Akku schafft nur 30km anstatt 60km Fahrt

Für Roller von Futura, zb Hawk, Classico, Elettrico und Roller der Marke Sunra
Antworten
Benutzeravatar
Prinz_von_Sinnen
Beiträge: 1276
Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
Roller: Futura Hawk 2.0
PLZ: 32312
Kontaktdaten:

Re: Akku schafft nur 30km anstatt 60km Fahrt

Beitrag von Prinz_von_Sinnen »

Thunder115 hat geschrieben:
Di 29. Mär 2022, 07:08
Prinz_von_Sinnen hat geschrieben:
Di 29. Mär 2022, 04:49
Trotzdem könnte der Akku vermutlich auch für 600 Euro mit Gewinn verkauft werden.
Auch zum Roller dazu kostete der 2. Akku nur 690€.
Soweit ich mich erinnere, mit 60 Volt, und wieviel AH?
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is

Thunder115
Beiträge: 1060
Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
Roller: UNU 3 kW Mod.2018
PLZ: 01067
Kontaktdaten:

Re: Akku schafft nur 30km anstatt 60km Fahrt

Beitrag von Thunder115 »

Der Akku des Classic hat 48V (rated 51,8V) 28,8 Ah. Er ist mit 1491 Wh gekennzeichnet.
Verbaut sind im neueren Akku 14s9p Zellen. Vorher waren es 14p10s mit 28,5 Ah
Beim neuen Scooter sind um die 1700Wh bei weiterhin 48V.

Allerdings muß ich meine recht positive Meinung zum Akkupreis bei Unu korrigieren :!:
Unu glaubt wohl, die Kunden sind zu doof zu rechnen und knöpfen dem Kunden in Zukunft mindestens in einem Abo-Modell minimum 39€ im Monat ab und behaupten in ihrer FAQ auf der Webseite, dass wäre immer noch billiger als ein Verbrenner zu fahren. :oops: :twisted:
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€
10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km
:ugeek:

Benutzeravatar
Prinz_von_Sinnen
Beiträge: 1276
Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
Roller: Futura Hawk 2.0
PLZ: 32312
Kontaktdaten:

Re: Akku schafft nur 30km anstatt 60km Fahrt

Beitrag von Prinz_von_Sinnen »

Meine Rechnung geht so:

PKW kostet mir 600 € im Monat (Versicherung, Wertverlust, Steuer Benzin)

Elekltroroller kostet mir 25 € im Monat

Selbst wenn ich 50 Euro ansetze, sind das 550 Euro jeden Monat. Da kann ich mir auch hin und wieder einen Akku leisten.

Sicher, der Benzinroller war bequemer, und wesentlich schneller.
Aber laut, rappelig Reparaturanfällig und voller Vibrationen.
Und gesoffen hat er wie ein Bahnhofsjunkie.

Der Elektroroller ist einfach angenehmer. Aber wenn mir mein Finanzminister nächstes Mal etwas mehr genehmigt, wird es etwas höherwertiges.
Am liebsten ein S01, weil der Jupiter zwar schöner ist, aber schlecht gemacht.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is

Benutzeravatar
FDemmer
Beiträge: 217
Registriert: Do 23. Apr 2020, 15:25
Roller: EL-Mobil, M3, Vectrix -VX2, Masini Extremo, Str,E-Rider 11Kw
PLZ: 03222
Wohnort: Spreewald
Tätigkeit: Yachtservice, Elektrotechnik,
Kontaktdaten:

Re: Akku schafft nur 30km anstatt 60km Fahrt

Beitrag von FDemmer »

Hallo,
würde gern wissen wo es die 18650 Zellen in annehmbarer Qualität als 10er Pack für € 6,00 gibt, dann kaufe ich direkt einen Container voll
Deafmobil hat geschrieben:
Di 29. Mär 2022, 00:15
Für einen 2. Akku bin ich nur bereit bis 300€ auszugeben. Aber 900€ ist mir zu viel Geld. Das ist ja fast der halbe Preis eines Hawk 2.0 Li wenn ohne Akku geliefert wurde. Bei Akku mit Bezeichnung 18650 werden richtig viel Geld abgezockt. Stell mal vor man kauft ein E-Auto und die Akku geht nach 5 Jahren Akkupack defekt. Ein kompletter neuer Akku Umtausch kostet fast genau so viel wie ein 3 Jahre altes Gebrauchtwagen.
Deswegen gibt es kaum Käufern für elektrische Fahrzeuge: Wegen dem Preis des Akkus. Deswegen wird auch die meisten Fahrzeugfahrern solange bei Sprit bleiben. Ein elektrisches Gefährt lohnt es meist nur wenn die Akku 80% weniger kostet. Beispiel 300€ Akkupack und Autos Akkupack 2000€.
Aber mehr darf auch nicht kosten.

10 Stück 18650 Akku kostet weniger als 6€. Sagen wir mal im Akkupack von Hawk Li befindet 500 Stück 18650 Akku.
Für eine 10 Stückzahl Packung 6€ und gerechnet auf 500 Stück dann kostet es 300€.

Benutzeravatar
Prinz_von_Sinnen
Beiträge: 1276
Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
Roller: Futura Hawk 2.0
PLZ: 32312
Kontaktdaten:

Re: Akku schafft nur 30km anstatt 60km Fahrt

Beitrag von Prinz_von_Sinnen »

Mal ne ganz doofe Frage.

Gesetz dem Falle, das der Akku mal den Geist aufgibt, könnte man das BMS auch für eine andere Konfiguration nutzen?

Also etwa 22700er Zellen nutzen, oder Doppelt so viele Zellen, zur steigerung der AH?
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is

Deafmobil
Beiträge: 47
Registriert: Fr 18. Feb 2022, 23:03
Roller: Hawk 2.0 Li
PLZ: 04209
Kontaktdaten:

Re: Akku schafft nur 30km anstatt 60km Fahrt

Beitrag von Deafmobil »

FDemmer hat geschrieben:
Di 29. Mär 2022, 18:27
Hallo,
würde gern wissen wo es die 18650 Zellen in annehmbarer Qualität als 10er Pack für € 6,00 gibt, dann kaufe ich direkt einen Container voll
Deafmobil hat geschrieben:
Di 29. Mär 2022, 00:15
Für einen 2. Akku bin ich nur bereit bis 300€ auszugeben. Aber 900€ ist mir zu viel Geld. Das ist ja fast der halbe Preis eines Hawk 2.0 Li wenn ohne Akku geliefert wurde. Bei Akku mit Bezeichnung 18650 werden richtig viel Geld abgezockt. Stell mal vor man kauft ein E-Auto und die Akku geht nach 5 Jahren Akkupack defekt. Ein kompletter neuer Akku Umtausch kostet fast genau so viel wie ein 3 Jahre altes Gebrauchtwagen.
Deswegen gibt es kaum Käufern für elektrische Fahrzeuge: Wegen dem Preis des Akkus. Deswegen wird auch die meisten Fahrzeugfahrern solange bei Sprit bleiben. Ein elektrisches Gefährt lohnt es meist nur wenn die Akku 80% weniger kostet. Beispiel 300€ Akkupack und Autos Akkupack 2000€.
Aber mehr darf auch nicht kosten.

10 Stück 18650 Akku kostet weniger als 6€. Sagen wir mal im Akkupack von Hawk Li befindet 500 Stück 18650 Akku.
Für eine 10 Stückzahl Packung 6€ und gerechnet auf 500 Stück dann kostet es 300€.
Einzelstück sind natürlich teurer. Wenn man 10er Pack, 50er Pack oder 100er Pack kauft spart richtig viel Geld.
Ein Beispiel nenne ich mal hier 50x 3200mAh für 199€ https://www.ebay.de/itm/363038381927?_t ... %3A2047675

Das Selbstzusammenbau ist kein Problem wenn jemand gute Löterfahrung hat. Da gibt Youtube Video https://www.youtube.com/watch?v=niy8lVxxPas
https://www.youtube.com/watch?v=Mz556CSGqQs

Deafmobil
Beiträge: 47
Registriert: Fr 18. Feb 2022, 23:03
Roller: Hawk 2.0 Li
PLZ: 04209
Kontaktdaten:

Re: Akku schafft nur 30km anstatt 60km Fahrt

Beitrag von Deafmobil »

Ich möchte eine 2. Ladegerät dazu kaufen. Eine ist für Zuhause die zweite für Unterwegs zb bei Besuch zum Aufladen. Nur blöd in der Beschreibung kriege ich nicht raus welche Ladegerät richtig ist.
https://elektroroller-futura.de/ladeger ... hium-72v-2
https://elektroroller-futura.de/ladeger ... hium-72v-2

Eine steht nicht passend für Hawk 2.0 und das andere nicht passend für HAWK Li.

Ich habe Hawk 2.0 Li und da bin ich etwas verwirrt oder passt keine der beiden Ladegerät?

Benutzeravatar
Pedator92
Beiträge: 545
Registriert: Mo 6. Jul 2020, 14:19
Roller: E-max 90s | 65ah lifepo4
PLZ: 266
Kontaktdaten:

Re: Akku schafft nur 30km anstatt 60km Fahrt

Beitrag von Pedator92 »

Deafmobil hat geschrieben:
Di 29. Mär 2022, 22:13
Einzelstück sind natürlich teurer. Wenn man 10er Pack, 50er Pack oder 100er Pack kauft spart richtig viel Geld.
Ein Beispiel nenne ich mal hier 50x 3200mAh für 199€

Das Selbstzusammenbau ist kein Problem wenn jemand gute Löterfahrung hat. Da gibt Youtube Video https://www.youtube.com/watch?v=niy8lVxxPas
https://www.youtube.com/watch?v=Mz556CSGqQs
Lifepo4 Zellen in 26650 Bauform zu je 4€, um auf 72v zu kommen müsste man 22 in Serie schalten und dann hätte man noch eine zweite Reihe, 6,4ah ist nicht der Hit... Wo sind die 60cent Zellen?

Das erste Video wird nicht in Fahrzeugen verwendet sondern für solarspeicher zuhause, sollte eine Zelle flöten gehen so brennt an der Stelle der Draht durch und man muss eigentlich keine Sorgen mehr haben.
Das zweite passt, nennt sich aber punktschweißen.
Und das brauchst du unserem forenakkubauer nicht sagen :D
Kreidler Amaze 50 | 1900km | 48V 40AH LFP
E-Max 90s | 20727km | 48v ~62AH LFP | Wartung
https://www.youtube.com/c/pedator92 Diy | Reparatur | Solar :lol: B196 :mrgreen: auf der Suche nach einem Zweirad

Benutzeravatar
FDemmer
Beiträge: 217
Registriert: Do 23. Apr 2020, 15:25
Roller: EL-Mobil, M3, Vectrix -VX2, Masini Extremo, Str,E-Rider 11Kw
PLZ: 03222
Wohnort: Spreewald
Tätigkeit: Yachtservice, Elektrotechnik,
Kontaktdaten:

Re: Akku schafft nur 30km anstatt 60km Fahrt

Beitrag von FDemmer »

Irgendetwas stimmt aber nicht an Deiner Rechnung, ich zitiere :
10 Stück 18650 Akku kostet weniger als 6€. Sagen wir mal im Akkupack von Hawk Li befindet 500 Stück 18650 Akku.
Für eine 10 Stückzahl Packung 6€ und gerechnet auf 500 Stück dann kostet es 300€.

Und dann schreibst Du :
Einzelstück sind natürlich teurer. Wenn man 10er Pack, 50er Pack oder 100er Pack kauft spart richtig viel Geld.
Ein Beispiel nenne ich mal hier 50x 3200mAh für 199€ https://www.ebay.de


Also , wenn 50 Stück € 199,00 kosten dann kosten 500 Stück ??? laut Deiner Rechnung kosten 500 Stück doch € 300,00 oder ?
Deafmobil hat geschrieben:
Di 29. Mär 2022, 22:13
FDemmer hat geschrieben:
Di 29. Mär 2022, 18:27
Hallo,
würde gern wissen wo es die 18650 Zellen in annehmbarer Qualität als 10er Pack für € 6,00 gibt, dann kaufe ich direkt einen Container voll
Deafmobil hat geschrieben:
Di 29. Mär 2022, 00:15
Für einen 2. Akku bin ich nur bereit bis 300€ auszugeben. Aber 900€ ist mir zu viel Geld. Das ist ja fast der halbe Preis eines Hawk 2.0 Li wenn ohne Akku geliefert wurde. Bei Akku mit Bezeichnung 18650 werden richtig viel Geld abgezockt. Stell mal vor man kauft ein E-Auto und die Akku geht nach 5 Jahren Akkupack defekt. Ein kompletter neuer Akku Umtausch kostet fast genau so viel wie ein 3 Jahre altes Gebrauchtwagen.
Deswegen gibt es kaum Käufern für elektrische Fahrzeuge: Wegen dem Preis des Akkus. Deswegen wird auch die meisten Fahrzeugfahrern solange bei Sprit bleiben. Ein elektrisches Gefährt lohnt es meist nur wenn die Akku 80% weniger kostet. Beispiel 300€ Akkupack und Autos Akkupack 2000€.
Aber mehr darf auch nicht kosten.

10 Stück 18650 Akku kostet weniger als 6€. Sagen wir mal im Akkupack von Hawk Li befindet 500 Stück 18650 Akku.
Für eine 10 Stückzahl Packung 6€ und gerechnet auf 500 Stück dann kostet es 300€.
Einzelstück sind natürlich teurer. Wenn man 10er Pack, 50er Pack oder 100er Pack kauft spart richtig viel Geld.
Ein Beispiel nenne ich mal hier 50x 3200mAh für 199€ https://www.ebay.de/itm/363038381927?_t ... %3A2047675

Das Selbstzusammenbau ist kein Problem wenn jemand gute Löterfahrung hat. Da gibt Youtube Video https://www.youtube.com/watch?v=niy8lVxxPas
https://www.youtube.com/watch?v=Mz556CSGqQs

Benutzeravatar
yakamoto
Beiträge: 1246
Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
PLZ: 22089
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Akku schafft nur 30km anstatt 60km Fahrt

Beitrag von yakamoto »

Ich glaube wir kommen etwas von der Eingangsfrage weg... :roll:
Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Futura / Sunra“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 13 Gäste