Neuer Unu - Batteriefach und Akkus
-
- Beiträge: 1063
- Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
- Roller: UNU 3 kW Mod.2018
- PLZ: 01067
- Kontaktdaten:
Re: Neuer unu Scooter - Spätere Auslieferung und Hintergründe
Das habe ich nie gelesen oder gehört. Weder auf der FAQ-Seite bei Unu selber noch in irgendwelchen Youtube-Videos von Vorstellungen oder Messen.
Quelle?
Quelle?
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€
10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

-
- Beiträge: 97
- Registriert: Do 20. Jun 2019, 13:56
- Roller: Unu 2.0 4Kw Black
- PLZ: 12555
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Neuer unu Scooter - Spätere Auslieferung und Hintergründe
https://youtu.be/TkZxQN5ZFDQ
Bei 6 Minuten wird es schön erklärt sogar von einer Unu Mitarbeiter persönlich
Bei 6 Minuten wird es schön erklärt sogar von einer Unu Mitarbeiter persönlich
Unu 2.0 4KW Black
-
- Beiträge: 42
- Registriert: So 14. Feb 2021, 21:50
- PLZ: 13
- Kontaktdaten:
Re: Neuer unu Scooter - Spätere Auslieferung und Hintergründe
Bin heute mal mit beiden Akkus gefahren. Er erkennt den zweiten Akku und zeigt den ladestand an, allerdings nur im Parkmodus.
Geleuchtet haben beide Akkus.
Hatte auch angenommen (unter anderem wegen dem Video von der Messe und weil nichts anderes explizit kommuniziert wurde soweit ich weiß), dass die Akkus parallel betrieben werden können und bin dementsprechend enttäuscht. Der Roller macht trotzdem Spaß und ich werde ihn behalten. Die Aussparung ist wie gesagt da in dem Staufach. Ein bisschen hoffe ich ja, dass man das irgendwann nachrüsten kann.
Geleuchtet haben beide Akkus.
Hatte auch angenommen (unter anderem wegen dem Video von der Messe und weil nichts anderes explizit kommuniziert wurde soweit ich weiß), dass die Akkus parallel betrieben werden können und bin dementsprechend enttäuscht. Der Roller macht trotzdem Spaß und ich werde ihn behalten. Die Aussparung ist wie gesagt da in dem Staufach. Ein bisschen hoffe ich ja, dass man das irgendwann nachrüsten kann.
-
- Beiträge: 507
- Registriert: Di 28. Apr 2020, 20:32
- Roller: Ecooter E1S / Horwin EK3 / Unu 2.1
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Neuer unu Scooter - Spätere Auslieferung und Hintergründe
ist schon echt ein schicker roller mit wahnsinnig coolen funktionen, auch ohne den parallelbetrieb. aber vlt kommt da wirklich was, bin gespannt, was unu dazu sagt, die lesen ja sicherlich genau hier mit, wie so die ersten roller hier ankommen.
bin auch mal gespannt, wie lange es dauert, bis die smart funktionen am start sind.
navi usw. kannst du auch (noch) nicht nutzen, oder?
ich wünsch dir auf jeden fall viel spaß mit deinem Gefährt und falls du ihn doch nicht behalten willst, sag bescheid
bin auch mal gespannt, wie lange es dauert, bis die smart funktionen am start sind.
navi usw. kannst du auch (noch) nicht nutzen, oder?
ich wünsch dir auf jeden fall viel spaß mit deinem Gefährt und falls du ihn doch nicht behalten willst, sag bescheid

-
- Beiträge: 1820
- Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
- Roller: x
- PLZ: 0000
Re: Neuer Unu - Erste Erfahrungen
vollkommen entladener Akku bei Auslieferung ist schon ein wenig irritierend, würde ich sagen: Ein Akku hat ja normalerweise eine Lagerspannung (3,7v pro Zelle), langes "rumhängen" auf niedrigeren Werten tut ihm nicht grad gut...Warum macht man sowas als Hersteller?
-
- Beiträge: 689
- Registriert: Mi 19. Sep 2018, 12:57
- PLZ: 45470
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Unu - Erste Erfahrungen
Wahrscheinlich Akku angestöpselt und lange rumgestanden/auf dem Transport?
Würde bei mir direkt zurückgehen. Anfängerfehler, defekt oder es ist Ihnen egal. Da würde ich mehr vom Selbsternannten E Roller Pionier erwarten! Fernabsatz, nichtgefallen innerhalb 14 Tage, direkt wieder abholen.
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Do 18. Feb 2021, 20:22
- PLZ: 80
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Unu - Erste Erfahrungen
Mein Roller ist heute, wie telefonisch angekündigt, in der vorgegeben Zeitspanne angekommen. Warum kein freudiges Emoji? Lest weiter.ripper1199 hat geschrieben: ↑Fr 19. Mär 2021, 22:53Wahrscheinlich Akku angestöpselt und lange rumgestanden/auf dem Transport?
Würde bei mir direkt zurückgehen. Anfängerfehler, defekt oder es ist Ihnen egal. Da würde ich mehr vom Selbsternannten E Roller Pionier erwarten! Fernabsatz, nichtgefallen innerhalb 14 Tage, direkt wieder abholen.
Ich glaube da ist was dran mit dem "lange rumstehen". Könnte mir vorstellen, dass auch gerade bzgl. Logistik nicht alles schnell und glatt lief (wer auch immer das zu verantworten hat), um es vorsichtig auszudrücken. Was wahrscheinlich dazu führt, dass einige Roller bis zur Auslieferung ein komfortables Zeitfenster hatten, um die Ladung des aktiven Akkus genüsslich aufzuzehren.
. .
Natürlich hab ich mich auch gleich dran gemacht und den Roller angeschaltet, oder besser: ich habe es versucht. Weiß nicht ob ich der einzige bin, aber mein Roller kommt noch nicht einmal bis zu einer Anzeige "Battery Issue". Es tut sich einfach mal gar nichts. Bin die Routinen zum Aufwecken aus dem Ruhezustand, sowie zum Neustart mehrfach durchgegangen. Nada. Es ist bei Temperaturen unter Null schon nicht angenehm, diese Prozedur immer wieder durchzuführen, aber schlimmer finde ich, dass die Akkus jetzt zwangsweise bei den Minusgraden draußen bleiben müssen, wahrscheinlich das ganze Wochenende..
Habe das unu Support Formular ausgefüllt, mal sehen wie lange es bis zu einer Antwort dauert. Anhand der Formulierung kann man interpretieren, dass durchaus auch am Wochenende jemand aktiv ist. Ich persönlich denke nicht, dass unu die Kunden egal sind, aber schon, dass es an Erfahrung und Personal mangelt, wodurch sich schnell ein Zustand der Überforderung einstellt. Ich hoffe nun, dass unu einen schnellen und guten Weg findet, mir aus dieser blöden Lage zu helfen.
Trotzdem, falls irgendjemand eine ähnliche Situation hatte und lösen konnte, oder Tipps hat, was man noch unternehmen könnte, immer gern!
Zuletzt geändert von deyyz am Sa 20. Mär 2021, 15:45, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
- Roller: x
- PLZ: 0000
Re: Neuer Unu - Erste Erfahrungen
wieso nicht einfach Akku reinnnehmen und schnellstmöglich aufladen bevor er Schaden nimmt? Oder verstehe ich es richtig, dass man ihn ohne Strom nicht aus dem Fach rausbekommt?
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Do 18. Feb 2021, 20:22
- PLZ: 80
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Unu - Erste Erfahrungen
Ich wüsste nicht, wie man den da ohne Schäden heraus bekommt und ohne den Roller einzuschalten, jedenfalls ist mir im Handbuch dazu nichts begegnet...
-
- Beiträge: 1063
- Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
- Roller: UNU 3 kW Mod.2018
- PLZ: 01067
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Unu - Erste Erfahrungen
Hast du beide Prozeduren ausprobiert? Also auch die harte Methode mit den 10, 20, 30, 40 Sekunden?
Im Handbuch steht ja auch noch extra, dass man sich melden soll, wenn man vorhat, den Roller länger außer Betrieb nehmen zu wollen.
Winterschlaf scheint irgendwie nicht eingeplant zu sein. Ich bin auf die Lösung gespannt.
Im Handbuch steht ja auch noch extra, dass man sich melden soll, wenn man vorhat, den Roller länger außer Betrieb nehmen zu wollen.
Winterschlaf scheint irgendwie nicht eingeplant zu sein. Ich bin auf die Lösung gespannt.
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€
10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste