
um unseren onboard Lithium-eisen-phosphat Akku zu entlasten und nicht ganz so ein chaotisches kabelgzewirr an unserer Zigarettenanzünder Buchse zu haben, würde ich gerne ein zusätzliches Akku integrieren.
diese beiden hatte ich mir rausgesucht gibt aber noch viele andere
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B08RJXZ8T ... op?ie=UTF8
https://www.amazon.de/EMOS-Traktionsbat ... GNCP&psc=1
Dazu kämen noch eine dieser kleinen Mini Heizer für die frontscheibe da mich das ständige "Nebel" wegwischen nervt

Was bräuchte man zum Beispiel für dieses Modell noch dazu an Elektronik oder sonstiges:
https://www.amazon.de/Konstante-Tempera ... eature_div
Diese Art hier ist ja schon fertig konfektioniert mit Stecker, aber die sind wahrscheinlich Schwächer, würde auch vielleicht für den Zweck auch reichen
https://www.amazon.de/Heizl%C3%BCfter-A ... th=1&psc=1
Unser Kabinenroller steht ja zum Glück nachts überdacht und hat eigentlich kein Eis und Schnee auf den Scheiben deshalb bräuchte ich die Heizung nur für die innen Erwärmung der Scheibe...
Zusätzlich würde ich noch einen kleinen extra Strahler anschließen wollen, der hat auch noch mal so 30 Watt Verbrauch und einer Sitzheizmatte die auch 30 Watt hat, alles in allem kommt man dann, wenn alles auf einmal an ist auf rund 300 bis 400 Watt!
Wie lange wird es das obige Akku das betreiben können?
Außerdem suche ich noch ein vernünftiges Ladegerät, meistens werden mir die Ansmann Dinge angeboten, die dann so 30-40 Stunden Ladezeit "besonders schonend" angeben, das wäre mir aber zu lang, ich möchte mich nicht 30 Stunden lang neben den Akku in der Wohnung setzen und zu gucken dass da nichts abfackelt

vielleicht gibt's ja ein vernünftiges schnellladegerät was ihr empfehlen könntet?
so das waren jetzt einige Objekte erstmal vielen Dank im voraus für eure hoffentlich reichhaltigen Antworten, wünsche Euch eine schöne Zeit
liebe Grüße
e-bert