Ah sehr cool, danke für euere Beiträge, hört sich alles plausibel an. Hier in D scheint die Zielgruppe für E-Roller/Bikes recht klein zu sein. Ich schau mir auch die wissenschaftliche Literatur an, in Asien scheint es vielerorts ganz anders zu sein, in Taiwan z.B. gehen die E-Roller komplett durch die Decke, auch v.a. wegen staatlichen Anreizen. Dort wird es wohl auch daran liegen, dass Leute eher schnell und unkompliziert von A nach B (und nicht bei Sonnenschein in die Eisdiele) kommen wollen und es in der Stadt keine Parkplätze gibt und wohl das Kleingeld für einen BMW fehlt. Aber ich sehe ehrlich gesagt viel Potential, dass es hier nochmal mehr wird als ein 1000 potentielle Wähler Thema.
Ich selbst bin auf E-Roller als Mittel für individuelle Mobilität erst gekommen, als ich mir einen dieser Emmy/Tier Dinger in München mit der app geschnappt hab, weil die U-bahn ausgefallen war. Seit dem habe ich in den letzten 2 Monaten ein par Fahrten gemacht und obwohl die Dinger super teuer sind (20 cent/minute) kommen die verglichen mit U-Bahn und Bus recht gut weg, man kommt einfach schneller an und vor die Tür. Seit dem steht für mich fest, dass ich mir nach Corona, wenn ich wieder über 4 Campuse verteilt bin, einen E-Roller hole weil's einfach super praktisch und spaßig ist. Und beim schlechtem Wetter (10% der Fälle) fahre ich halt wieder U-bahn und Bus, sehe da jetzt nicht so den Stress. Ich denke mal dass es durch dieses Roller Sharing noch populär werden könnte, weil sich da einfach viele Menschen spontan darauf einlassen und sehn wie praktisch sowas sein kann.
Ich wurde noch wo anders auf die Petition aufmerksam gemacht, die erst vor 2-3 Wochen gestartet ist:
https://www.openpetition.de/petition/on ... -e-rollern
Mal sehen, ob das was werden kann. Interessanterweise habe ich bei open Petition gesehen, dass es mal eine Aktion gab die 50er schneller als 45km/h zu machen:
https://www.openpetition.de/petition/on ... ition-main
Immerhin haben die über 25k Leute mobilisiern können. Habt ihr da eine Einschätzung, ob das was werden kann. Die Dinger sind echt ein Stück zu langsam um gut mitzuschwimmen. Und soweit ich weiß ist es so eine EU-Sache oder? Wenn, dann müsste man das in der ganzen EU ändern und dass kann dauern.
Grüße