Ausfall Elektronik

Für Roller von Futura, zb Hawk, Classico, Elettrico und Roller der Marke Sunra
Gerhardmtk
Beiträge: 24
Registriert: Di 20. Okt 2020, 09:55
Roller: Xinri, Sunra Type: LMJR
PLZ: 83224
Wohnort: Grassau
Tätigkeit: Finanzwirt, Rentner im Nebenjob
Kontaktdaten:

Ausfall Elektronik

Beitrag von Gerhardmtk »

Hallo Zusammen,
ich bin neu hier und benötige Eure Hilfe.
Ich habe einen China E - Roller.
Der Motor läuft, immer wieder ist das komplette Licht ausgefallen. Es ging dann aber wieder.
Jetzt habe ich einen Komplettausfall!!
Der Motor läuft tadellos.
Es liegt nicht am Ausschalter.

Warscheinlich ist der Wandler defekt?!?!
Wo sitzt die Sicherung?
Wo kann ich einen baugleichen Wandler kaufen?
Hat jemand einen Schaltplan?
Vorab Danke für Eure Bemühungen und ich würde mich für eine Rückantwort freuen.
Viele Grüsse
Gerhard Huhn

slothorpe
Beiträge: 566
Registriert: Do 4. Jul 2019, 14:14
Roller: Robo-S, Classico LI, selbst gebautes Lasten-Pedelec
PLZ: 10717
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ausfall Elektronik

Beitrag von slothorpe »

verrat uns doch erstmal welchen Roller Du genau hast, Typ und Baujahr !
Sicherungen für 12 V gibt es oft nicht bei diesen Rollern.
Wandler kann man im Prinzip jeden nehmen, der die Eingangsspannung verträgt (60V? 72V? 86V?) und min. 10A Strom liefern kann...

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18742
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Ausfall Elektronik

Beitrag von MEroller »

"Xinri, Sunra Type: LMJR"
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Gerhardmtk
Beiträge: 24
Registriert: Di 20. Okt 2020, 09:55
Roller: Xinri, Sunra Type: LMJR
PLZ: 83224
Wohnort: Grassau
Tätigkeit: Finanzwirt, Rentner im Nebenjob
Kontaktdaten:

Re: Ausfall Elektronik

Beitrag von Gerhardmtk »

Hallo,

danke für die schnelle Rückmeldung.

Ich habe die blaue "China Vespa".
Marke Xinri, Sunra,Yabo,Motorettaa, e - Road
Type LMJR, Variant 2: 45. So stehts zumindest
auf der Betriebserlaubnis.
Betriebserlaubnis vom 29.11.2017.
Viele Grüsse
Gerhard

Benutzeravatar
jeff-jordan
Beiträge: 1123
Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
Roller: Classico LI & Z-Odin
PLZ: 6...
Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
Kontaktdaten:

Re: Ausfall Elektronik

Beitrag von jeff-jordan »

MEroller hat geschrieben:
Di 20. Okt 2020, 18:44
"Xinri, Sunra Type: LMJR"
Das ist mein Classico LI mit Windschild (Edition 05/2020) auch...

@Gerhardmtk: Checke mal den Stecker vom DC-DC-Wandler (umgangssprachlich: Buck-Converter), der aus der Akku-Spannung die 12V generiert.
Sitzt meist irgendwo unter der Sitzbank. Ggf. musst Du um dran zu kommen noch das eine oder andere Plastikteil ausbauen...

Ggf. hilft es ja sich mal die von Futura zur Verfügung gestellten Videos zum Classico LI anzuschauen. Deine "China Vespa" wird wahrscheinlich sehr ähnlich aufgebaut sein.
Classico Li 05/2020 11 000+ km & Z-Odin 12/2021 26 000+ km :idea:

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6453
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Ausfall Elektronik

Beitrag von didithekid »

Hallo,

die einfachen DC/DC-Konverter sehen in der Regel aus, wie dieser: https://www.ebay.de/itm/DC-24V-36V-48V- ... 2420933556 und gehen gerne mal kaputt. Den etwas anderen Typ vom Classico gibts bei Futura.
Schneller Ersatz aus Europa ist relativ teuer. Wenn man Zeit hat, gibt es die aus China auch für unter der Hälfte (und unter der Zoll-Schwelle von 22€ inkl. Versand). https://www.ebay.de/itm/DC-Wandler-48V- ... 4839897428

Da der Roller normal fährt kann es offebar kein Defekt am Zündschloss sein. Von dort geht die Akku-Spannung einmal zum Controller (Einschaltsignal) und in einem anderen Strang zum DC/DC-Wandler, der die 12-13 Volt für Lampen und die Hupe bereitstellt. Dort kann natürlich auch ein Wackelkotakt in der Verkabelung die Schuld am Lichtausfall haben; oft ist aber der Wandler selbst die Ursache. Auch eine kleine Schmelzsicherung kann am Wandler dran und durch sein.
Die goße Schutzschalter-Sicherung hat aber mit dem 12 Volt-Stromkreis nichts zu tun.

Viele Grüße

Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Benutzeravatar
jeff-jordan
Beiträge: 1123
Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
Roller: Classico LI & Z-Odin
PLZ: 6...
Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
Kontaktdaten:

Re: Ausfall Elektronik

Beitrag von jeff-jordan »

didithekid hat geschrieben:
Mi 21. Okt 2020, 00:23
...
Wenn man Zeit hat, gibt es die aus China auch für unter der Hälfte (und unter der Zoll-Schwelle von 22€ inkl. Versand).
...
Jo, hab' auch schon mal einen 300W Buck-Converter für 17€ via eBay in China bestellt.
Das Teil war 2 Monate unterwegs. Laut Tracking u.a. auf dem Schiffsweg, via Kasachstan.
Letztendlich kam es aber doch an und funzt.
Classico Li 05/2020 11 000+ km & Z-Odin 12/2021 26 000+ km :idea:

Gerhardmtk
Beiträge: 24
Registriert: Di 20. Okt 2020, 09:55
Roller: Xinri, Sunra Type: LMJR
PLZ: 83224
Wohnort: Grassau
Tätigkeit: Finanzwirt, Rentner im Nebenjob
Kontaktdaten:

Re: Ausfall Elektronik

Beitrag von Gerhardmtk »

Hallo,
danke für die vielen Rückmeldungen.
Der Wandler ist ein grosser schwarzer Kasten mit einem runden / ovaler ? Anschluss.
(siehe 2. FOTO)
Die gezeigten Wandler passen da wohl nicht, oder?

Viele Grüsse
Gerhard
Dateianhänge
20201021_105728.jpg
20201021_105849.jpg

Peter51
Beiträge: 6421
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Ausfall Elektronik

Beitrag von Peter51 »

Auf dem Foto ist unten das große Einbauladegerät zu sehen sowie der Controller für den Motor. Du mußt nach einem silberfarbenen Kästchen mit 3 oder 4 Kabeln und der Größe einer Zigarettenschachtel Ausschau halten. Vielleicht ist der DC DC Wandler auch hinter der Frontvergleidung verbaut....
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Gerhardmtk
Beiträge: 24
Registriert: Di 20. Okt 2020, 09:55
Roller: Xinri, Sunra Type: LMJR
PLZ: 83224
Wohnort: Grassau
Tätigkeit: Finanzwirt, Rentner im Nebenjob
Kontaktdaten:

Re: Ausfall Elektronik

Beitrag von Gerhardmtk »

Danke für die Info.
Dann such ich mal.

Gerhard

Antworten

Zurück zu „Futura / Sunra“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste