Die mitgelieferten Akkus waren ausgelaufen, dann war mir etwas Politur und das Display gelaufen und ich musste es komplett zerlegen. Naja und jetzt habe ich ein Plexiglas-Stäbchen und zwei Metallkügelchen (Bildmitte) übrig und weiß nicht wo die hinkommen.
Multimeter Aufbau
- el bosso
- Beiträge: 1323
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
- Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
- PLZ: 11-95
- Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf - Kontaktdaten:
Multimeter Aufbau
Die mitgelieferten Akkus waren ausgelaufen, dann war mir etwas Politur und das Display gelaufen und ich musste es komplett zerlegen. Naja und jetzt habe ich ein Plexiglas-Stäbchen und zwei Metallkügelchen (Bildmitte) übrig und weiß nicht wo die hinkommen.
Ben
Sie nannten ihn Mücke
Sie nannten ihn Mücke
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18794
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Multimeter Aufbau
Die Kügelchen sind sicher für das mechanische Rasten des Drehhebels da. Vermutlich gibt es auf der Platine Vertiefungen dafür.
Und so ein Plexiglasstab ist ein Lichtleiter, der Licht von einer an eine andere Stelle bringen soll. Schaue Dir mal die Platine an (ggf. die Rückseite), wo so etwas Sinn machen könnte.
Und so ein Plexiglasstab ist ein Lichtleiter, der Licht von einer an eine andere Stelle bringen soll. Schaue Dir mal die Platine an (ggf. die Rückseite), wo so etwas Sinn machen könnte.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Lofty
- Beiträge: 16
- Registriert: Di 19. Jan 2021, 13:20
- Roller: Lofty E-L28
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Multimeter Aufbau
Ich tippe darauf, dass das Plexistäbchen am oberen oder unteren Rand des Displays hingehört. Um zb die Displaybeleuchtung korrekt auf das LCD zu lenken.
Lg, Lofty
Lg, Lofty
-
- Beiträge: 6427
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Multimeter Aufbau
So ein zerlegtes Vielfachmeßgerät unbedingt in die Tonne hauen. Angenommen du baust es zusammen und machst eine Spannungskontrolle an einer 230V Steckdose - es könnte dir um die Ohren fliegen, eine Sicherung in der Hausverteilung ansprechen. Ja, mir ist schon einmal ein Vielfachmeßgerät - bei einer Messung einer 560VDC Zwischenkreisspannung (Frequenzumrichters) - zerborsten nebst 3er Sicherungen.
Ein tacklife dm10 kostet neu gerade einmal 23,- Euro.
Ein tacklife dm10 kostet neu gerade einmal 23,- Euro.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- el bosso
- Beiträge: 1323
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
- Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
- PLZ: 11-95
- Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf - Kontaktdaten:
Re: Multimeter Aufbau
Ja vermutlich hast auch du recht, danke. Da ist auch ein Spalt, wodurch das Display sonst schief aufliegen würde.
Das tacklife ist mein erstes moderneres Multimeter. Ich hatte vorher jahrelang ein top craft von glaube 2003, dass mir damals ein sehr guter Freund nach dem Auflösen der Werkstatt seines Vaters vermacht hat, welches wohl sehr solide und robust ist. An dem Gerät war eigentlich bis zuletzt nichts auszusetzen außer dass nach fast 20 Jahren die 9 Volt Rossmann Batterie nicht mehr zum Dienst zu animieren war und ich einfach zu faul das Gehäuse aufzuschrauben und sie zu wechseln.
Ich habe noch eines dieser neumodischen Geräte mit Induktionsmessung billig aus Fernost für unter 10 €, angeblich mit CE Prüfung besorgen lassen, welches aber leider keine genauere Messung als im Zehner-Dezimalbereich zulässt.
Wenn man es wieder so zusammengeschraubt kriegt, wie es vorher war hätte ich von der Funktion keine Bedenken.
Ben
Sie nannten ihn Mücke
Sie nannten ihn Mücke
- el bosso
- Beiträge: 1323
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
- Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
- PLZ: 11-95
- Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf - Kontaktdaten:
Re: Multimeter Aufbau
Eigentlich wollte ich heute das Teil zusammensetzen aber habe jetzt erst mal den halben Nachmittag damit zugebracht 3 Gewinde zu schneiden, sollten eigentlich 12 Uhr werden..
Wiederinbetriebnahme des alten Topcraft Multimeters hat leider nicht geklappt.
Neuer Akku drin - nix passiert.
Wiederinbetriebnahme des alten Topcraft Multimeters hat leider nicht geklappt.

Ben
Sie nannten ihn Mücke
Sie nannten ihn Mücke
- mombi
- Beiträge: 255
- Registriert: Mi 16. Okt 2019, 21:30
- Roller: Nova Motors Eretro Star; Trinity Uranus R 2020 Performance
- PLZ: 97
- Kontaktdaten:
Re: Multimeter Aufbau
Und Du bist sichr das der 9 V Block in ordnung ist? Hast Du noch ein 2. Multimeter? wenn Ja miss mal die Spannung am 9 V block und an den Anschlüssen an der Platine. Nicht das der Fehler in der Batterie bzw. dem Batterieclip liegt.
Wieso laufen? Habe doch zwei gesunde Reifen!
- Fasemann
- Beiträge: 3315
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Multimeter Aufbau
An dem Block kann man auch einfach mal lecken 
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.
- mombi
- Beiträge: 255
- Registriert: Mi 16. Okt 2019, 21:30
- Roller: Nova Motors Eretro Star; Trinity Uranus R 2020 Performance
- PLZ: 97
- Kontaktdaten:
Re: Multimeter Aufbau
Das wäre dann das Biovoltmeter.
Stell mir gerade so bildlich vor wie Du, nachdem Du festgeleckt hast das der 9 V Block in Ordnung ist, die Leiterplatte zur Fehlersuche ableckst
.
Aber BTT: Nimm Lieber ein Multimeter statt der Zunge. Ist genauer.
Stell mir gerade so bildlich vor wie Du, nachdem Du festgeleckt hast das der 9 V Block in Ordnung ist, die Leiterplatte zur Fehlersuche ableckst

Aber BTT: Nimm Lieber ein Multimeter statt der Zunge. Ist genauer.
Wieso laufen? Habe doch zwei gesunde Reifen!
- el bosso
- Beiträge: 1323
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
- Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
- PLZ: 11-95
- Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf - Kontaktdaten:
Re: Multimeter Aufbau
Äh, nee. Schmeckt nicht...
Aber echt, was wir im Osten früher an Batterien geleckt haben...
Weiß gar nicht mehr wie die hießen, kenn nur noch R14 & 20.
Ben
Sie nannten ihn Mücke
Sie nannten ihn Mücke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste