Welchen Helm, 70km/h Roller. Was habt ihr für welche?
-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Helm, 70km/h Roller. Was habt ihr für welche?
Ich habe auch mehrere Shark Klapphelme. Ich finde es gut, das der Kinnschutz über den Helm nach hinten geklappt wird, das macht den Helm windschnittiger wenn man offen fährt. Dann kann man auch das Visier wieder ganz hinunterziehen. Er ist zwar etwas schwer und passt natürlich nicht unter die Sitzbank, dazu ist er schon in S zu breit. Dafür hat man noch eine zuklappbare Sonnenblende (was ich als viel wichtiger empfinde, als Pinlock - im Sommer bin ich mehr unterwegs, als im Winter und bei mir beschlägt eher die Brille [vor Feuchtigkeit] als das Visier [bei Kälte]). Das hängt dann aber auch davon ab, was man für Strecken fährt und wo.
Es gibt kaum Klapphelme, die das Bieten und wenn sind sie deutlich teurer. Bisher war es auch kein Problem an Ersatzteile (Ersatzvisier) zu kommen, dazu ist Shark inzwischen zu weit verbreitet, auch wenn man ggf. etwas länger auf das Teil warten muß. Selbst auf meinen 120km/h Jupiter sind die Helmgeräusche gering, allerdings unteschiedlich, je nachdem welche Belüftungsklappen man öffnet - das ist aber bei jeden Helm zu erwarten.
Zudem liegen auch die Aufleber bei, die den Helm für Italien unf Frankreich fahrbar machen (dort gelten verschärfte Vorschriften - es müßen zusätzliche reflektierende Stellen angebracht sein, die einen Motorradfahrer bei einem Unfall in der Pampa leichter auffindbar machen. Es ist sogar eine eigene ECE Norm. Shark ist ein französischer Hersteller, entsprechend liegen, neben Maschinenöl für das Klappschanier zur Pflege, diese Aufkleber bei und eine Erklärung auch in Deutsch, wo diese anzubringen sind).
Es gibt kaum Klapphelme, die das Bieten und wenn sind sie deutlich teurer. Bisher war es auch kein Problem an Ersatzteile (Ersatzvisier) zu kommen, dazu ist Shark inzwischen zu weit verbreitet, auch wenn man ggf. etwas länger auf das Teil warten muß. Selbst auf meinen 120km/h Jupiter sind die Helmgeräusche gering, allerdings unteschiedlich, je nachdem welche Belüftungsklappen man öffnet - das ist aber bei jeden Helm zu erwarten.
Zudem liegen auch die Aufleber bei, die den Helm für Italien unf Frankreich fahrbar machen (dort gelten verschärfte Vorschriften - es müßen zusätzliche reflektierende Stellen angebracht sein, die einen Motorradfahrer bei einem Unfall in der Pampa leichter auffindbar machen. Es ist sogar eine eigene ECE Norm. Shark ist ein französischer Hersteller, entsprechend liegen, neben Maschinenöl für das Klappschanier zur Pflege, diese Aufkleber bei und eine Erklärung auch in Deutsch, wo diese anzubringen sind).
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
- Roller: x
- PLZ: 0000
Re: Welchen Helm, 70km/h Roller. Was habt ihr für welche?
der Valiant (auch 2) hat auch die nachhintenklappfunktion (nutze ich aber nie) und Sonnenschutz, gleichzeitig kann man auch schöne Wechselvisiere ranmachen... Also in der Hinsicht ne gute Alternative zum Shark, würd sie mal vergleichen, glaube sind recht ähnlich.
-
- Beiträge: 392
- Registriert: Di 2. Jul 2019, 21:22
- Roller: NIU N Sport / NGT
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Helm, 70km/h Roller. Was habt ihr für welche?
Nabend, ich habe mich vor Corona für einen O'Neal Integralhelm entschieden. Und zwar den hier:
Hatte den in einem Mopedladen gesehen, war aber nur in XS verfügbar. Dann einfach im Internet sämtliche Helme bestellt , alle durchprobiert, einen behalten.
Leider kommt die krasse Neongelb-Farbe auf den Fotos überhaupt nicht rüber. Man muß den einfach mal bei Tageslicht gesehen haben, absoluter Hammer. Und nie langweilig anzuschauen. In Schwarz sieht der dagegen recht uninteressant aus und ich mag sonst schwarz sehr.
Details:
- verschließbare Kinnlüftung/Oberkopflüftung
- Pinlock (Antibeschlagscheibe), bitte immer explizit nachfragen, ob die auch wirklich dabei ist !
- super geiles Futter in Knallrot (nur Integralhelm), herausnehmbar, war schon in der Waschmaschine und alles gut
- wenig Windgeräusche
- ausklappbare Sonnenblende mit einer angenehmen Tönung (nicht zu dunkel)
- Patentierter Magnetverschluß (einmal einstellt und nie wieder rumfummeln, selbst mit Handschuhen bedienbar)
- Aufkleber sind aufwändig mit Klarlack einlackiert, Topp Quali !
Alles in allem ein wirklich geiler Helm, fahre auch mit Brille, allerdings sollte die nicht zu groß sein. Also Modell "Daniel Hartwig" passt da glaube ich nicht rein.
Bezahlt habe ich so 130€. Wer einen damit im Strassenverkehr übersieht, dem ist auch nicht mehr zu helfen.
Den gibt es auch als Crosshelm, da sieht er noch besser aus. War mir damals aber zu teuer und das Innenfutter ist bei dem in Grau statt in Rot.
Und last but not least gibt es auch noch einen Jethelm in dem Design.
Ob man mit Jethelm Zweirad fahren sollte, muß jeder selbst wissen. Ich hab wie gesagt den Integralhelm, der ist leichter als ein Klapphelm und sicherer als ein Jethelm. Nach dieser Klappfunktion hab ich mich bisher nicht gesehnt.
Hab alle drei Helme mit dem Crank Stickerbomb Design mal verlinkt.
Link O' Neal Crank Integralhelm Gr.XL https://amzn.to/3ocLdRu
Link O'Neal Crank Crosshelm Gr.XL https://amzn.to/3iGDVo5
Link O'Neal Crank Jethelm https://amzn.to/365zwWT
Hatte den in einem Mopedladen gesehen, war aber nur in XS verfügbar. Dann einfach im Internet sämtliche Helme bestellt , alle durchprobiert, einen behalten.
Leider kommt die krasse Neongelb-Farbe auf den Fotos überhaupt nicht rüber. Man muß den einfach mal bei Tageslicht gesehen haben, absoluter Hammer. Und nie langweilig anzuschauen. In Schwarz sieht der dagegen recht uninteressant aus und ich mag sonst schwarz sehr.
Details:
- verschließbare Kinnlüftung/Oberkopflüftung
- Pinlock (Antibeschlagscheibe), bitte immer explizit nachfragen, ob die auch wirklich dabei ist !
- super geiles Futter in Knallrot (nur Integralhelm), herausnehmbar, war schon in der Waschmaschine und alles gut
- wenig Windgeräusche
- ausklappbare Sonnenblende mit einer angenehmen Tönung (nicht zu dunkel)
- Patentierter Magnetverschluß (einmal einstellt und nie wieder rumfummeln, selbst mit Handschuhen bedienbar)
- Aufkleber sind aufwändig mit Klarlack einlackiert, Topp Quali !
Alles in allem ein wirklich geiler Helm, fahre auch mit Brille, allerdings sollte die nicht zu groß sein. Also Modell "Daniel Hartwig" passt da glaube ich nicht rein.
Bezahlt habe ich so 130€. Wer einen damit im Strassenverkehr übersieht, dem ist auch nicht mehr zu helfen.
Den gibt es auch als Crosshelm, da sieht er noch besser aus. War mir damals aber zu teuer und das Innenfutter ist bei dem in Grau statt in Rot.
Und last but not least gibt es auch noch einen Jethelm in dem Design.
Ob man mit Jethelm Zweirad fahren sollte, muß jeder selbst wissen. Ich hab wie gesagt den Integralhelm, der ist leichter als ein Klapphelm und sicherer als ein Jethelm. Nach dieser Klappfunktion hab ich mich bisher nicht gesehnt.
Hab alle drei Helme mit dem Crank Stickerbomb Design mal verlinkt.
Link O' Neal Crank Integralhelm Gr.XL https://amzn.to/3ocLdRu
Link O'Neal Crank Crosshelm Gr.XL https://amzn.to/3iGDVo5
Link O'Neal Crank Jethelm https://amzn.to/365zwWT
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
- Roller: x
- PLZ: 0000
Re: Welchen Helm, 70km/h Roller. Was habt ihr für welche?
die einen mögens schlicht, die anderen bunt 

-
- Moderator
- Beiträge: 7296
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Helm, 70km/h Roller. Was habt ihr für welche?
In der Hauptniederlassung von Polo werden alle Wünsche war. Die haben ein Riesensortiment an Helmen. Man wird individuell beraten und kann alle Helme, die einen interessieren anprobieren. Es sind nicht immer die Teuersten, die einem passen. Highlight ist der Windkanal mit Motorrad, wo man den Helm noch testen kann.
Polo, Polostr. 1, Jüchen - Bald wieder geöffnet.
Polo, Polostr. 1, Jüchen - Bald wieder geöffnet.
-
- Beiträge: 202
- Registriert: Mo 5. Okt 2020, 14:16
- Roller: Niu MQI GT seit März 21
- PLZ: 324
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Helm, 70km/h Roller. Was habt ihr für welche?
Nach vielen vielen YouTube Review Videos zu diversen Helmen hab jetzt eine Entscheidung getroffen, LS2 FF900 Valiant 2.
Denke das ist eine gute Entscheidung&Wahl.
So habe ich alle Optionen in einem. Müsste morgen geliefert werden, bin gespannt ob er passt.
Denke das ist eine gute Entscheidung&Wahl.
So habe ich alle Optionen in einem. Müsste morgen geliefert werden, bin gespannt ob er passt.
-
- Beiträge: 392
- Registriert: Di 2. Jul 2019, 21:22
- Roller: NIU N Sport / NGT
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Helm, 70km/h Roller. Was habt ihr für welche?
Ja, wenn du den https://amzn.to/36cSPNW meinst, der hat durchweg gute Beurteilungen. Den kannte ich noch nicht.Ich suche auch noch einen Helm für meine Sozia. Die fährt immer mit Jethelm...grrr.
Kannst ja mal schreben, wie deiner so ist. Auch ob der was taugt in Sachen Antibeschlag. Wenn es draußen dauerhaft unter ca.12°C ist, kann mit meinem ohne das Pinlock kaum fahren.
Kannst ja mal schreben, wie deiner so ist. Auch ob der was taugt in Sachen Antibeschlag. Wenn es draußen dauerhaft unter ca.12°C ist, kann mit meinem ohne das Pinlock kaum fahren.
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
- Roller: x
- PLZ: 0000
Re: Welchen Helm, 70km/h Roller. Was habt ihr für welche?
Bei meinem Valiant 1 mit dem ich recht zufrieden bin funktioniert Antibeschlag halbwegs, ich mein da sind physikalische Grenzen, wenn man fährt und das visier einen spalt offenlässt, klappt das gut, bei schneller fahrt ganz schließen. An der Ampel bei nasskaltem Wetter muss ich hin und wieder aufmachen.
Wenns sehr kalt ist, zieh dir so ne Schutzhaube drunter, dann kannst Du bisschen die Lüfuntsschlitze offenlassen.
Ich bin bisschen neidisch auf den Valiant 2, weil ich gern ein gelbes visier hätte, aber es das nur für den Valiant2 gibt, und nicht für den Valiant 1
Insgesammt aber glaub ich ne gute Wahl, wie gesagt, bei mir hat der V1 bisschen auf die Backen gedrückt, das hat sich aber gebessert, und er sitzt immerhin wirklich sicher auf meiner Rübe.
Wenns sehr kalt ist, zieh dir so ne Schutzhaube drunter, dann kannst Du bisschen die Lüfuntsschlitze offenlassen.
Ich bin bisschen neidisch auf den Valiant 2, weil ich gern ein gelbes visier hätte, aber es das nur für den Valiant2 gibt, und nicht für den Valiant 1

Insgesammt aber glaub ich ne gute Wahl, wie gesagt, bei mir hat der V1 bisschen auf die Backen gedrückt, das hat sich aber gebessert, und er sitzt immerhin wirklich sicher auf meiner Rübe.
-
- Beiträge: 8092
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Helm, 70km/h Roller. Was habt ihr für welche?
Nachdem ich jahrelang mit einem Bandit Fighter herumgefahren bin (die gab es mal bei Louis) und ich bei den Fahrstunden zum B196 feststellte, dass der doch etwas zu groß ist, wurde es diesmal ein Bandit Alien. Der Integralhelm im 70er-Design gefiel mir zwar noch besser, aber da wollte sich keine Größe an meine Kopfform anschmiegen. Der Laden liegt halt fast auf meinem Arbeitsweg, und in der Lockdownpause habe ich dann schnell zugeschlagen. Ein vorheriger Ausflug zu Louis, wo ich sonst fast alle meine Sachen geholt habe, ergab irgendwie nichts passendes für mich. Ich muss da ja auch noch meine Brille reinzwängen, daher bevorzuge ich Ladengeschäft zum probieren.
Der Alien kommt mit ECE-Zulassung und daher mit klarem Visier, das dunkle Visier (ohne Zulassung, aber m.E. aus gleichem Material) kostet dann leider extra. Das ist bei mir montiert, alldieweil ich dank Windschild immer mit offenem Visier fahren kann (auch bei Regen) und lediglich bei schönstem Sonnenschein per Visier abdunkel.
Der Alien kommt mit ECE-Zulassung und daher mit klarem Visier, das dunkle Visier (ohne Zulassung, aber m.E. aus gleichem Material) kostet dann leider extra. Das ist bei mir montiert, alldieweil ich dank Windschild immer mit offenem Visier fahren kann (auch bei Regen) und lediglich bei schönstem Sonnenschein per Visier abdunkel.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 202
- Registriert: Mo 5. Okt 2020, 14:16
- Roller: Niu MQI GT seit März 21
- PLZ: 324
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Helm, 70km/h Roller. Was habt ihr für welche?
Heute kam mein LS2 FF900 valiant 2 in Größe L. Habe 59 er Umfang. L ist 59 bis 60.
Mir haben immer L Helme gepasst, bei dem, keine Chance, drückt dermaßen an der Stirn, passt nichtmal ein Zahnstocher zwischen Polster und Stirn.
Scheinen kleiner auszufallen. Hab den selben nun in XL bestellt. Hoffe der passt. Also für alle die Interesse an dem Modell haben, eine Nr größer bestellen.
Ansonsten sitzt der an den Wangen gut fest aber nicht zu stramm. Klapp Mechanik gut bedienbar, gefällt mir gut der Helm. Sonnenblende gut erreichbar und schnell bedient.
Mir haben immer L Helme gepasst, bei dem, keine Chance, drückt dermaßen an der Stirn, passt nichtmal ein Zahnstocher zwischen Polster und Stirn.
Scheinen kleiner auszufallen. Hab den selben nun in XL bestellt. Hoffe der passt. Also für alle die Interesse an dem Modell haben, eine Nr größer bestellen.
Ansonsten sitzt der an den Wangen gut fest aber nicht zu stramm. Klapp Mechanik gut bedienbar, gefällt mir gut der Helm. Sonnenblende gut erreichbar und schnell bedient.
Zuletzt geändert von Mike-MI am Mi 27. Jan 2021, 09:09, insgesamt 2-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste