Bin jetzt schon etwas mit 47A gefahren, und habe auch mal 49A bei einem Akku ausprobiert. Ich merke schon einen Unterschied, gerade im vergleich zur FOC55, was die Beschleunigung betrifft. Gerade bergauf, oder im Verkehr merke ich einen besseren Durchzug, trotz, oder gerade wegen, meinen 115kg auf 1,98cm. Das langsame Aufbauen vom Drehmoment beim Wegfahren mit dem Gas-Mapping Normal täuscht.
Was mir auch sehr positiv auffällt, ist das die Kraft bei sinkendem Akkustand nicht nachlässt. Er zieht mit 20% noch genau so wie mit 50% oder 100%.
Rekuperation auf 27A läuft super.
Höchstgeschwindigkeit auf 100% sind laut GPS 49 bis max. 53 km/h mit dem vollen 35Ah Akku.
So schwimmt richtig mit, ohne schneller zu fahren.
Rund um bin ich sehr zufrieden. Den schritt mit dem Umbau hätte ich früher wagen sollen!
Mit 49A habe ich mit dem 29Ah Akku keinen wirklichen Unterschied mehr gemerkt, jedoch einen mehr Verbrauch. Vlt. Braucht man da dann langsam einfach mehr Spannungsstabilität durch 2 Akkus. Bin also wieder auf 47A zurück...
mf-guddyx hat geschrieben: ↑Di 6. Jul 2021, 09:25
Mit zwei Akkus und 52A wird der Roller schon deutlich spritziger.
Hast du den Strom mal variiert? Merkst du einen Unterschied zwischen, sagen wir 45A, 47A, 49A, 52A ?
Dan hat geschrieben: ↑Di 6. Jul 2021, 17:56
Will dann nur noch eine Verlängerung aus dem Helmfach ziehen und Laden, für unterwegs.
Je nachdem wie groß dein Schnellladegerät ist, könntest du das auch Zwischen Rücklicht und Helmfach einbauen.
Es gibt auch Typ2 auf Schuko Adapter. Damit kann man dann den NIU an Wallboxen und öffentlichen Ladesäulen laden. Schau nur das du einen Tarif nach KWh nimmst, und nicht nach Zeit...