Meine "ZERO-S" 2020 Modding Aktion
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18648
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Meine "ZERO-S" 2020 Modding Aktion
Die haben Lamellen von etwa dem doppelten Durchmesser vom Rohr-Innendurchmesser, sprich beim Eintreiben werden die Abgeschert , und die Reste fallen raus oder werden zwischen die Lamellenreste geklemmt. Ob man die "beschädigungsfrei" (sie SIND ja schon beschädigt worden bei eintreiben) rauskriegt kann ich nicht sagen. Einfach mit einem Messer in den Spalt zwischen Lenker und dem Knubbel gehen und "noddeln", dann mit einer großen Schraubendreherklinge weitermachen.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Elektrobiker
- Beiträge: 263
- Registriert: Sa 26. Dez 2020, 17:40
- Roller: Zero DS 14.4 CT / Super Soco TS
- PLZ: 76646
- Wohnort: Bruchsal
- Kontaktdaten:
Re: Meine "ZERO-S" 2020 Modding Aktion
Also, so schlimm ist es nicht!
vielleicht haben sie es geändert, aber der Knubbel geht ganz leicht raus und wieder rein, einfach ein bißchen drücken , wie einen Korken abziehen.
schau hier:
vielleicht haben sie es geändert, aber der Knubbel geht ganz leicht raus und wieder rein, einfach ein bißchen drücken , wie einen Korken abziehen.
schau hier:
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18648
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Meine "ZERO-S" 2020 Modding Aktion
Der Stopfen sieht aus, als wäre er schon mal im Lenker gewesen. Die zwei Rippen, die nur noch wie zwei Pilzköpfe aussehen, hatten ursprünglich fast den Außendurchmesser vom Knubbel selbst, bei meinen Lenkerenden.
Wobei das definitv andere sind als in meinem S/DS Zwitter. Bei mir gibt es einen Flansch, der am Lenkerende außen anliegt, und außen auf dem Flansch guckt der Knubbel raus, und wird ggf. abrasiert, wenn man wo streift, oder wird krumm gebogen bei einem Sturz. Mein zweiter ist in der Garage, da kann ich erst morgen ein Bild davon machen.
Es gibt also zwei Arten von diesen Stopfen, wenn Deiner ein original Zero Ersatz war?
Wobei das definitv andere sind als in meinem S/DS Zwitter. Bei mir gibt es einen Flansch, der am Lenkerende außen anliegt, und außen auf dem Flansch guckt der Knubbel raus, und wird ggf. abrasiert, wenn man wo streift, oder wird krumm gebogen bei einem Sturz. Mein zweiter ist in der Garage, da kann ich erst morgen ein Bild davon machen.
Es gibt also zwei Arten von diesen Stopfen, wenn Deiner ein original Zero Ersatz war?
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Elektrobiker
- Beiträge: 263
- Registriert: Sa 26. Dez 2020, 17:40
- Roller: Zero DS 14.4 CT / Super Soco TS
- PLZ: 76646
- Wohnort: Bruchsal
- Kontaktdaten:
Re: Meine "ZERO-S" 2020 Modding Aktion
Es ist der Original Stopfen an der DS 2020 !
- Elektrobiker
- Beiträge: 263
- Registriert: Sa 26. Dez 2020, 17:40
- Roller: Zero DS 14.4 CT / Super Soco TS
- PLZ: 76646
- Wohnort: Bruchsal
- Kontaktdaten:
Re: Meine "ZERO-S" 2020 Modding Aktion
Also nachdem meine DS da ist, die Zulassung geklappt hat und das Wetter und der Lockdown die km-Leistung gering halten ... sind erste Anpassungen passiert!
Ich habe den Original "Rainguard" montiert.
Verwirrend: Es sind nur zwei Schrauben dabei .. für mind 4 Löcher! (löst sich gleich)
- Als erstes muss man den Bügel mit den Reflektoren entfernen (Der ist zu schmal). Dazu den hinteren Reflektor abziehen (Der KLebepad geht dabei kaputt!)
- Darunter die 3 Schrauben lösen.
- Im Lieferumfang ist ein neuer breiterer Bügel und 3 neue Reflektoren. Die seitlichen anbringen, den Bügel mit den 3 Schrauben wieder anschrauben
- Jetzt muss man unten (direkt überm Rad) zwei tief versenkte Schrauben entfernen. Dann die neuen viel längeren Schrauben in die vorderen Löcher des Guards stecken, die Abstandshülsen draufstecken und das Ganze anschrauben.
-Die hinteren Schrauben gibt es nicht, weil der Guard dort mit den Kennzeichenschrauben befestigt wird! (Die muss man ja eh selber beibringen.
- Vorsicht mit dem hinteren Reflektor ! ... sag ich gleich ...
So siehts dann fertig aus: Ich finds gut, fast wiesder ein richtiges "Radhaus" (die älteren werden sich erinnern
)
Aber Achtung: Beim Anbringen den Kennzeichens hätte ich den Rahmen fast nicht drauf bekommen, das ist extrem knapp da! Also am besten zuerst das Kennzeichen dran, dann erst den Reflektor dazwischenkleben !! "knappes Höschen"
Als nächstes kommen die Tankpads dran!
Gruß
Tom
(Admins: Soll ich einen eigenen Faden aufmachen?)
Ich habe den Original "Rainguard" montiert.
Verwirrend: Es sind nur zwei Schrauben dabei .. für mind 4 Löcher! (löst sich gleich)
- Als erstes muss man den Bügel mit den Reflektoren entfernen (Der ist zu schmal). Dazu den hinteren Reflektor abziehen (Der KLebepad geht dabei kaputt!)
- Darunter die 3 Schrauben lösen.
- Im Lieferumfang ist ein neuer breiterer Bügel und 3 neue Reflektoren. Die seitlichen anbringen, den Bügel mit den 3 Schrauben wieder anschrauben
- Jetzt muss man unten (direkt überm Rad) zwei tief versenkte Schrauben entfernen. Dann die neuen viel längeren Schrauben in die vorderen Löcher des Guards stecken, die Abstandshülsen draufstecken und das Ganze anschrauben.
-Die hinteren Schrauben gibt es nicht, weil der Guard dort mit den Kennzeichenschrauben befestigt wird! (Die muss man ja eh selber beibringen.
- Vorsicht mit dem hinteren Reflektor ! ... sag ich gleich ...
So siehts dann fertig aus: Ich finds gut, fast wiesder ein richtiges "Radhaus" (die älteren werden sich erinnern

Aber Achtung: Beim Anbringen den Kennzeichens hätte ich den Rahmen fast nicht drauf bekommen, das ist extrem knapp da! Also am besten zuerst das Kennzeichen dran, dann erst den Reflektor dazwischenkleben !! "knappes Höschen"

Als nächstes kommen die Tankpads dran!
Gruß
Tom
(Admins: Soll ich einen eigenen Faden aufmachen?)
Zuletzt geändert von Elektrobiker am Do 25. Feb 2021, 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18648
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Meine "ZERO-S" 2020 Modding Aktion
Dann ist der neu

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Elektrobiker
- Beiträge: 263
- Registriert: Sa 26. Dez 2020, 17:40
- Roller: Zero DS 14.4 CT / Super Soco TS
- PLZ: 76646
- Wohnort: Bruchsal
- Kontaktdaten:
Re: Meine "ZERO-S" 2020 Modding Aktion
Weiß jemand, ob das Blinkrelais immer noch vorne unter dem "Tank" sitzt, wenn ein Charge Tank eingebaut ist ?
Ich kann nirgendwo Erfahrungen oder so finden. (nur ohne CT)
(ist hier vllt. falsch gepostet, aber ich weiß nicht wo sonst ...)
Danke
Gruß
Tom
Ich kann nirgendwo Erfahrungen oder so finden. (nur ohne CT)
(ist hier vllt. falsch gepostet, aber ich weiß nicht wo sonst ...)
Danke
Gruß
Tom
- bazooka
- Beiträge: 285
- Registriert: Do 4. Okt 2018, 21:19
- Roller: Ecooter "E1S", -> "E2S", -> "ZERO "S", -> "FXE"
- PLZ: 1xxXx
- Kontaktdaten:
Re: Meine "ZERO-S" 2020 Modding Aktion
ist hier sicherlich falsch geposted. Mach doch nen neuen Thread auf und frage dort nach
- vaderAT
- Beiträge: 282
- Registriert: Mo 29. Mai 2023, 10:25
- Roller: ZERO SR ZF15.6 2023
- PLZ: 8010
- Land: A
- Wohnort: Graz
- Kontaktdaten:
Re: Meine "ZERO-S" 2020 Modding Aktion
sry dass ich den thread hier "missbrauche" - aber kann man auch bei einer 2023er SR die lenkerenden gegen beliebige tauschen?
weiss das jemand? ich fnde im netz leider (noch) nichts dazu ...
im grunde muss ja nur der rohr-innendurchmesser beachtet werden, oder?
gibt es beim gasgriff etwas zu beachten beim tausch?
danke,
daniel
weiss das jemand? ich fnde im netz leider (noch) nichts dazu ...
im grunde muss ja nur der rohr-innendurchmesser beachtet werden, oder?
gibt es beim gasgriff etwas zu beachten beim tausch?
danke,
daniel
- Elektrobiker
- Beiträge: 263
- Registriert: Sa 26. Dez 2020, 17:40
- Roller: Zero DS 14.4 CT / Super Soco TS
- PLZ: 76646
- Wohnort: Bruchsal
- Kontaktdaten:
Re: Meine "ZERO-S" 2020 Modding Aktion
Hallo Daniel,
Kannst Du! Einfach welche kaufen, reinschrauben , fertig.
Gruß
Tom
Kannst Du! Einfach welche kaufen, reinschrauben , fertig.
Gruß
Tom
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: arden und 35 Gäste