oder auch nicht, wie Du selbst erlebt hast.
Horwin EK1/EK3 Schnell Ladegerät ( Leise )
-
- Beiträge: 203
- Registriert: Do 23. Jan 2020, 11:43
- PLZ: -
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1061
- Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
- Roller: UNU 3 kW Mod.2018
- PLZ: 01067
- Kontaktdaten:
Re: Horwin EK1/EK3 Schnell Ladegerät ( Leise )
@meinereiner
Sehr gut beschrieben mit den Ladegeräten
Danke.
Sehr gut beschrieben mit den Ladegeräten

Danke.
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€
10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

-
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 3. Aug 2021, 18:16
- PLZ: 10589
- Kontaktdaten:
Re: Horwin EK1/EK3 Schnell Ladegerät ( Leise )
Mit welcher intelligenten Steckdose kann man Lastabhängig abschalten?meinereiner hat geschrieben: ↑Mi 18. Aug 2021, 20:08
Mir egal.
Wenn ich nach Hause komme wird gleich das Ladegerät dringesteckt und gestartet.
Abgeschaltet wird’s automatisch von der intelligenten Steckdose sobald der Akku voll ist.
-
- Beiträge: 1061
- Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
- Roller: UNU 3 kW Mod.2018
- PLZ: 01067
- Kontaktdaten:
Re: Horwin EK1/EK3 Schnell Ladegerät ( Leise )
Mit einer AVM Fritz!Dect in Zusammenarbeit mit einer AVM Fritzbox geht das z.B.
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€
10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

-
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 3. Aug 2021, 18:16
- PLZ: 10589
- Kontaktdaten:
Re: Horwin EK1/EK3 Schnell Ladegerät ( Leise )
Danke, schau ich mir mal an.
-
- Beiträge: 504
- Registriert: Di 28. Apr 2020, 20:32
- Roller: Ecooter E1S / Horwin EK3 / Unu 2.1
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Horwin EK1/EK3 Schnell Ladegerät ( Leise )
Da gibt es wirklich massig. Auch welche die keine zusätzliche Hardware oder gateways benötigen. Bspw Blitzwolf.
Wlan Steckdose mit verbrauchsmessung ist hier wohl das Suchwort.
Wlan Steckdose mit verbrauchsmessung ist hier wohl das Suchwort.
-
- Beiträge: 203
- Registriert: Do 23. Jan 2020, 11:43
- PLZ: -
- Kontaktdaten:
Re: Horwin EK1/EK3 Schnell Ladegerät ( Leise )
Schon richtig, aber nicht jede Steckdose kann auch Lastabhängig sich selbst schalten.Elektrobär hat geschrieben: ↑Do 26. Aug 2021, 05:13Wlan Steckdose mit verbrauchsmessung ist hier wohl das Suchwort.
Also Augen auf.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 3. Aug 2021, 18:16
- PLZ: 10589
- Kontaktdaten:
Re: Horwin EK1/EK3 Schnell Ladegerät ( Leise )
das ist mir auch bei der AVM Fritz!Dect 200 aufgefallen.
Von einem Lastabhängigen schalten steht auf der AVM Seite nichts.
Eine Funktion nennt sich „Abschalten bei Standby“
Ich denke mal das soll damit gemeint sein.
Bei wieviel mA er dann abschaltet steht da leider nicht.
Auch nicht ob es regelbar ist.
Aber ansonsten hat es jede Menge Funktionen.
Wenn mein EK3 mal irgendwann geliefert werden sollte dann Kauf ich mir mal eine und teste.
Von einem Lastabhängigen schalten steht auf der AVM Seite nichts.
Eine Funktion nennt sich „Abschalten bei Standby“
Ich denke mal das soll damit gemeint sein.
Bei wieviel mA er dann abschaltet steht da leider nicht.
Auch nicht ob es regelbar ist.
Aber ansonsten hat es jede Menge Funktionen.
Wenn mein EK3 mal irgendwann geliefert werden sollte dann Kauf ich mir mal eine und teste.
-
- Beiträge: 203
- Registriert: Do 23. Jan 2020, 11:43
- PLZ: -
- Kontaktdaten:
Re: Horwin EK1/EK3 Schnell Ladegerät ( Leise )
du kannst direkt einen Verbrauch zwischen 0,1 Watt bis 3600 Watt eingeben.
Den Wert, den Du benötigst, kannst Du vorher in den Messwerten genau ablesen.
Ein netter Nebeneffekt der Steckdose ist, dass Du schöne Verbrauchsstatistiken erstellen kannst, solange nur der Roller an der Steckdose hängt.
Als Beispiel:
Mein EK3 ist jetzt 900km gelaufen und hat dafür 48,722 kwh verbraucht, die mein Portemonnaie damit um 13,29 Euro erleichtert haben und 13,705kg CO2 erzeugt haben.
Übrigens alles Realwerte basierend auf der Messung und Angaben meines Stromanbieters.
Prognosen für eine Woche, Monat und Jahr gibts auch, solange die Verbräuche nicht zusehr streuen auch verlässlich.
Den Wert, den Du benötigst, kannst Du vorher in den Messwerten genau ablesen.
Ein netter Nebeneffekt der Steckdose ist, dass Du schöne Verbrauchsstatistiken erstellen kannst, solange nur der Roller an der Steckdose hängt.
Als Beispiel:
Mein EK3 ist jetzt 900km gelaufen und hat dafür 48,722 kwh verbraucht, die mein Portemonnaie damit um 13,29 Euro erleichtert haben und 13,705kg CO2 erzeugt haben.
Übrigens alles Realwerte basierend auf der Messung und Angaben meines Stromanbieters.
Prognosen für eine Woche, Monat und Jahr gibts auch, solange die Verbräuche nicht zusehr streuen auch verlässlich.
-
- Beiträge: 110
- Registriert: Mo 5. Jul 2021, 13:24
- Roller: Horwin EK1
- PLZ: 88
- Kontaktdaten:
Re: Horwin EK1/EK3 Schnell Ladegerät ( Leise )
Mir hat es auch zu Hause die Sicherung rausgehauen, an den 600 W lag es also nicht. Seitdem ich erst in die Steckdose stecke wenn der Akku schon angeschlossen ist hatte ich das Problem bisher nicht.
Für Freunde von Xiaomi lohnt sich die intelligente Steckdose. Die hat ebenfalls eine Funktion, die Steckdose nach dem Ladevorgang automatisch abzuschalten und zeichnet kWh zuverlässig auf. Wird, ohne jetzt verglichen zu haben, wohl die günstigste Version sein.
@VladiB
Danke für die Bilder des Umbaus. Ich habe jetzt den gleichen Lüfter bekommen und übersehen, dass ich noch den Adapter brauche.
Bei Amazon habe ich die beiden gefunden:
https://www.amazon.de/Goobay-93628-L%C3 ... O53Q&psc=1
https://www.amazon.de/L%C3%BCfter-Adapt ... 30&sr=8-18
Da es in dem Ding schon eng zugeht, frage ich lieber mal nach welchen Du genommen hast und auf jeden Fall passt. Welchen hast Du?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste