rein interessehalber: wo war denn in den letzten 12 Monaten Winter?
Rollerdecke für den Winter
-
Bergziege
- Beiträge: 406
- Registriert: Mo 25. Feb 2019, 14:55
- Roller: NIU NPro (2019)
- PLZ: 97
- Kontaktdaten:
Re: Rollerdecke für den Winter
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2600
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: Rollerdecke für den Winter
Nur für diejenigen, die mit dem Beinkleid von der Optik und dem Handling nicht so richtig warm werden:
Ich muß sagen, das ich mit einer Regenhose und Regenjacke über die Kombi sehr gute Erfolge hatte und deutlich besser zu händeln ist als dieses Beinkleid. Ich hätte nicht gedacht, das eine dünne, aber windichte Regenhose so viel bringt. Damit konnte ich problemlos bis zu +1°C 45 Minuten gut aushalten. Das größere Problem sind die Hände.
Also.. Jeans + Kombi incl. Winterfutter und dann Regenjacke und Hose. Ohne die Regenteile war es echt bitter kalt.
Ich muß sagen, das ich mit einer Regenhose und Regenjacke über die Kombi sehr gute Erfolge hatte und deutlich besser zu händeln ist als dieses Beinkleid. Ich hätte nicht gedacht, das eine dünne, aber windichte Regenhose so viel bringt. Damit konnte ich problemlos bis zu +1°C 45 Minuten gut aushalten. Das größere Problem sind die Hände.
Also.. Jeans + Kombi incl. Winterfutter und dann Regenjacke und Hose. Ohne die Regenteile war es echt bitter kalt.

-
Lucky
- Beiträge: 392
- Registriert: Di 2. Jul 2019, 21:22
- Roller: NIU N Sport / NGT
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: Rollerdecke für den Winter
Das "Beinkleid" von NIU in allen Ehren. Aber beim Sturz ist das eher hinderlich. Es gibt vllt Situationen, wenn's richtig brenzlich wird, da springst du besser vom Roller. Hört sich jetzt doof an, aber ich lass auch den "teuren Roller" lieber alleine irgendwo reinkrachen, statt ich noch drauf sitze. Deshalb kauft euch anständige Mopedklamotten!
Das sollte man immer in die Überlegung mit einbeziehen, wenn man das Thema "Zweirad" anfasst. Die 600-800 € für anständige Jacke/Hose + Schuhe/ Helm/ Handschuhe sollte man einkalkulieren.
Nach oben sind keine Grenzen, aber wer auch da zu billig kauft, kauft zweimal.
Ich habe Sommer wie Winter immer die Motorrad Bekleidung an. Im Sommer mache ich das ausknöpfbare Steppfutter aus Hose und Jacke raus. Dann habe ich aber immer noch durch die Gore TeX Membrane Nässe und Windschutz. Rückenprotektor( das Wichtigste überhaupt) und alle anderen Protektoren sind selbstverständlich in Jacke und Hose vorhanden.
Wer meint, nur weil er einen Roller fährt, bräuchte das alles nicht, den muß ich allerdings eines Besseren belehren.
Der Autofahrer, der irgendwo rauszieht, der unachtsame Verkehrsteilnehmer, der seine Autotür plötzlich ohne zu gucken einen guten Meter in deine Fahrspur aufstößt, dem ist es egal, ob du ein richtiges großes Motorrad fährst oder nur einen kleinen E-Roller.
Du erkaufst dir mit den richtigen Motorradsachen lediglich deine eigene Knautschzone.
Das sollte man immer in die Überlegung mit einbeziehen, wenn man das Thema "Zweirad" anfasst. Die 600-800 € für anständige Jacke/Hose + Schuhe/ Helm/ Handschuhe sollte man einkalkulieren.
Nach oben sind keine Grenzen, aber wer auch da zu billig kauft, kauft zweimal.
Ich habe Sommer wie Winter immer die Motorrad Bekleidung an. Im Sommer mache ich das ausknöpfbare Steppfutter aus Hose und Jacke raus. Dann habe ich aber immer noch durch die Gore TeX Membrane Nässe und Windschutz. Rückenprotektor( das Wichtigste überhaupt) und alle anderen Protektoren sind selbstverständlich in Jacke und Hose vorhanden.
Wer meint, nur weil er einen Roller fährt, bräuchte das alles nicht, den muß ich allerdings eines Besseren belehren.
Der Autofahrer, der irgendwo rauszieht, der unachtsame Verkehrsteilnehmer, der seine Autotür plötzlich ohne zu gucken einen guten Meter in deine Fahrspur aufstößt, dem ist es egal, ob du ein richtiges großes Motorrad fährst oder nur einen kleinen E-Roller.
Du erkaufst dir mit den richtigen Motorradsachen lediglich deine eigene Knautschzone.
-
SOJ
- Beiträge: 19
- Registriert: Fr 27. Jul 2018, 18:56
- Roller: NIU NGT
- PLZ: 7037
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Rollerdecke für den Winter
@Mr.Eight: Ich hatte sehr lange eine Regenhose im Einsatz. Bin aber auf diese Hose gewechselt.
Spidi Motorrad regen Hose Superstorm H2OUT gewechselt. Noch besser.
@Lucky: Mit der Jacke muss ich total zustimmen. Habe mir eine neue Jacke gekauft mit Rückenprotektor.
Hatte schon 3 Unfälle mit meinen Rollern. Zweimal haben mir die Schulter und Ellbogen Schützer die Knochen gerettet.
Es war bei beiden Unfällen die Hose und das Knie aufgerissen. Ich lag aber eher auf dem Roller drauf als das ich abspringen musste.
Das einmal bin ich bei einem Starkregen fast mit samt den Roller im übergelaufen See ertrunken, denn ich Nachts nicht gesehen hatte.
Bin aber letzten Herbst auf eine Decke umgestiegen, dass ich für meinen Einsatz viel besser, da ich da kurz aufspringen kann und die 2 Minuten zum Supermarkt machen kann. Daher meine Bitte nochmal hat jemand Erfahrung mit solchen Decken oder ähnlichen? Danke.
https://www.ebuy7.com/item/min-super-ma ... 2328570983
Spidi Motorrad regen Hose Superstorm H2OUT gewechselt. Noch besser.
@Lucky: Mit der Jacke muss ich total zustimmen. Habe mir eine neue Jacke gekauft mit Rückenprotektor.
Hatte schon 3 Unfälle mit meinen Rollern. Zweimal haben mir die Schulter und Ellbogen Schützer die Knochen gerettet.
Es war bei beiden Unfällen die Hose und das Knie aufgerissen. Ich lag aber eher auf dem Roller drauf als das ich abspringen musste.
Das einmal bin ich bei einem Starkregen fast mit samt den Roller im übergelaufen See ertrunken, denn ich Nachts nicht gesehen hatte.
Bin aber letzten Herbst auf eine Decke umgestiegen, dass ich für meinen Einsatz viel besser, da ich da kurz aufspringen kann und die 2 Minuten zum Supermarkt machen kann. Daher meine Bitte nochmal hat jemand Erfahrung mit solchen Decken oder ähnlichen? Danke.
https://www.ebuy7.com/item/min-super-ma ... 2328570983
E-Roller seit 2006
-
Lucky
- Beiträge: 392
- Registriert: Di 2. Jul 2019, 21:22
- Roller: NIU N Sport / NGT
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: Rollerdecke für den Winter
I
Zuletzt geändert von Lucky am Mo 4. Mai 2020, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
-
Bergziege
- Beiträge: 406
- Registriert: Mo 25. Feb 2019, 14:55
- Roller: NIU NPro (2019)
- PLZ: 97
- Kontaktdaten:
Re: Rollerdecke für den Winter
ich hatte mir so eine (weiß nicht ob genau die) bestellt und für zu umständlich empfunden. Hab mir dann lieber die Schürze von NIU zugelegt und die Decke liegt nun so gut wie unbenutzt rum.SOJ hat geschrieben: ↑So 3. Mai 2020, 19:51Daher meine Bitte nochmal hat jemand Erfahrung mit solchen Decken oder ähnlichen? Danke.
https://www.ebuy7.com/item/min-super-ma ... 2328570983
Falls jemand Interesse dran hat, PM
-
Lara
- Beiträge: 467
- Registriert: Mo 26. Mär 2018, 18:36
- Roller: NIU N1S
- PLZ: 651
- Kontaktdaten:
Re: Rollerdecke für den Winter
wie wird diese denn befestigt?
vorne ist klar, da wird sie quasi über die vordere Verkleidung drüber gelegt.
aber am Sitz bzw an den Seiten, wie wird das Ding da befestigt?
und das bleibt dann einfach dran, bis die Temperaturen hergeben es komplett ab zu machen?
ich bin am überlegen, ob ich sowas noch aufstocke als Winterequipment.
Habe allerdings auch im Rollerladen so ne Art Schürze gesehen, die man sich quasi umhängt.
ich frage mich halt welches Teil besser warm hält und vom Handling her unkompliziert ist....
-
Lara
- Beiträge: 467
- Registriert: Mo 26. Mär 2018, 18:36
- Roller: NIU N1S
- PLZ: 651
- Kontaktdaten:
Re: Rollerdecke für den Winter
Passt das Teil denn unter den Sitz?kabee hat geschrieben: ↑Fr 1. Mai 2020, 12:42Ich benutze diese hier immer bei schlechtem Wetter wenn es kalt ist:
https://www.voltsangels.de/produkt/orig ... universal/
ich frage mich was man damit macht dann unterwegs...? Ich fahre z.B. oftmals mehrere kurze Strecken an einem Tag und bin dann auch immer mal zwischendurch irgendwo drin. Wenn ich morgens zuhause los in ein Büro fahren würde, und dann nachmittags wieder vom Büro nach Hause wäre es was anderes...
Bei diesem Teil schreckt mich irgendwie ab, dass es so aussieht als müsst man es dann mitnehmen, weil es nicht unter den Sitz passt...
-
Lara
- Beiträge: 467
- Registriert: Mo 26. Mär 2018, 18:36
- Roller: NIU N1S
- PLZ: 651
- Kontaktdaten:
Re: Rollerdecke für den Winter
ich hatte mir so eine (weiß nicht ob genau die) bestellt und für zu umständlich empfunden. Hab mir dann lieber die Schürze von NIU zugelegt und die Decke liegt nun so gut wie unbenutzt rum.Bergziege hat geschrieben: ↑So 3. Mai 2020, 21:50
https://www.ebuy7.com/item/min-super-ma ... 2328570983
Falls jemand Interesse dran hat, PM
[/quote]
der Link funktioniert nicht mehr. was für eine meintest du?
-
kabee
- Händler
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Rollerdecke für den Winter
Du kannst die entweder zusammenfalten und unter dem Sitz verstauen oder als Sitzabdeckung verwenden. Zur Stabilisierung ist ein Stahldraht eingearbeitet, den kann man aus dem Reißverschluss nehmen und mit dem Schloss der Sitzbank sichern. Mir ist das zu mhsam, ich hab eh so eine Sitzbankabdeckung auf dem Sitz, also falte ich die Beindecke oder nehme sie halt mit rein. Man kann das Ding auch angezogen lassen, Laufen geht damit auch, wenn man nur mal eben in die Apotheke huscht.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste