerkennt?
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 22. Sep 2020, 23:09
- PLZ: 8001
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Angebote für Silence S01 im grenznahen Deutschland oder Österreich für Export in die Schweiz
Weil die Vollkostenberechnung zwischen etrix NP von umgerechnet 7,699.24 EUR und dem Importpreis inkl. Zoll, Einfuhr und MWSt von 6,034.04 EUR satte 21% oder 1,665.15 EUR Schweiz-Hochpreisinsel-Aufschlag bedeuten.
Hier meine Berechnung:
Bei Handelswaren die keinen direkten Zusammenhang mit den hohen Lohnkosten in der Schweiz haben, bin ich kein Unterstützer dieser Preispolitik von Händlern.
Weil der DE/ AT Händler dabei etwas verdienen kann und von mir aus auch einen Risikoaufschlag berechnen kann.
Exporte von DE und AT nach CH sind bei Automobilen häufig, also gibt es hoffentlich auch Roller Händler die sich bereits mit den Formalitäten auskennen und kein grosses Risiko dabei eingehen.
Zuletzt geändert von mindestens am Mi 23. Sep 2020, 23:48, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Di 21. Jul 2020, 13:38
- Roller: NIU NGT
- PLZ: 3500
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Angebote für S01 im grenznahen DE oder AT oder Lieferung an vorhandene DE/AT Adresse für Export in die Schw
https://m.facebook.com/SilenceAustria/
Da findest du die Kontakte vom Generalimporteur von Österreich. Denke die liefern auch in die Schweiz und Liechtenstein.
Da findest du die Kontakte vom Generalimporteur von Österreich. Denke die liefern auch in die Schweiz und Liechtenstein.
-
- Händler
- Beiträge: 2148
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Angebote für Silence S01 im grenznahen Deutschland oder Österreich für Export in die Schweiz
Naja, jeden Morgen steht jemand auf, dessen Gier das Hirn bereits gefressen hat.mindestens hat geschrieben: ↑Mi 23. Sep 2020, 17:56Exporte von DE und AT nach CH sind bei Automobilen häufig, also gibt es hoffentlich auch Roller Händler die sich bereits mit den Formalitäten auskennen und kein grosses Risiko dabei eingehen.
Allein schon wegen Gewährleistung würde ich das als Händler lassen. Bei Autos ist das (von der steuerrechtlichen Beurteilung abgesehen) ein bisschen was anderes, wenn es eine länderübergreifende Herstellergarantie gibt. Bei so einer halbfertig entwickelten Kleinserie ist das m. E. keine gute Idee. Möglicherweise liegt es auch daran, dass etrix für den zu erbringenden Service, den sie zu schweizer Lohnkosten produzieren, da etwas anders kalkulieren. Aber was weiß ich schon...
Ein bisschen OT: Dinge sind wie sie sind. Die Schweiz hat ein scheinbar gut organisiertes, basisdemokratisches System, bei dem es jeder Bürger selbst in der Hand hat sich für einen vollen EU-Beitritt oder eine Zollunion einzusetzen. Wäre auch eine Lösung anstatt sich seine Luxusgüter von dort zu beziehen, wo sie billiger sind und die Werschöpfung im eigenen Land außer Acht zu lassen. Wir kennen das in Deutschland. Das heißt hier Amazon. Der überwiegende Teil der Wertschöpfung im Handel, nämlich die Logistik, findet in den Logistikzentren in Polen und Tschechien statt. Damit der gekaufte Plunder noch ein paar Cent billiger sein kann.
- ducatodriver
- Händler
- Beiträge: 1111
- Registriert: Di 26. Dez 2017, 10:31
- Roller: Super Soco TC, Super Soco CUx, Silence S01,
- PLZ: 44892
- Wohnort: Bochum
- Tätigkeit: 30 Jahre Tätig, im Bereich Instandsetzung von Elektrisch betriebenen Fahrzeugen.
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Angebote für S01 im grenznahen DE oder AT oder Lieferung an vorhandene DE/AT Adresse für Export in die Schw
Es darf kein Deutscher Händler nach Österreich oder Schweiz liefern, Gebietsschutz dort gibt es Großhändler für Silence.
Davon abgesehen sehe ich es so wie @kabee was machst du bei einem Garantie Fall.
Gruß Frank
Davon abgesehen sehe ich es so wie @kabee was machst du bei einem Garantie Fall.
Gruß Frank
Vertragshändler für NIU, Ovaobike, RGNT, TINBOT, Talaria, SUR-RON, Horwin, Yadea, Super Soco, TRITTBRETT, STREETBOOSTER
- Norbert
- Beiträge: 3298
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Angebote für S01 im grenznahen DE oder AT oder Lieferung an vorhandene DE/AT Adresse für Export in die Schw
Moin,
Wenn etrix dann den Service macht, werden sie ihn sich nach schweizer Verhältnissen bezahlen lassen.
Garantiefälle bezahlt Silence.
Ich würde aber mal etrix anfragen, ob sie mit dem Roller was zu tun haben wollen, wenn der in D oder AT gekauft und importiert wurde.
Allerdings sind Überführungskosten von 116€ doch sehr knapp kalkuliert oder sollen das die Kosten von D/AT nach CH sein? Dann kommt zum Kaufpreis noch der Transport aus ES und Endabnahme dazu. Das waren bei mir (allerdings nach Hamburg) immerhin 300€. Direkt in der Schweiz sind die 8300 CHF ev. wirklich der Endpreis ab Hof des Händlers? Ausserdem muss der den ja auch erstmal aus der EU importieren.
Gruß,
Norbert
Wenn etrix dann den Service macht, werden sie ihn sich nach schweizer Verhältnissen bezahlen lassen.
Garantiefälle bezahlt Silence.
Ich würde aber mal etrix anfragen, ob sie mit dem Roller was zu tun haben wollen, wenn der in D oder AT gekauft und importiert wurde.
Allerdings sind Überführungskosten von 116€ doch sehr knapp kalkuliert oder sollen das die Kosten von D/AT nach CH sein? Dann kommt zum Kaufpreis noch der Transport aus ES und Endabnahme dazu. Das waren bei mir (allerdings nach Hamburg) immerhin 300€. Direkt in der Schweiz sind die 8300 CHF ev. wirklich der Endpreis ab Hof des Händlers? Ausserdem muss der den ja auch erstmal aus der EU importieren.
Gruß,
Norbert
- motoerchen
- Beiträge: 75
- Registriert: Do 1. Okt 2020, 09:28
- Roller: FEDDZ, Cezeta 506, Silence S01, UBCO, Ecooter, Felo, Caofen
- PLZ: 3250
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Angebote für S01 im grenznahen DE oder AT oder Lieferung an vorhandene DE/AT Adresse für Export in die Schw
Nur als Tipp: Beim Import brauchts noch jemanden der die Importanmeldung macht, dann folgen die Kosten fürs 13.20A.
Das sind nochmal um die 200 Franken dazu.
Ist so ein bisschen wie ein DIY-Projekt: Material und Einkauf sind günstiger - die eigene aufgewandte Zeit & Fähigkeiten rechnet man nicht und kommt dabei monetär billiger und um Erfahrungen reicher raus.
Für alle die sich das nicht antun wollen und einfach nur fahren wollen gibts die Händler...
Das sind nochmal um die 200 Franken dazu.
Ist so ein bisschen wie ein DIY-Projekt: Material und Einkauf sind günstiger - die eigene aufgewandte Zeit & Fähigkeiten rechnet man nicht und kommt dabei monetär billiger und um Erfahrungen reicher raus.
Für alle die sich das nicht antun wollen und einfach nur fahren wollen gibts die Händler...
https://www.etrix.ch - ETRIX E-Motos
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste