Akku frostfrei lagern- Und abstellen?
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Fr 26. Jun 2020, 20:58
- Roller: NIU M+Sport
- PLZ: 65201
- Kontaktdaten:
Akku frostfrei lagern- Und abstellen?
Hallo zusammen
Man soll ja die Li-Ionen Akkus frei von Frost lagern.
Fahren kann ich bei minusgraden laut Handbuch.
Aber wie siehts aus, wenn ich den Roller auf der Arbeit abstelle und noch minusgrade sind? Ich kann den nicht mit rein nehmen. Oder wenn man in die Stadt fährt, für ne Stunde stehen lässt. Da ist doch der Akku auch im Kalten.
Man soll ja die Li-Ionen Akkus frei von Frost lagern.
Fahren kann ich bei minusgraden laut Handbuch.
Aber wie siehts aus, wenn ich den Roller auf der Arbeit abstelle und noch minusgrade sind? Ich kann den nicht mit rein nehmen. Oder wenn man in die Stadt fährt, für ne Stunde stehen lässt. Da ist doch der Akku auch im Kalten.
- MaBu-Kunsthandwerk
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 26. Feb 2022, 22:16
- Roller: Sunra Miku Max
- PLZ: 37412
Re: Akku frostfrei lagern- Und abstellen?
Hallo KevinSchili91
Kälte und Hitze ist nie gut für einen Akku auf dauert
und bei Minusgraden kannst du mit fahren weil der Akku durch die Benutzung sich erwärmt.
Ich möchte mal behauten wenn du den Roller mit Akku ne Stunde oder zwei draußen Stehen lässt passt nix
nur länger wird ich es nicht machen.
Aber genaueres werden wir erst in ein paar Jahren wissen wenn es viele getestet haben
ZB ein E Auto kann man ja auch nicht ins Wohnzimmer stellen bei Minus 10 Grad
Kälte und Hitze ist nie gut für einen Akku auf dauert
und bei Minusgraden kannst du mit fahren weil der Akku durch die Benutzung sich erwärmt.
Ich möchte mal behauten wenn du den Roller mit Akku ne Stunde oder zwei draußen Stehen lässt passt nix
nur länger wird ich es nicht machen.
Aber genaueres werden wir erst in ein paar Jahren wissen wenn es viele getestet haben
ZB ein E Auto kann man ja auch nicht ins Wohnzimmer stellen bei Minus 10 Grad
-
- Beiträge: 2711
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Akku frostfrei lagern- Und abstellen?
Da braucht man sich keinen Kopf machen. Nur Laden ab 0Grad sollte tabu sein. Alles andere ist dem Akku ziemlich piepe.
Alle meine 5 E- Roller stehen ganzjährig im Freien. Bei keinem wurde je der Akku rausgenommen. Der Revo ist nun rund 6 Jahre alt. Um den Akku hab ich mich kaum gekümmert, nur aufgepasst dass er nicht zu tief entladen wird. Zum Ende der Saison vollgeladen und dann bis zum Frühjahr stehen gelassen. Er hat noch immer fast die volle Reichweite. Beim Niu dasselbe, auch im 6. Jahr. Der braucht allerdings ständiges Nachladen. Der Jupiter steht auch den ganzen Winter. Der verliert praktisch null Ladung über die Monate Letzten Sommer getestet, noch immer 160km Reichweite mit dem mittleren Akku.
Einziger Ausreißer ist der Akku des SNE. Der hatte schon extreme Drift die manuell ausgeglichen werden musste. Aber dieser Akku taugt einfach nix.
Auch der Selbstbauakku des GoE mit Sony-Zellen und OHNE BMS zeigt keinerlei Schwächen und wird - als reiner Winter- und Regenroller- auch mal bei Frost geladen.
Meiner Erfahrung nach wird um die Akkus viel zu viel Wind gemacht.
Gruß,
Achim
Alle meine 5 E- Roller stehen ganzjährig im Freien. Bei keinem wurde je der Akku rausgenommen. Der Revo ist nun rund 6 Jahre alt. Um den Akku hab ich mich kaum gekümmert, nur aufgepasst dass er nicht zu tief entladen wird. Zum Ende der Saison vollgeladen und dann bis zum Frühjahr stehen gelassen. Er hat noch immer fast die volle Reichweite. Beim Niu dasselbe, auch im 6. Jahr. Der braucht allerdings ständiges Nachladen. Der Jupiter steht auch den ganzen Winter. Der verliert praktisch null Ladung über die Monate Letzten Sommer getestet, noch immer 160km Reichweite mit dem mittleren Akku.
Einziger Ausreißer ist der Akku des SNE. Der hatte schon extreme Drift die manuell ausgeglichen werden musste. Aber dieser Akku taugt einfach nix.
Auch der Selbstbauakku des GoE mit Sony-Zellen und OHNE BMS zeigt keinerlei Schwächen und wird - als reiner Winter- und Regenroller- auch mal bei Frost geladen.
Meiner Erfahrung nach wird um die Akkus viel zu viel Wind gemacht.
Gruß,
Achim
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Fr 26. Jun 2020, 20:58
- Roller: NIU M+Sport
- PLZ: 65201
- Kontaktdaten:
Re: Akku frostfrei lagern- Und abstellen?
Danke für euren Rat
Und danke Achim, für diesen ausführlichen Bericht.
Werde ich im Kopf behalten.
Gruss Kevin
Und danke Achim, für diesen ausführlichen Bericht.
Werde ich im Kopf behalten.
Gruss Kevin
- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1276
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: Akku frostfrei lagern- Und abstellen?
Ich nehme den Akku auf Arbeit mit in den Umkleideraum, und lasse Ihn dort stehen.
Jedenfalls wenn zu erwarten ist, das bei Abfahrt die Temperatur unter 5°C liegt.
Jedenfalls wenn zu erwarten ist, das bei Abfahrt die Temperatur unter 5°C liegt.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Fr 26. Jun 2020, 20:58
- Roller: NIU M+Sport
- PLZ: 65201
- Kontaktdaten:
Re: Akku frostfrei lagern- Und abstellen?
Mir wurde das verboten, hatte das auch mal gemacht. Dürfte ich nicht, er könnte ja explodieren.Prinz_von_Sinnen hat geschrieben: ↑Di 8. Mär 2022, 10:39Ich nehme den Akku auf Arbeit mit in den Umkleideraum, und lasse Ihn dort stehen.
Jedenfalls wenn zu erwarten ist, das bei Abfahrt die Temperatur unter 5°C liegt.
-
- Beiträge: 1060
- Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
- Roller: UNU 3 kW Mod.2018
- PLZ: 01067
- Kontaktdaten:
Re: Akku frostfrei lagern- Und abstellen?
Ihre Privathandys und Smartwatches dürfen die Mitarbeiter aber mit reinnehmen? Dort werden die Akkus meist bis an die Kotzgrenzen von 0 bis 100% betrieben ...
pure Angstmacherei durch inhaltsfreie Medien ... Blöd, Express und Co.
pure Angstmacherei durch inhaltsfreie Medien ... Blöd, Express und Co.
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€
10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

-
- Beiträge: 170
- Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
- Roller: Futura Classic Li
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Akku frostfrei lagern- Und abstellen?
So....ich habe den Akku frostfrei gelagert und alle paar Wochen nachgeladen.Trotzdem starte ich jetzt nach rund 1300 Km ( 9 Monate alt ) nicht mehr mit 100% ,sondern nur noch mit 99 % ! Macht mir erstmal keine Angst,aber ich hatte eigentlich 100 % erwartet....hoffe,das pegelt sich bei normalem Gebrauch wieder ein.
Gruß Pottdriver
Gruß Pottdriver
Wir sind tollkühne Männer in ihren rasenden Kisten !
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18750
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Akku frostfrei lagern- Und abstellen?
Aua, das tut weh! Akku immer bei 100% gelagert und gehalten? Wenn das kein Bleiakku war ist das recht ungesund für Li-Akkus, besser bei max. 60% rum lange lagern. Lange bei 100% degeneriert einen Li-Akku dauerhaft!
Mein originaler NMC Akku in der Zero wurde vom Händler während des einjährigen Vorführerdaseins meiner späteren Maschine auch immer auf 100% gehalten, am Ladekabel, was nach nur 3 Jahren zu einem Kapaverlust von über 26% geführt hat, so dass ich die Zero Batteriegarantie (5 Jahre, maximal 20% Kapaverlust) aufrufen musste, was auch sofort anerkannt wurde. Futura ist da sicher nicht so großzügig mit der Batteriegarantie...
Mein originaler NMC Akku in der Zero wurde vom Händler während des einjährigen Vorführerdaseins meiner späteren Maschine auch immer auf 100% gehalten, am Ladekabel, was nach nur 3 Jahren zu einem Kapaverlust von über 26% geführt hat, so dass ich die Zero Batteriegarantie (5 Jahre, maximal 20% Kapaverlust) aufrufen musste, was auch sofort anerkannt wurde. Futura ist da sicher nicht so großzügig mit der Batteriegarantie...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Fr 25. Jun 2021, 19:11
- Roller: Econello DTR
- PLZ: 50127
- Kontaktdaten:
Re: Akku frostfrei lagern- Und abstellen?
Ich habe jetzt gehört,
dass man LI-Akkus auch im Sommer nie zu 100 % laden sollte sondern immer nur mit 80 % weiß aber nicht, ob das richtig ist da ich ja dann immer öfters laden müsste.
dass man LI-Akkus auch im Sommer nie zu 100 % laden sollte sondern immer nur mit 80 % weiß aber nicht, ob das richtig ist da ich ja dann immer öfters laden müsste.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: bergmensch und 10 Gäste