Hallo,
hier das QS-Motor-Manual:
http://www.siaecosys.com/upfile/201908/ ... 118841.pdf
Der Motor-Typ 205 sollte 205mm haben (vermutlich der Durchmesser des Stators, um den die Magnete in der Radnabe drehen)
Wenn die Räder eine 10Zoll-Felge (254mm) haben, kann es vermutlich kein Motortyp 260 bzw.273 sein. Oder sind die Räder 12 Zoll?
Zu den Hallsensoren:
Wenn die Hallsensorkabel rot und schwarz mit einer (Speise-) Spannung um 5 Volt belegt werden, schalten die Hallsensoren auf den Kabeln blau, gelb und grün zwischen 0 Volt und an die 5 Volt hin und her, wenn das Rad von Hand bewegt wird. Ist z. B. bei dem Hall-Sensor Blau gerade der richtige Magnetpol (also je nach dem wie rum er montiert ist Nord- oder Südpol) gibt er die Signal-Spannung aus.
Gibt es 23 Spannungspulse bei einer vollen Umdrehung, sind nach meinem Verständnis je 23 magnetische Nord- und 23 Süd-Pole am jeweiligen Sensor vorbeigedreht.
Die neueren QS-Motoren der dritten Generation haben natürlich nur noch 16 Pol-Paare. Meine Typ273 Motoren aus 2010 und 2011 gehören klar zur alten Generation. Vermutung wäre, dass es auch 2015 noch die alte war, da sich bei EMCO die Ersatzteil-Nr. nach 2017 geändert hat.
Motorphasenversatz ist bei QS 120°. Der Hallsensorversatz (shift) oft -60° weil der mittlere Sensor gedreht montiert ist.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)