Ersatzteile und Tuning

SilSte
Beiträge: 77
Registriert: Fr 26. Feb 2021, 21:10
Roller: Niu U Pro
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: Ersatzteile und Tuning

Beitrag von SilSte »

Wie sieht es eigentlich beim Niu U aus?

Schon jemand im Einsatz? Bin mir aber persönlich unsicher ob da nicht die Batterie die begrenzende Komponente ist...

Dan
Beiträge: 49
Registriert: Fr 4. Sep 2020, 21:48
Roller: Niu NQI Sport
PLZ: 17033
Kontaktdaten:

Re: Ersatzteile und Tuning

Beitrag von Dan »

Also, für den U gibts das ja auch.
Er wird natürlich etwas mehr verbrauchen.
Aber solange du in der Programmierung die Ampere nicht zu hoch stellst, sondern nach den Vorgaben gehtst sollte nix passieren.
Ich gehe auch mal ganz stark davon aus das die Roller in China genau mit diesen Controllern verkauft werden, da dort sicherlich keine so
sinnfreie 45kmh Begrenzung gegeben ist.(Nur eine Vermutung war noch nicht dort)
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst kann mann auch die Ampere weiter runter nehmen und die Geschwindigkeit in Stufe 3 auf 100%
einstellen dan fährt er genau 60kmh so zumindest beim NQI Sport nach einigem rumprobieren hab ich das so festgestellt.
Ab 101% macht der Controller voll auf so meine Erfahrung.
Zu bedenken ist auch, das natürlich die Garantie damit vollumfänglich auf und davon ist.
Solltest du also den Roller noch nicht so lange haben dann warte lieber noch etwas falls doch mal was defekt ist.
Ich gehe auch davon aus das der Umbau selbst nach Rückbau noch elektronisch nachweisbar ist.

Dan
Beiträge: 49
Registriert: Fr 4. Sep 2020, 21:48
Roller: Niu NQI Sport
PLZ: 17033
Kontaktdaten:

Re: Ersatzteile und Tuning

Beitrag von Dan »

Hallo,

mal ein kurzes Update von mir.
400km mit dem neuen Controller im Niu Nqi Sport 29 AH Akku
Akku Verbrauch:
Stufe 3 75kmh auf der Geraden ca.40 km bis 20% Rest also 2% pro km. (130% in der Programmierung)
Stufe 2 54kmh auf der Geraden ca.50 km bis 20% Rest also 1,6% pro km. (95% in der Programmierung)
Stufe 1 30kmh auf der Geraden Reichweite nicht getestet (50% in der Programmierung)
Das alles sind Fahrten mit fast durchgehend Vollgas und allein.
Die Endgeschwindigkeit nimmt mit dem Akku Stand natürlich ab da die Voltzahl singt.
Allerdings fährt er trotzdessen immer angenehm schnell.
Habe auch in Stufe 3 bei gemütlicher Fahrt 1,6% pro km hinbekommen.
Habe den Gasgriff auf Soft programmiert so kann man das Gas fein dosieren.
Es gibt keine Spuren von Schäden am Controller, Akku, Kabelbaum oder Motor. (Heute nochmal alles offen gehabt)
Die Bremsen und Fahrwerk machen locker mit, kein unsicheres Gefühl.
Der Akku wird etwas wärmer als zuvor aber selbst bei über 30Grad draußen war er bei 45Grad und die App zeigt normal.
Der Motor zeigt keine höhere Wärme Entwicklung, Handwarm wie vor dem Umbau.

Mein Fazit nach den ersten 400 km , alles im grünen Bereich.

Huftlansa
Beiträge: 13
Registriert: Fr 12. Jul 2019, 18:22
Roller: NIU N1S
PLZ: 81673
Tätigkeit: Elektroingenieur
Kontaktdaten:

Re: Ersatzteile und Tuning

Beitrag von Huftlansa »

Dan hat geschrieben:
So 4. Jul 2021, 20:35
Mein Fazit nach den ersten 400 km , alles im grünen Bereich.
Hallo,

Ich habe seit letzte Woche auch den Controller drin und schon etwas rum gespielt. Bis her läuft alles ziemlich gut.

Wird die Rekuperation zu hoch eingestellt, kann der Akku überladen werden (gibt nicht zwangsläufig eine Fehlermeldung)! Bei einem 29Ah Akku dürfen es wegen der Zellen nicht mehr wie 28,5A sein. Habe es mal auf 27 A eingestellt und werde berichten, falls ich was feststelle (Übertemperatur oder ähnliches)

Bei 50A schreitet die ECU ein und schalten den Roller ab. Ist wahrscheinlich noch irgendwo ein Überstromschutz... Mit 47A läuft bisher alles gut (~60km)

@Dan
Auf wie viel Ampere hast du den Controller eingestellt?

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

x

Beitrag von techsoz »

x
Zuletzt geändert von techsoz am Fr 14. Jul 2023, 21:29, insgesamt 1-mal geändert.

Huftlansa
Beiträge: 13
Registriert: Fr 12. Jul 2019, 18:22
Roller: NIU N1S
PLZ: 81673
Tätigkeit: Elektroingenieur
Kontaktdaten:

Re: Ersatzteile und Tuning

Beitrag von Huftlansa »

techsoz hat geschrieben:
So 4. Jul 2021, 22:29
also bei mir läuft das ding mit 50a locker, (ist ja bis 52 zugelassen), ich fahre aber auch mit 2 akkus... (das bms macht ab 50 normalerwiese zu soweit ich weiß, ausser man hat ein anderes eingebaut)
Ah dann habe ich genau die Grenze vom BMS getroffen...dann muss ich es die Tage mal mit 49A Probieren. Was ist bis 52 zugelassen? Der Motor?

Die Zellen könnten rein theoretisch auch bis zu 100A abgeben (17S10P mit je 10A max. Entladung).

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

x

Beitrag von techsoz »

x
Zuletzt geändert von techsoz am Fr 14. Jul 2023, 21:29, insgesamt 1-mal geändert.

mf-guddyx
Beiträge: 81
Registriert: So 7. Jun 2020, 21:18
Roller: NIU N1S
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Ersatzteile und Tuning

Beitrag von mf-guddyx »

techsoz hat geschrieben:
Mo 5. Jul 2021, 00:01
der 71812 Controller ist bis 52 oder 53 Ampere zugelassen, schrieb mir zumindest jemand (habs nicht selber controlliert, kann sein dass der auch mehr verkraftet...)
Die Angaben findet man auf der Hersteller Website.
Allerdings sind die Angaben widersprüchlich.
Direkt auf der Seite in den technischen Details ist der max. Input mit 52A angegeben:
http://www.lingbo-mc.com/en/content/?267.html

Im zugehörigen PDF steht dann allerdings 65A:
http://www.lingbo-mc.com/en/upload/file ... 703352.pdf

Ich fahre jetzt schon ~1.000km mit 52A Input und 40A Reku durch die Gegend.
Allerdings habe ich auch zwei Akkus angeschlossen. ;)
Den max. Speed habe ich bei ~45km/h (+10%) gelassen.
Mir ging es bei dem Umbau um andere Sachen, als zu "rasen".

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

x

Beitrag von techsoz »

x
Zuletzt geändert von techsoz am Fr 14. Jul 2023, 21:29, insgesamt 1-mal geändert.

Dan
Beiträge: 49
Registriert: Fr 4. Sep 2020, 21:48
Roller: Niu NQI Sport
PLZ: 17033
Kontaktdaten:

Re: Ersatzteile und Tuning

Beitrag von Dan »

Also ich habe auf 45A eingestellt.
Und die Reku auf 30A mal sehen , die werd ich noch etwas runter nehmen.
Er bremst recht stark ab.
Der Anzug ist vom Gefühl her noch so wie vor dem Umbau.
Ich habe mich bei der Einstellung weitgehend an die Vorgaben von evxpart gehalten.
Nur den Gasgriff auf Soft.
Denke sie gehen etwas niedriger ran damit sich nicht gleich einer den Niu zerammmelt.
Bin aber mit dem Setting voll auf zufrieden werde da jetzt nicht so viel rumstellen.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 395 Gäste