Bike-by-Wire
- Alfons Heck
- Beiträge: 1611
- Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
- Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
- PLZ: 60385
- Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
- Kontaktdaten:
Bike-by-Wire
Die Zukunft? Das Elektrofahrrad ohne Kette:
https://efahrer.chip.de/e-bikes/deutsch ... aus_105781
Gruß
Alfons.
https://efahrer.chip.de/e-bikes/deutsch ... aus_105781
Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de
...Dosenbier und Kaviar...
...Dosenbier und Kaviar...
-
- Beiträge: 1293
- Registriert: Mo 23. Sep 2019, 21:09
- PLZ: 27478
- Kontaktdaten:
Re: Bike-by-Wire
Hat man da mal das prinzip der Trimmräder entdeckt? 

-
- Beiträge: 876
- Registriert: Mi 15. Aug 2018, 12:20
- Roller: derzeit noch Verbrenner, CBF 600, S-Pedelec und Pedelec
- PLZ: 30599
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Bike-by-Wire
Sowas ähnliches wird ja schon im Citkar Loadster verwendet ...
https://citkar.com/de/
https://citkar.com/de/
- Mrcs
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi 24. Nov 2021, 16:32
- Roller: Egret Eight v3
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Bike-by-Wire
Mein Pedelec misst nur die Trittfrequenz und würde auch ohne Kette fahren 
Gab's so ähnlich schon in meiner Kindheit:
https://i.gifer.com/B2mJ.gif

Gab's so ähnlich schon in meiner Kindheit:
https://i.gifer.com/B2mJ.gif
- rainer*
- Beiträge: 1847
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Bike-by-Wire
Über Wirkungsgrade der Konstruktion darf man sich dann aber keine Gedanken machen. Sonst gibt es bei Fahrrädern die Diskussionen zwischen Ketten- und Nabenschaltungen. Hier wird einfach die halbe Trittleistung ohne Not verballert...
rainer*
rainer*
- Alfons Heck
- Beiträge: 1611
- Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
- Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
- PLZ: 60385
- Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
- Kontaktdaten:
Re: Bike-by-Wire
Wie kommst du zu dieser Aussage? Ich wüßte nicht wie ich den Wirkungsgrad abschätzen soll. Vor allem da es sich ja um ein komplexes System handelt das sicher über die Software einen großen Einfluß auf den Wirkungsgrad hat.rainer* hat geschrieben: ...Hier wird einfach die halbe Trittleistung ohne Not verballert...
Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de
...Dosenbier und Kaviar...
...Dosenbier und Kaviar...
- rainer*
- Beiträge: 1847
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Bike-by-Wire
Die besten Fahrradnabendynamos kommen auf 55 bis 60% Wirkungsgrad (bei optimaler Drehzahl). Und die sind hoch entwickelt und auf wenig Verlust optimiert. Die Wirkungsgrarde von PKW-Lichtmaschienen liegen auch nur bei 50-70% im normalen Betrieb. Da hab ich jetzt noch kein Verluste beim Wandlen, der Leistungselektronik und im Antriebsmotor etc. dabei.
Ein Fahrrad-Antriebsstrang mit vernüftig gewarteter Kette als Singlespeed liegt bei 96% Wirkungsgrad, eine Kettenschaltung bei rund 94%, eine Rohloff-Nabe mit Kette bei rund 93%, Shimano-Nabenschaltungen bei 90%, NuVinci-Nabe bei 78 bis 86% (je nach Übersetzung).
Software kann die Physik auch nicht ändern. Und ich bezweifle mal, das der Kleinserien-Generator einen um Dimensionen besseren Wirkungsgrad haben soll, als die etablierten und in Großserie gefertigten Generatoren.
rainer*
Ein Fahrrad-Antriebsstrang mit vernüftig gewarteter Kette als Singlespeed liegt bei 96% Wirkungsgrad, eine Kettenschaltung bei rund 94%, eine Rohloff-Nabe mit Kette bei rund 93%, Shimano-Nabenschaltungen bei 90%, NuVinci-Nabe bei 78 bis 86% (je nach Übersetzung).
Software kann die Physik auch nicht ändern. Und ich bezweifle mal, das der Kleinserien-Generator einen um Dimensionen besseren Wirkungsgrad haben soll, als die etablierten und in Großserie gefertigten Generatoren.
rainer*
-
- Beiträge: 311
- Registriert: Mo 6. Jul 2020, 08:24
- Roller: NiU N-Pro/Merida Float/Kia E-Soul
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: Bike-by-Wire
Vermutlich ist das alles egal, weil man so rein rechtlich wie ein Pedelc unterwegs sein darf und die Verluste macht man halt mit einem etwas größeren Akku wieder wett. Man fährt ja nicht Pedelc, um den Effizienzpreis zu gewinnen, sondern weil man damit alle Freiheiten eines Fahrrads hat und trotzdem nicht so viel strampeln muss. Das ist hier alles gegeben.rainer* hat geschrieben: ↑Mi 16. Mär 2022, 13:56Die besten Fahrradnabendynamos kommen auf 55 bis 60% Wirkungsgrad (bei optimaler Drehzahl). Und die sind hoch entwickelt und auf wenig Verlust optimiert. Die Wirkungsgrarde von PKW-Lichtmaschienen liegen auch nur bei 50-70% im normalen Betrieb. Da hab ich jetzt noch kein Verluste beim Wandlen, der Leistungselektronik und im Antriebsmotor etc. dabei.
Ein Fahrrad-Antriebsstrang mit vernüftig gewarteter Kette als Singlespeed liegt bei 96% Wirkungsgrad, eine Kettenschaltung bei rund 94%, eine Rohloff-Nabe mit Kette bei rund 93%, Shimano-Nabenschaltungen bei 90%, NuVinci-Nabe bei 78 bis 86% (je nach Übersetzung).
Software kann die Physik auch nicht ändern. Und ich bezweifle mal, das der Kleinserien-Generator einen um Dimensionen besseren Wirkungsgrad haben soll, als die etablierten und in Großserie gefertigten Generatoren.
rainer*
Sehr sympathisch an der Idee finde ich die wenigen Verschleißteile und Wartungsfreiheit.
- Alfons Heck
- Beiträge: 1611
- Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
- Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
- PLZ: 60385
- Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
- Kontaktdaten:
Re: Bike-by-Wire
Danke für deine Antwort. Schaeffler spricht von 5% geringerem Wirkungsgrad:rainer* hat geschrieben: Die besten Fahrradnabendynamos kommen auf 55 bis 60% Wirkungsgrad (bei optimaler Drehzahl). Und die sind hoch entwickelt und auf wenig Verlust optimiert. Die Wirkungsgrarde von PKW-Lichtmaschienen liegen auch nur bei 50-70% im normalen Betrieb. Da hab ich jetzt noch kein Verluste beim Wandlen, der Leistungselektronik und im Antriebsmotor etc. dabei.
Ein Fahrrad-Antriebsstrang mit vernüftig gewarteter Kette als Singlespeed liegt bei 96% Wirkungsgrad, eine Kettenschaltung bei rund 94%, eine Rohloff-Nabe mit Kette bei rund 93%, Shimano-Nabenschaltungen bei 90%, NuVinci-Nabe bei 78 bis 86% (je nach Übersetzung).
...
https://futurezone.at/produkte/revoluti ... /401724348
Hier noch eine Seite mit Kommentaren dazu:
https://www.electrive.net/2021/08/31/sc ... e-antrieb/
Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de
...Dosenbier und Kaviar...
...Dosenbier und Kaviar...
- rainer*
- Beiträge: 1847
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Bike-by-Wire
Die 5% weniger Wirkungsgrad gegenüber einer Kette halte ich für völlig unglaubwürdig. Wenn sie das hinbekämen, würden sie auch PKW-Lichtmaschinen mit 95% Wirkungsgrad anbieten...
rainer*
rainer*
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste