Versicherung Kabinenroller / Leichtkraftfahrzeug / L6e 2022
- Redox
- Beiträge: 34
- Registriert: Do 22. Aug 2019, 15:54
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Versicherung Kabinenroller / Leichtkraftfahrzeug / L6e 2022
Bei ERGO wie im Vorjahr: Leicht-Kfz bis 45 km/h:
59€ Haftpflicht + 29€ Teilkasko = 88€
HUK-Coburg: Leichtkraftfahrzeug vierrädrig bis 45 km/h:
119€ Haftpflicht + 55€ Teilkasko = 154€
Württembergische: Leichtkraftfahrzeug vierrädrig bis 45 km/h:
159,90€ Haftpflicht + 65€ Teilkasko = 224,90€
LVM Versicherung: Preise gibt's online erst ab 14.2.2022
ADAC-Mitglied:
176,41€ Haftpflicht, 234,91€ Teilkasko, 243,82€ Elektro
ADAC-Nicht-Mitglied:
196,00€ Haftpflicht, 261,00€ Teilkasko, 270,90€ Elektro
Debeka, Microcar
141,00€ Haftpflicht + 96,50€ Teilkasko = 237,50€
helvetia, Microcar
113€ Haftpflicht + 126€ Teilkasko = 239€
Viele, weitere Vergleiche: Versicherungsvergleich Leichtkraftfahrzeug 2022
59€ Haftpflicht + 29€ Teilkasko = 88€
HUK-Coburg: Leichtkraftfahrzeug vierrädrig bis 45 km/h:
119€ Haftpflicht + 55€ Teilkasko = 154€
Württembergische: Leichtkraftfahrzeug vierrädrig bis 45 km/h:
159,90€ Haftpflicht + 65€ Teilkasko = 224,90€
LVM Versicherung: Preise gibt's online erst ab 14.2.2022
ADAC-Mitglied:
176,41€ Haftpflicht, 234,91€ Teilkasko, 243,82€ Elektro
ADAC-Nicht-Mitglied:
196,00€ Haftpflicht, 261,00€ Teilkasko, 270,90€ Elektro
Debeka, Microcar
141,00€ Haftpflicht + 96,50€ Teilkasko = 237,50€
helvetia, Microcar
113€ Haftpflicht + 126€ Teilkasko = 239€
Viele, weitere Vergleiche: Versicherungsvergleich Leichtkraftfahrzeug 2022
Zuletzt geändert von Redox am So 13. Feb 2022, 13:54, insgesamt 4-mal geändert.
-
- Beiträge: 259
- Registriert: Fr 4. Jun 2021, 21:27
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: Versicherung Kabinenroller 2022
Kabinenroller sind aber dreirädrig. Bei HUK 59€ Inkl. Teilkasko. Bei Debeka 64 € inkl. Teilkasko.
- Redox
- Beiträge: 34
- Registriert: Do 22. Aug 2019, 15:54
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: Versicherung Kabinenroller / Leichtkraftfahrzeug / L6e 2022
Das kommt darauf an welche Quellen man für die Begriffsbestimmung wählt:
https://www.duden.de/rechtschreibung/Kabinenroller
kleines drei- oder vierrädriges ein- oder zweisitziges Kraftfahrzeug, bei dem sich das Dach zum Ein- und Aussteigen aufklappen lässt
https://www.verben.de/substantive/Kabinenroller.htm
Kabinenroller, der
kleines Kraftfahrzeug mit drei oder vier Rädern, bei dem der Einstieg durch eine Fronttür oder durch Wegklappen des Karosserieoberteils erfolgt
https://de.wiktionary.org/wiki/Kabinenroller
kleines Kraftfahrzeug mit drei oder vier Rädern, bei dem der Einstieg durch eine Fronttür (zum Teil zusätzlich durch eine Hecktür) oder durch Wegklappen des Karosserieoberteils erfolgt
https://de.thefreedictionary.com/Kabinenroller
der Kabinenroller SUBST gesch.: ein einfaches, kleines Fahrzeug in der Art eines Motorrollers mit drei oder vier Rädern, bei dem der Fahrer durch eine Kabine geschützt wird
https://www.dwds.de/wb/Kabinenroller
dreirädriges oder vierrädriges, sehr kleines Kraftfahrzeug mit geschlossenem Karosserieaufbau
https://educalingo.com/de/dic-de/kabinenroller
kleines drei- oder vierrädriges ein- oder zweisitziges Kraftfahrzeug, bei dem sich das Dach zum Ein- und Aussteigen aufklappen lässt.
Aber zur Klarstellung habe ich den Beitrags-Titel um "Leichtkraftfahrzeug" und die EG-Fahrzeugklasse "L6e" ergänzt.
- e-bert
- Beiträge: 294
- Registriert: Mo 14. Dez 2020, 02:28
- Roller: Trixie 3.3
- PLZ: 643..
- Kontaktdaten:
Re: Versicherung Kabinenroller / Leichtkraftfahrzeug / L6e 2022
Hi
Vielen Dank für deine Mühen, aber das kommt so nicht hin, die meisten Versicherer werten unsere KB als "Moped" mit Preisen zwischen rund 60€ und 100€ incl Teilkasko.
Die Definitionen stammen noch aus der Zeit als die seligen "Schneewittchen-Särge" die Straßen unsicherer machten
LG e-bert
PS Ich gehe dieses Jahr zu ADAC, da gibt's ne extra Accuversicherung oben drauf

Vielen Dank für deine Mühen, aber das kommt so nicht hin, die meisten Versicherer werten unsere KB als "Moped" mit Preisen zwischen rund 60€ und 100€ incl Teilkasko.
Die Definitionen stammen noch aus der Zeit als die seligen "Schneewittchen-Särge" die Straßen unsicherer machten

LG e-bert
PS Ich gehe dieses Jahr zu ADAC, da gibt's ne extra Accuversicherung oben drauf

- Redox
- Beiträge: 34
- Registriert: Do 22. Aug 2019, 15:54
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: Versicherung Kabinenroller / Leichtkraftfahrzeug / L6e 2022
Doch, die Preise kommen schon hin; für EG-Fahrzeugklasse "L6e" - also vierrädrig.
Und selbst als 3-rädriges Kleinkraftrad sind die Preise beim ADAC ca. doppelt so hoch wie bei der ERGO:
ADAC, Kleinkraftrad 3-rädrig:
Mitglied: 99,01€ Haftpflicht, 144,91€ Teilkasko, 153,82€ Elektro
Nicht Mitglied: 110,00€ Haftpflicht, 161,00€ Teilkasko, 170,90€ Elektro
- e-bert
- Beiträge: 294
- Registriert: Mo 14. Dez 2020, 02:28
- Roller: Trixie 3.3
- PLZ: 643..
- Kontaktdaten:
Re: Versicherung Kabinenroller / Leichtkraftfahrzeug / L6e 2022
Hi
Okay, du hast es noch mal spezifiziert, für uns hier sind wohl diese beiden Klassen relevant:
L2e
Dreirädriges Kleinkraftrad mit bauartbedingter Höchstgeschwindigkeit von bis zu 45 km/h und Hubraum bis zu 50 cm³ oder bis zu 4 kW bei Elektromotoren oder bei anderen Verbrennungsmotoren sowie einer Masse in fahrbereitem Zustand ≤ 270 kg und ausgerüstet mit höchstens zwei Sitzplätzen, einschließlich des Fahrersitzes.
Und L6e
Leichtes vierrädriges Kraftfahrzeug (siehe Leichtkraftfahrzeug) mit einer Leermasse bis zu 425 kg (ohne Batterien bei Elektrofahrzeugen) mit bauartbedingter Höchstgeschwindigkeit von bis zu 45 km/h und Hubraum bis zu 50 cm³ bei anderen Verbrennungsmotoren oder Elektromotoren.[4]
In den Unterklassen unterteilt in
L6e-A: Leichtes Straßen-Quad bis 4 kW
L6e-B: Leichtes Vierradmobil bis 6 kW mit den Unter-Unterklassen
L6e-BU: Leichtes Vierradmobil für Güterbeförderung: ausschließlich für die Beförderung von Gütern ausgelegtes Nutzfahrzeug,
L6e-BP: Leichtes Vierradmobil für Personenbeförderung: hauptsächlich für die Beförderung von Personen ausgelegtes Fahrzeug.
Da wir jetzt sowieso schon eine Weile beim ADAC Mitglied sind bietet sich das für mich irgendwie an,
die Jungs haben mich jetzt auch schon zwei mal aus dem Schlamassel gezogen, außerdem finde ich die Akku Versicherung zusätzlich noch ganz okay, zumindest bei meinen Trixi mit Lithium-eisen-phosphat, den eLizzy mit Bleiakkus werde ich wohl normal versichern, da macht mir der "Akku-Verbiss" nicht viel aus..
LG e-bert

Okay, du hast es noch mal spezifiziert, für uns hier sind wohl diese beiden Klassen relevant:
L2e
Dreirädriges Kleinkraftrad mit bauartbedingter Höchstgeschwindigkeit von bis zu 45 km/h und Hubraum bis zu 50 cm³ oder bis zu 4 kW bei Elektromotoren oder bei anderen Verbrennungsmotoren sowie einer Masse in fahrbereitem Zustand ≤ 270 kg und ausgerüstet mit höchstens zwei Sitzplätzen, einschließlich des Fahrersitzes.
Und L6e
Leichtes vierrädriges Kraftfahrzeug (siehe Leichtkraftfahrzeug) mit einer Leermasse bis zu 425 kg (ohne Batterien bei Elektrofahrzeugen) mit bauartbedingter Höchstgeschwindigkeit von bis zu 45 km/h und Hubraum bis zu 50 cm³ bei anderen Verbrennungsmotoren oder Elektromotoren.[4]
In den Unterklassen unterteilt in
L6e-A: Leichtes Straßen-Quad bis 4 kW
L6e-B: Leichtes Vierradmobil bis 6 kW mit den Unter-Unterklassen
L6e-BU: Leichtes Vierradmobil für Güterbeförderung: ausschließlich für die Beförderung von Gütern ausgelegtes Nutzfahrzeug,
L6e-BP: Leichtes Vierradmobil für Personenbeförderung: hauptsächlich für die Beförderung von Personen ausgelegtes Fahrzeug.
Da wir jetzt sowieso schon eine Weile beim ADAC Mitglied sind bietet sich das für mich irgendwie an,
die Jungs haben mich jetzt auch schon zwei mal aus dem Schlamassel gezogen, außerdem finde ich die Akku Versicherung zusätzlich noch ganz okay, zumindest bei meinen Trixi mit Lithium-eisen-phosphat, den eLizzy mit Bleiakkus werde ich wohl normal versichern, da macht mir der "Akku-Verbiss" nicht viel aus..

LG e-bert
- Redox
- Beiträge: 34
- Registriert: Do 22. Aug 2019, 15:54
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: Versicherung Kabinenroller / Leichtkraftfahrzeug / L6e 2022
[Offtopic]
Ich frage deshalb, weil ich vor ca. 1 ½ Jahren 2 mal mit leerem Akku liegengeblieben bin und nur recht umständlich zur heimischen Steckdose gekommen bin.
Interessant, die haben dich bei leerem Akku abgeschleppt ?
Ich frage deshalb, weil ich vor ca. 1 ½ Jahren 2 mal mit leerem Akku liegengeblieben bin und nur recht umständlich zur heimischen Steckdose gekommen bin.
- Marcus B.
- Beiträge: 93
- Registriert: Mi 12. Jan 2022, 08:41
- Roller: TOL 1500
- PLZ: 58553
- Tätigkeit: Selbstständig Handwerksmeister
- Kontaktdaten:
Re: Versicherung Kabinenroller / Leichtkraftfahrzeug / L6e 2022
So sieht's bei der WGV aus.
Für mich und den Tol KR kam die Erste Spalte in Frage.
Dreirädrig, bis 45 km /h.
Für mich und den Tol KR kam die Erste Spalte in Frage.
Dreirädrig, bis 45 km /h.
Gruß aus dem schönen Sauerland
Marcus
Marcus
- E-Kurt
- Beiträge: 129
- Registriert: Di 19. Okt 2021, 12:46
- Roller: Econelo F1
- PLZ: 94
- Kontaktdaten:
Re: Versicherung Kabinenroller / Leichtkraftfahrzeug / L6e 2022
Genau diese habe ich mir für dieses Jahr auch geholt.
Die Akkuversicherung war für mich ausschlaggebend auch weil das Fahrzeug noch neu ist.
Der F1 ist mit L2e-P eingestuft. Dreirädriges Kleinkraftrad 45 km/h
Dreirädriges Kleinkraftrad der Klasse L2e (Höchstgeschwindigkeit <= 45 km/h und Hubraum <= 50 cm3):
- Unterklasse P: L2e-P 3rädr.KKR z.Pers.bef. <=45km/h ZFV KBA-Nr. 011, Nov. 2014
"Personenbeförderung"
Viele Grüße
der E-Kurt
der E-Kurt
- e-bert
- Beiträge: 294
- Registriert: Mo 14. Dez 2020, 02:28
- Roller: Trixie 3.3
- PLZ: 643..
- Kontaktdaten:
Re: Versicherung Kabinenroller / Leichtkraftfahrzeug / L6e 2022
Hallo und sorry für die späte Rückmeldung,
ja die gelben Engel haben mich zwei Mal gerettet, einmal in einem Waldstück, 6 km von Zuhause und einmal direkt im Ort, da es hier so hügelig ist kam schieben nicht in Frage
Allerdings bietet es sich an sich im voraus als Mitglied zu registrieren, 90 € im Jahr für eine Partnerkarte, ansonsten wird's spontan etwas teurer, waren beim ersten Mal 200€.
Am besten dann per App, da wird dann gleich der Standort übermittelt...und dann werden Sie geholfen
LG e-bert
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste