Zero am Gefälle abstellen
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18669
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Zero am Gefälle abstellen
Ich habe das Ding, in der für meine Zero passenden Version "BB-01 - Silver", jetzt mal bestellt. Entlüften muss ich vorn eh mal, da ist zu viel Luft drin. Und seit dem nach oben UND hinten versetzen des Lenkers steht der Abgang der Bremsleitung eh zu steil nach unten statt wie jetzt nötig leicht nach vorn geneigt.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 1857
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Zero am Gefälle abstellen
Wegrollverhinderungsriemen, siehe Foto , diese Riemen waren vor der Clickpedalära an Rennrad und MTB, billig und funktionell.......
-
- Beiträge: 261
- Registriert: Fr 6. Jul 2018, 10:32
- Roller: NIU N-Pro; Zero S 11kW
- PLZ: 04279
- Wohnort: Leipzig
- Tätigkeit: Blogger, Schnäppchenjäger und THG-Quotenberater
- Kontaktdaten:
Re: Zero am Gefälle abstellen
Eine einfache und schnelle Lösung. Ich habe mir einfach ein Teil gedruckt (das fährt jetzt in der Jacke oder im Rucksack mit) und ist schnell montiert.
Für S/DS/...
https://www.thingiverse.com/thing:4336656
Für R/F SR/S
https://www.thingiverse.com/thing:4863958
Für S/DS/...
https://www.thingiverse.com/thing:4336656
Für R/F SR/S
https://www.thingiverse.com/thing:4863958
N1S (bis 03/2019)
N-Pro (ab 03/2019)
ZERO S (09/2020)
Infos und News zur THG-Quote bei www.thg-news.de
N-Pro (ab 03/2019)
ZERO S (09/2020)
Infos und News zur THG-Quote bei www.thg-news.de
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18669
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Zero am Gefälle abstellen
Interessante Lösung
Es muss nur sichergestellt sein, dass aus dem richtigen Material gedruckt wird, nicht das Ding im Einsatz mal auseinanderbricht, sei es wegen UV-Alterung oder Überlastung.
Mein 112 USD Umschaltventil "is currently in transit to the destination" und hat die USA per Florida verlassen.

Es muss nur sichergestellt sein, dass aus dem richtigen Material gedruckt wird, nicht das Ding im Einsatz mal auseinanderbricht, sei es wegen UV-Alterung oder Überlastung.
Mein 112 USD Umschaltventil "is currently in transit to the destination" und hat die USA per Florida verlassen.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 1857
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Zero am Gefälle abstellen
Bibl23@ " einfach ein Teil gedruckt....." der war gut.
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
- PLZ: 41236
- Kontaktdaten:
Re: Zero am Gefälle abstellen
Ich hab das Teil in Weiß, von meinem Neffen gedruckt bekommen. Hab sogar relativ flott kapiert, das der ring nicht über das Griffgummi kommt, sondern damit wird per Finger das Teil gespannt. . .
Stephan
Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18669
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Zero am Gefälle abstellen
Aber nochmals: Bitte frage Deinen Neffen, aus was er das Ding gedruckt hat, und ob es UV beständig ist. Sonst kann das mal böse enden...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- KW67
- Beiträge: 105
- Registriert: Mi 24. Mär 2021, 12:27
- Roller: Zero SR ZF13.0
- PLZ: 71263
- Kontaktdaten:
Re: Zero am Gefälle abstellen
Also ich hab mir einfach was "fertiges" gekauft:
https://www.louis.de/artikel/bremshebel ... r=10026568
Günstig und es funktioniert und für Schotter o.ä. hab ich auch gleich noch was dabei, damit der Ständer mehr Aufstandsfläche hat.
Wers sicherer mag, nimmt den Kabelbinder mit Zahlenschloss.
https://www.louis.de/artikel/bremshebel ... r=10026568
Günstig und es funktioniert und für Schotter o.ä. hab ich auch gleich noch was dabei, damit der Ständer mehr Aufstandsfläche hat.
Wers sicherer mag, nimmt den Kabelbinder mit Zahlenschloss.
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
- PLZ: 41236
- Kontaktdaten:
Re: Zero am Gefälle abstellen
Das mit dem Seitenständer hab ich so gelöst, das ich da ein passendes Blech angeschweisst hab. Wichtig, Seitenständer zum Schweissen abbauen. Was allerdings bei der ADV flott erledigt ist. . .
Stephan
Stephan
Zuletzt geändert von der niederrheiner am Mo 25. Okt 2021, 16:21, insgesamt 1-mal geändert.
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain
-
- Beiträge: 261
- Registriert: Fr 6. Jul 2018, 10:32
- Roller: NIU N-Pro; Zero S 11kW
- PLZ: 04279
- Wohnort: Leipzig
- Tätigkeit: Blogger, Schnäppchenjäger und THG-Quotenberater
- Kontaktdaten:
Re: Zero am Gefälle abstellen
Wer keinen Drucker hat, schreibt mir per PN. Ich drucke in PETG, dann ist's auch relativ robust!

N1S (bis 03/2019)
N-Pro (ab 03/2019)
ZERO S (09/2020)
Infos und News zur THG-Quote bei www.thg-news.de
N-Pro (ab 03/2019)
ZERO S (09/2020)
Infos und News zur THG-Quote bei www.thg-news.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Sigi-Elektrisch_auf_Tour, xshunin und 6 Gäste