Elettrico 2.0 / (Ent)Drosseln
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 26. Apr 2021, 14:50
- Roller: Elettrico 2.0
- PLZ: 85238
- Kontaktdaten:
Elettrico 2.0 / (Ent)Drosseln
Hallo,
meine Tochter wird bald 15 und sie macht den Mofa Schein. Als Gefährt hab ich ihr den Elettrico 2.0 ausgesucht.
mal ne generelle Frage, kennt einer den Roller, evtl. auch den Vorgaenger und hat Erfahrungen ?
Das Ding gibt es als 25 und 45 kmh version. so wie beschrieben geht das ueber eine "steckerbrücke" zu schalten, sprich stecker runter => 45kmh, stecker drauf 25 kmh.
Vom Hersteller gibt es wohl "beide Papiere", also 25er und 45er Version.
Meine Versicherung unterschiedet da nicht , ob 25er oder 45er, also Versicherung beinhaltet "beide".
Jetzt überleg ich, wenn ich mal fahren will, dann könnte ich den ja einfach "per Schalter" auf 45kmh entdrosseln, und fuer meine Tochter wieder zurueck auf 25kmh stellen.
Früher war das ja immer so ne Sache, gedrosselt beim Motorroller hiess ja, meist anderes Ritzel, Krümmer usw... das rueckgaegnig machen war immer erheblicher aufwand. => ab zum TÜV, weil baulich verändert usw...
Aber jetzt: der Roller ist "konfigurierbar", evtl. sogar mit Schluesselschalter. Hat die Zulassung fuer 25 und 45, je nach "schluesselstand". Ich darf 45, meine Tochter 25 fahren. eine BAuliche Veraenderung findet ja "so" nicht statt.
Versichert ist er ja auch.
Ist das zulaessig ?
jetzt koennte man ja sagen, der Schalter ist ne bauliche Veränderung. Aber die könnte ich mir beim TÜV doch auch eintragen lassen. "schaltbare Drossel", je nach Fahrer, oder ?
Das Argumenht "sie koennte aber mit dem schluessel dann schneller fahren" hab ich vom TUEV so bekommen, aber sie kann ja auch meinen autoschluessel nehemn und mit dem Auto fahren, wie soll ich denn dann das verhindern...
Danke !
meine Tochter wird bald 15 und sie macht den Mofa Schein. Als Gefährt hab ich ihr den Elettrico 2.0 ausgesucht.
mal ne generelle Frage, kennt einer den Roller, evtl. auch den Vorgaenger und hat Erfahrungen ?
Das Ding gibt es als 25 und 45 kmh version. so wie beschrieben geht das ueber eine "steckerbrücke" zu schalten, sprich stecker runter => 45kmh, stecker drauf 25 kmh.
Vom Hersteller gibt es wohl "beide Papiere", also 25er und 45er Version.
Meine Versicherung unterschiedet da nicht , ob 25er oder 45er, also Versicherung beinhaltet "beide".
Jetzt überleg ich, wenn ich mal fahren will, dann könnte ich den ja einfach "per Schalter" auf 45kmh entdrosseln, und fuer meine Tochter wieder zurueck auf 25kmh stellen.
Früher war das ja immer so ne Sache, gedrosselt beim Motorroller hiess ja, meist anderes Ritzel, Krümmer usw... das rueckgaegnig machen war immer erheblicher aufwand. => ab zum TÜV, weil baulich verändert usw...
Aber jetzt: der Roller ist "konfigurierbar", evtl. sogar mit Schluesselschalter. Hat die Zulassung fuer 25 und 45, je nach "schluesselstand". Ich darf 45, meine Tochter 25 fahren. eine BAuliche Veraenderung findet ja "so" nicht statt.
Versichert ist er ja auch.
Ist das zulaessig ?
jetzt koennte man ja sagen, der Schalter ist ne bauliche Veränderung. Aber die könnte ich mir beim TÜV doch auch eintragen lassen. "schaltbare Drossel", je nach Fahrer, oder ?
Das Argumenht "sie koennte aber mit dem schluessel dann schneller fahren" hab ich vom TUEV so bekommen, aber sie kann ja auch meinen autoschluessel nehemn und mit dem Auto fahren, wie soll ich denn dann das verhindern...
Danke !
- MaSu
- Beiträge: 194
- Registriert: Di 9. Mär 2021, 12:48
- Roller: Hawk 2.0
- PLZ: 60386
- Wohnort: Frankfurt am Main/Riederwald
- Kontaktdaten:
Re: Elettrico 2.0 / (Ent)Drosseln
Hallo, den Schalter dafür gibt es nicht im Cockpit oder Aussen Du müsstest vermutlich jedesmal die Sitzbank ausbauen, um an die Stecker zu kommen. Falls man es überhaupt dadurch ent/drosseln kann. Nicht zu verwechseln mit den unterschiedlichen Fahrstufen. Ja, die kann man im Cockpit einstellen.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 26. Apr 2021, 14:50
- Roller: Elettrico 2.0
- PLZ: 85238
- Kontaktdaten:
Re: Elettrico 2.0 / (Ent)Drosseln
Danke,
ich wuerde mir da selbst was basteln - idee waere z.b. einen schluesselschalter unter der Sitzbank zu integrieren (neben sicherung) mit der man das "drosselkabel" unterbrechen kann.
Bauseits gibts da nichts, das weiss ich schon.
ich wuerde mir da selbst was basteln - idee waere z.b. einen schluesselschalter unter der Sitzbank zu integrieren (neben sicherung) mit der man das "drosselkabel" unterbrechen kann.
Bauseits gibts da nichts, das weiss ich schon.
- MaSu
- Beiträge: 194
- Registriert: Di 9. Mär 2021, 12:48
- Roller: Hawk 2.0
- PLZ: 60386
- Wohnort: Frankfurt am Main/Riederwald
- Kontaktdaten:
Re: Elettrico 2.0 / (Ent)Drosseln
Wäre mir als Vater zu heikel. Was wenn du es mal vergessen solltest? Und deine Tochter macht z.B. einen schnelleren Satz vorwärts, als gewohnt...
Also jetzt ohne erhobenen Zeigefinger, gell
Lass ihn deiner Tochter und gut ist. Aber ich kanns verstehen, macht schon Laune selbst zu fahren.
Also jetzt ohne erhobenen Zeigefinger, gell

Lass ihn deiner Tochter und gut ist. Aber ich kanns verstehen, macht schon Laune selbst zu fahren.
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Sa 12. Dez 2020, 12:36
- Roller: Elettrico Li 25 km/h
- PLZ: 24536
- Kontaktdaten:
Re: Elettrico 2.0 / (Ent)Drosseln
Mit schalter anbauen in der sitzbank zum entrosseln sollte kein problem sein. Habe auch die elettrico und auch mal zum test entrosselt geht einfach mit 1 kabel.
Nur wegen Versicherung könnte es problematisch
werden... oder ?
Nur wegen Versicherung könnte es problematisch
werden... oder ?
- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1276
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: Elettrico 2.0 / (Ent)Drosseln
Bauart bedingte Geschwindigkeit ist das Stichwort.
Solange du für den Roller nur einen Satz Papiere bekommst, steht da entweder die Bauart bedingte Geschwindigkeit von 45 km/h drin, oder eben 25 km/h.
Im ersten Fall darf deine Tochter den nicht fahren, auch wenn er tatsächlich auf 25 km/h gedrosselt ist, im zweiten Fall riskierst du deinen Führerschein, wenn du 45 km/h fährst.
Mit Papieren ist die Polizei recht Humorlos.
Solange du für den Roller nur einen Satz Papiere bekommst, steht da entweder die Bauart bedingte Geschwindigkeit von 45 km/h drin, oder eben 25 km/h.
Im ersten Fall darf deine Tochter den nicht fahren, auch wenn er tatsächlich auf 25 km/h gedrosselt ist, im zweiten Fall riskierst du deinen Führerschein, wenn du 45 km/h fährst.
Mit Papieren ist die Polizei recht Humorlos.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Sa 12. Dez 2020, 12:36
- Roller: Elettrico Li 25 km/h
- PLZ: 24536
- Kontaktdaten:
Re: Elettrico 2.0 / (Ent)Drosseln
Ich habe beide papiere 25 und 45er. Weil mir zuerst die falschen mitgeschickt wurden. Nur im versicherungsschein steht ja 25er oder mofa und da könnte das problem liegen .
- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1276
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: Elettrico 2.0 / (Ent)Drosseln
zumindest könnt ihr das so händeln, das ihr später, wenn deine Tochter den Führerschein hat, das Teil als 45r anmelden könnt, ohne viel gerenne.
hat auch was für sich.
Nur in einer Kontrolle, mit 45er Papieren, und Mofa Versichrrung, kannst du dich auf einen Fehler der Versicherung berufen (überrascht tun!) dann bekommst du eine Mängelkarte, und musst das Teil ne Woche später mit 45er Versicherung vorführen. kann auch daneben gehen, wenn dir die Polizei Vorsatz unterstellt.
Oder du besorgst dir ein zweites Kennzeichen.
Kennzeichenhalter für den schnellen Wechsel gibt es 
hat auch was für sich.
Nur in einer Kontrolle, mit 45er Papieren, und Mofa Versichrrung, kannst du dich auf einen Fehler der Versicherung berufen (überrascht tun!) dann bekommst du eine Mängelkarte, und musst das Teil ne Woche später mit 45er Versicherung vorführen. kann auch daneben gehen, wenn dir die Polizei Vorsatz unterstellt.

Oder du besorgst dir ein zweites Kennzeichen.


Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 26. Apr 2021, 14:50
- Roller: Elettrico 2.0
- PLZ: 85238
- Kontaktdaten:
Re: Elettrico 2.0 / (Ent)Drosseln
Vielen Dank,
ich bin da ja noch Newbie, aber die Papiere bekommste doch vom Hersteller, da muss ich nicht zu irgendeiner Zualssungstelle, oder ?
Und wenn ich beide haette ?
Meine Versicherung unterscheidet da ja nicht.Das alter des juengsten Fahrers ist ausschlaggebend, sonst Fahrzeug 50cm³ (25/45 kmh) - ohje, Elektroroller ?
Ich wuerde es wohl auch ueber einen Relais machen mit Funkbedienung. Standard geschlossen, nur wenn papa "on" drueckt => relais offen, 45kmh
aber ihr habt recht, ich werds wohl bleiben lassen, mehr als zum tennisplatz und zurueck wirds eh nicht...
aber so prinzipiell ist das thema ja schon interessant. Rechtlich ists ne reine korinthenkackerei, mein ich mal.
ich bin da ja noch Newbie, aber die Papiere bekommste doch vom Hersteller, da muss ich nicht zu irgendeiner Zualssungstelle, oder ?
Und wenn ich beide haette ?
Meine Versicherung unterscheidet da ja nicht.Das alter des juengsten Fahrers ist ausschlaggebend, sonst Fahrzeug 50cm³ (25/45 kmh) - ohje, Elektroroller ?

Ich wuerde es wohl auch ueber einen Relais machen mit Funkbedienung. Standard geschlossen, nur wenn papa "on" drueckt => relais offen, 45kmh
aber ihr habt recht, ich werds wohl bleiben lassen, mehr als zum tennisplatz und zurueck wirds eh nicht...
aber so prinzipiell ist das thema ja schon interessant. Rechtlich ists ne reine korinthenkackerei, mein ich mal.
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Do 21. Mai 2020, 17:38
- PLZ: 86720
- Kontaktdaten:
Re: Elettrico 2.0 / (Ent)Drosseln
Hallo,
ich habe den Futura one als Mofa. Auch beide Papiere. Bei dem ist es so, das man mit Gashebel und Bremse "umstellen" kann von 45 auf 25 km/h.
Das Problem ist eher, das er bei gedrosselter Version nur 22 km/h bringt, und das ist echt wenig.
sonst macht das Teil aber echt Spaß!!!!
ich habe den Futura one als Mofa. Auch beide Papiere. Bei dem ist es so, das man mit Gashebel und Bremse "umstellen" kann von 45 auf 25 km/h.
Das Problem ist eher, das er bei gedrosselter Version nur 22 km/h bringt, und das ist echt wenig.
sonst macht das Teil aber echt Spaß!!!!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste