ich bin neu im Forum und neu im Thema, und überall behaupten Leute was anderes. Optisch gefällt mir die CR6 und zum Laden, was ja mit nem normalen Schuko passieren soll, hab ich da mal 2 Fragen:
(Meine Elektro - Erfahrung endet derzeit auch auf dem Niveau von Decken-Lampen wechseln, aber man ist ja lernwillig und fähig

- unterwegs laden Gibt es überhaupt unterwegs Lademöglichkeiten. Ladesäulen für Autos sieht man ja auf jedem Supermarktparkplatz, aber für Schukos ist da doch nix. Beim ersten schauen in meiner Umgebung habe ich nix gesehen. Wär ja schön, wenn man einen Ausflug machen könnte und dort wieder 'auftanken', Unabhängig von wohlwollenden Cafebesitzern, die Ihre Staubsaugerdose freigeben. Prinzipiell gibt es wohl noch (aber nix in meiner Umgebung) die blaue Schukodose. Könnte man da mit einem Adapter ran, oder wäre das wie ein Wasserhahn an einer Gasleitung zu schrauben.
- zuhause (und damit viel wichtiger) Die Cr6 lädt also mit 220V/15A die pro 220V/20A. Normale Dosen im Haus, wo der Toaster drinsteckt, sind doch 220V/16A, oder? Das heisst die pro fällt da schon mal weg (oder?), auch wenn das im Werbevideo anders aussieht. Frage:
- hängt Ihr die tatsächlich an eine normale Steckdose, oder ist das kritisch ? (ich hab da etwas Angst das mir die Kabel oder Dose schmort), andererseits,
- wenn ich mal rechne (vlt. falsch, dann gerne Rückmeldung):
- 220V * 16A = 3520 Watt max- Leistungsabnahme (das ist über 3-4h an der normalen Stecker doch sicher nicht gut)
- 3520 Watt *0.8 =2816 Watt (Wirkungsgrad Ladegerät 80% - ist das realtistisch?)
- 2816 Watt eine Stunde ergibt bei 72V : 39Ah Ladekapazität , also etwa 1.5h Ladezeit
Die pro soll dass in 3h schaffen : (55Ah/3h)* 72 * (1/0.8) = 1650 Watt
Mache ich was falsch? 1650 Watt Leistungsaufnahme machen doch auch manche Staubsauger, oder ? Also warum schafft es die Pro nicht an einer normalen Dose ?
Vielen Dank
André