Nach Abschaffung meines Audis ist trotz (meist) verfügbarem ShareNow im Vorort eine oftmals lästige Lücke in unserer Familiemobilität aufgetaucht, die der Ami perfekt schließen könnte.
Einzeltiefgarage mit direkt darüber liegender Hochpaterre-Wohnung würde auch die Lademöglichkeit sicherstellen.
Auch wenn der Eigentümer sich querstellen sollte. Verlängerungskabel vom Balkon wäre hier notfalls absolut eine Option, wenn auch nicht die eleganteste.
Große Teile der Kölner Innenstadt und auch bei uns im Vorort sind bereits Tempo 30 Zonen. Es gibt relativ wenige Hauptverkehrsstraßen an denen zu Tageszeiten tatsächlich Tempo 50 gefahren werden kann.
Ich denke mal, dass man kaum um stadtweites Tempo 30 und auch eine Stadtmaut für Verbrenner herumkommt, wenn Umwelt/Luftgrenzwerte eingehalten werden sollen.
Klar ist man mit dem Roller schneller. Aber eben auch dem winterlichen Schmuddelwetter ausgesetzt und Einkauf und Tierarztbesuch ist auch schon schwieriger.
Meiner Frau, meinem Sohn und auch mir gefällt der Ami unglaublich gut.
Hauptsächlich würde meine Frau ihn fahren. Mein Sohn (16, A1) dürfte und könnte ihn auch schon fahren.
Und ich hätte ein neues Bastelprojekt (Dämmung, Glasdachtönung, Sound).
