Neuer Unu - Erste Erfahrungen
-
- Beiträge: 1956
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Unu - Erste Erfahrungen
Widerspruch: Bodenfreiheit braucht nicht nur der Kurvenräuber, ist eine überlebensnotwendige Sache , z. B. bei sichverschätzen der Geschwindigkeit und/ oder sich zuziehenden Hundekurven.
Und aushebeln darf der Ständer auf keinen Fall, schlimmstenfalls schleifen.
Und aushebeln darf der Ständer auf keinen Fall, schlimmstenfalls schleifen.
-
- Beiträge: 222
- Registriert: Di 18. Aug 2020, 19:58
- PLZ: 10559
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Unu - Erste Erfahrungen
Hatte vor 2 Tagen meine Inpsektion nach ca 650km. War alles in Ordnung.
In der Zwischenzeit habe ich mich mit den Mietrollern von Tier(Gogoro2) und Emmy(Niu) begnügt.
Was mir aufgefallen ist, die anderen sind alle Weicher, in der Federung und auch der Sitz. Es war angenehmer auf holprigen Straßen. Hab eh das Gefühl, dass ich für UNU Federung zu leicht bin...
Ansonsten vom Lenk- und Fahrverhalten würde ich nicht wechseln wollen. Niu kam mir ziemlich lahm vor, weiß aber nicht wie stark der ist.
In der Zwischenzeit habe ich mich mit den Mietrollern von Tier(Gogoro2) und Emmy(Niu) begnügt.
Was mir aufgefallen ist, die anderen sind alle Weicher, in der Federung und auch der Sitz. Es war angenehmer auf holprigen Straßen. Hab eh das Gefühl, dass ich für UNU Federung zu leicht bin...
Ansonsten vom Lenk- und Fahrverhalten würde ich nicht wechseln wollen. Niu kam mir ziemlich lahm vor, weiß aber nicht wie stark der ist.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 25. Jun 2021, 22:02
- Roller: Unu Scooter
- PLZ: 12059
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Unu - Erste Erfahrungen
Meine Hauptkritik am Ständer ist, dass er eingeklappt eine scharfe Kante auf Wadenhöhe hat.
Da muss man echt aufpassen.
Da muss man echt aufpassen.
-
- Beiträge: 80
- Registriert: Mi 24. Mär 2021, 14:12
- Roller: Unu Scooter 4 kW grün
- PLZ: 0
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Unu - Erste Erfahrungen
Jo, deswegen bin ich gestürzt. Kurve wurde enger und ich konnte nicht langsamer werden. Bin auch nicht über den Ständer selbst, sondern halt über den Punkt, wo er fest gemacht ist, gehebelt. Dem Roller selbst ist echt wenig passiert, neuer Ständer und neuer Halter fürs Kennzeichen sind auf Lager und kommen hoffentlich bald.Goggl hat geschrieben: ↑Mi 7. Jul 2021, 11:28Widerspruch: Bodenfreiheit braucht nicht nur der Kurvenräuber, ist eine überlebensnotwendige Sache , z. B. bei sichverschätzen der Geschwindigkeit und/ oder sich zuziehenden Hundekurven.
Und aushebeln darf der Ständer auf keinen Fall, schlimmstenfalls schleifen.
Ich selbst habe nur blaue Flecken und n paar Schürfwunden, aber nichts ernstes.
-
- Beiträge: 80
- Registriert: Mi 24. Mär 2021, 14:12
- Roller: Unu Scooter 4 kW grün
- PLZ: 0
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Unu - Erste Erfahrungen
Ich habe auch einen NIU MQi GT hier. Der federt deutlich besser - da ist der Unu, zumindest im Heck, deutlich schlechter. Die Front ist ok.Tecx hat geschrieben: ↑Mi 7. Jul 2021, 16:05Hatte vor 2 Tagen meine Inpsektion nach ca 650km. War alles in Ordnung.
In der Zwischenzeit habe ich mich mit den Mietrollern von Tier(Gogoro2) und Emmy(Niu) begnügt.
Was mir aufgefallen ist, die anderen sind alle Weicher, in der Federung und auch der Sitz. Es war angenehmer auf holprigen Straßen. Hab eh das Gefühl, dass ich für UNU Federung zu leicht bin...
Ansonsten vom Lenk- und Fahrverhalten würde ich nicht wechseln wollen. Niu kam mir ziemlich lahm vor, weiß aber nicht wie stark der ist.
Ich liebe auch die Kurvenlage, wie er lenkt und wie er beschleunigt, auch, weil er Tiefpunkt anscheinend tiefer liegt, wie auch der ganze Roller. Ist an sich ein wirklich toller Roller mit einigen Schwachpunkten.
Meiner ist nun bei 500 km, aber die Bremsflüssigkeit ist hin - da war einiges an Wasser drin und der Mechaniker sagte mir, dass das auch bei einem anderen Unu Scooter schon so gewesen ist.
- Banditho
- Beiträge: 577
- Registriert: Fr 23. Jun 2017, 23:20
- Roller: NIU N1 sport (-02/21), NIU MQI-GT(70 km/h)-09/22, Horwin SK3
- PLZ: 52391
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Unu - Erste Erfahrungen
So ein Unsinn, irgendwo ist halt eine Grenze, die man, wie bereits geschrieben wurde, beachten sollte.Elektrobär hat geschrieben: ↑Mo 5. Jul 2021, 19:19Also die Antwort von Achim kann man auch 1:1 UNU vorwerfen. Denn beim Classic sind die Ständer auch schon regelmäßig aufgesetzt. Gelernt hat man daraus wohl nicht. Ich glaube nicht, dass bei den Geschwindigkeiten die Neigung so groß war. Von daher würde ich doch spätestens nach den Erfahrungen mit dem alten Unu erwarten, dass man hier nachgebessert hat. Schade dass dem nicht so ist.
Aufsetzende Fahrzeugteile gibt es bei jedem motorisierten Zweirad. Bei Motorrädern gibt es die berühmten Angstnippel.
-
- Beiträge: 507
- Registriert: Di 28. Apr 2020, 20:32
- Roller: Ecooter E1S / Horwin EK3 / Unu 2.1
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Unu - Erste Erfahrungen
So ein blödsinn!
Bei Motorrädern hat man doch eine ganz andere Kurvenlage als bei nem 50 kmh Roller. Abgesehen davon ist es hier zu einem Unfall gekommen.
Bei dem Unu müssen nun also auch Mopedfahrer befürchten, dass sie bei geringer Kurvenlage auf die Fresse fliegen.
Und das findest du in Ordnung? Aja….
Bei dem UNU Classic musste ich nur minimal um die Kurve fahren, keinesfalls in die Kurve legen und schon setzte der Roller auf. Und das soll hinnehmbar sein?
Bei Motorrädern hat man doch eine ganz andere Kurvenlage als bei nem 50 kmh Roller. Abgesehen davon ist es hier zu einem Unfall gekommen.
Bei dem Unu müssen nun also auch Mopedfahrer befürchten, dass sie bei geringer Kurvenlage auf die Fresse fliegen.
Und das findest du in Ordnung? Aja….
Bei dem UNU Classic musste ich nur minimal um die Kurve fahren, keinesfalls in die Kurve legen und schon setzte der Roller auf. Und das soll hinnehmbar sein?
-
- Beiträge: 1063
- Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
- Roller: UNU 3 kW Mod.2018
- PLZ: 01067
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Unu - Erste Erfahrungen
Ich habe den Classic und damit kommt man gut um die Kurve, aber der ist aber auch recht begrenzt in der Schieflage durch den Hauptständer.
Der Unu-Scooter hat den Hauptständer nicht mehr und bei meiner Probefahrt war ich nicht in der Lage dort irgendwas zum Schleifen zu bringen und ich bin wahrlich nicht zurückhaltend gefahren.
Jetzt hier zu behaupten, der Roller wäre gefährlich ist schon recht anmaßend.
Vielleicht ist ein Besitzer eines Unu mal so nett und stellt ein von hinten aufgenommenes Bild ein, auf dem man den maximal möglichen Winkel sieht oder einzeichnen könnte.
Ich will Valentin nichts unterstellen, aber er kann ja gern mal selber sagen, ob er es nicht ein wenig mit "wedeln" und um die "Kurve heizen" übertrieben hat. Also die klassische Selbstreflexion statt Schuldzuweisungen.
Der Unu-Scooter hat den Hauptständer nicht mehr und bei meiner Probefahrt war ich nicht in der Lage dort irgendwas zum Schleifen zu bringen und ich bin wahrlich nicht zurückhaltend gefahren.
Jetzt hier zu behaupten, der Roller wäre gefährlich ist schon recht anmaßend.
Vielleicht ist ein Besitzer eines Unu mal so nett und stellt ein von hinten aufgenommenes Bild ein, auf dem man den maximal möglichen Winkel sieht oder einzeichnen könnte.
Ich will Valentin nichts unterstellen, aber er kann ja gern mal selber sagen, ob er es nicht ein wenig mit "wedeln" und um die "Kurve heizen" übertrieben hat. Also die klassische Selbstreflexion statt Schuldzuweisungen.
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€
10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

- Banditho
- Beiträge: 577
- Registriert: Fr 23. Jun 2017, 23:20
- Roller: NIU N1 sport (-02/21), NIU MQI-GT(70 km/h)-09/22, Horwin SK3
- PLZ: 52391
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Unu - Erste Erfahrungen
Richtig, weil einfach Grenzen überschritten wurden.Elektrobär hat geschrieben: ↑Do 8. Jul 2021, 23:31So ein blödsinn!
. Abgesehen davon ist es hier zu einem Unfall gekommen.
Im Grunde hat der TO dies auch schon bestätigt.
-
- Beiträge: 222
- Registriert: Di 18. Aug 2020, 19:58
- PLZ: 10559
- Kontaktdaten:
Re: Neuer unu Scooter - Spätere Auslieferung und Hintergründe
Die gibt es, kann man das selbst machen oder ist es eher was für die Werkstatt?Thunder115 hat geschrieben: ↑Do 8. Jul 2021, 23:29Bei meiner Testfahrt hatte der Roller hinten Dämpfer, bei dem die Vorspannung verstellt werden konnte. Dort schon mal nachgesehen und entsprechend dem Körpergewicht "nachjustiert"?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 11 Gäste