Beim neuen Auto fährst Du vom Hof, und die ersten 5000€ sind weg. Bei E-Rollern sehe ich das schon etwas differenzierter, es hängt vom Hersteller / Typ ab (wie beim Auto auch), aber insbesondere auch davon, ob die jeweilige Gegend E-Rollertauglich ist. Also Entfernungen, Lademöglichkeiten zu Hause oder mindestens entnehmbarer Akku, ... , und natürlich die Ungewissheit hinsichtlich der Akkus. Also die Gegend, nicht unbedingt die Kaufkraft, spielen schon eine Rolle.
In meiner Mittagspause bin ich einmal um den Block gelaufen, 3* UNU, 2* Soco, 4* NIU parkten auf ca. 400 - 500m Fußweg, alles Pendlerfahrzeuge, und ein NIU kam mit entgegen gefahren. Hier würde man die Roller gebraucht schon eher zum guten Preis loswerden.
Welcher Wertverlust nach 1000km für Hawk3000li?
-
- Beiträge: 8136
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Wertverlust nach 1000km für Hawk3000li?
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- didithekid
- Beiträge: 6453
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Wertverlust nach 1000km für Hawk3000li?
Es ging mir eigentlich nur darum aufzuzeigen, dass Ende September sogar die Gebrauchtanbieter mit ihren Preiswünschen bei 1-2jährigen Gebraucht-E-Rollern deutlich unter 50% des Neupreises zurück gehen, wenn sie erfolgreich verkaufen wollen. Im Fall des kölner Rollers war das ja jetzt auch erfolgreich. Für einen Verkäufer wäre es aber natürlich schöner, wenn in seiner Region der Roller zum besseren Preis verkaufbar wäre.
Trotzdem verkaufen sich die Roller wohl überall besser, wenn Ostern und nicht Oktober vor der Tür steht.
Ich lese mir aber natürlich auch gerne Eure Berichte durch, welche Spitzenpreise momentan in Haupt- und Studentenstädten (oder wo auch immer) bezahlt werden.
Mit dem Verkauf meines Rollers werde ich aber wohl bis im nächsten März warten und erwarte dann auch nur kleines Geld,
da der ja schon qasi antik ist.
Viele Grüße
Didi
Trotzdem verkaufen sich die Roller wohl überall besser, wenn Ostern und nicht Oktober vor der Tür steht.
Ich lese mir aber natürlich auch gerne Eure Berichte durch, welche Spitzenpreise momentan in Haupt- und Studentenstädten (oder wo auch immer) bezahlt werden.
Mit dem Verkauf meines Rollers werde ich aber wohl bis im nächsten März warten und erwarte dann auch nur kleines Geld,
da der ja schon qasi antik ist.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 13. Sep 2019, 19:49
- Roller: Sunra Hawk 3000 Blei-Gel Version
- PLZ: 34***
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Wertverlust nach 1000km für Hawk3000li?
Die China Roller sind Egal ob das Elektro oder Benziner sind, nach kürzester Zeit nichts mehr Wert! Wollte meinen Hawk 3000 Blei Gel den ich letztes Jahr für 1398€ gekauft hatte im Frühjahr mit 250 Kilometern auf dem Tacho verkaufen. Das höchste was ich geboten bekam, war 800€. Bei den Benzinern ist es noch Schlimmer.
-
- Beiträge: 67
- Registriert: Do 18. Jul 2019, 09:00
- Roller: Futura HAWK 3000 LI
- PLZ: 40477
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Wertverlust nach 1000km für Hawk3000li?
Na das sind ja immerhin auch mehr als 60% des Ursprungspreises. die anderen 40% hast du in Form von Fahrspaß, Erfahrung und Fortbewegung absorbiert. Also zumindest rede ich mir das so schönsun19 hat geschrieben: ↑Do 24. Sep 2020, 18:48Die China Roller sind Egal ob das Elektro oder Benziner sind, nach kürzester Zeit nichts mehr Wert! Wollte meinen Hawk 3000 Blei Gel den ich letztes Jahr für 1398€ gekauft hatte im Frühjahr mit 250 Kilometern auf dem Tacho verkaufen. Das höchste was ich geboten bekam, war 800€. Bei den Benzinern ist es noch Schlimmer.

Um Weihnachten herum gibts in vielen Unternehmen Boni, das erhöht dann noch mal die Kaufkraft. Alternativ weckt der Frühling dann noch mal den Wunsch nach einem luftigen Fahrzeug. Ich werde Bescheid geben wann und wie der Hawk veräussert wurde.
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 13. Sep 2019, 19:49
- Roller: Sunra Hawk 3000 Blei-Gel Version
- PLZ: 34***
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Wertverlust nach 1000km für Hawk3000li?
Fahrspaß hatte ich mit dem Roller nicht! Macht kein Spaß, wenn der Bergab bei Tempo 48 - 50 (Laut dem Tacho der nur bis 50 anzeigt) ohne Bremslicht voll in die Eisen geht. Der Autofahrer der hinter dir war, dir einen Vogel zeigt.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 30. Sep 2020, 21:32
- Roller: Hawk 3000
- PLZ: 18
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Wertverlust nach 1000km für Hawk3000li?
Naja, diese Erfahrung macht man genau EINmal, und dann weiss man damit umzugehen.
Entweder immer etwas Gas geben oder leicht auf der Bremse sein, dann ruckt der auch nicht.
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 13. Sep 2019, 19:49
- Roller: Sunra Hawk 3000 Blei-Gel Version
- PLZ: 34***
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Wertverlust nach 1000km für Hawk3000li?
Was soll ich denn mit so einer Aussage anfangen? Also meiner Bremst auch ab, wenn man überhaupt kein Gas gibt und warum soll ich ständig Bremsen und Aufpassen, das sich ja nicht über 48 KM/h komme? Andere Roller können ja auch die max. Geschwindigleit halten bei z.b. Vollgas ohne Aprupt zu bremsen? Man kann es sich auch schön reden!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste