Da ich leider noch keine PN schreiben darf ,würde ich @bgt400 bitten mir das ``Unlock 2.0`` per PN zu erklären.bgt400 hat geschrieben: ↑Di 5. Okt 2021, 14:39
Unlock 2.0:
Ich habe die Kabel absichtlich sehr offensichtlich ungesteckt baumeln gelassen und mich anderseits mit dem System verbunden. Da müsste man den Roller wirklich vollständig auseinander nehmen um meine "Leseeinheit" zu finden. Mit vollständig meine ich jedes Gehäuse (jedes!), jede Lampe, jede Leitung (inkl. Mäntel der Leitungen abziehen) und jeden Stecker (inklusive PINs ziehen, Aderendhülsen entfernen). Da das Forum hier das einzige ist welches unter "unlock howrin ek1" sofort zu finden ist und jeder Gutachter, der google bedienen kann, hier infos zu finden wird, gehe ich nicht näher auf meine Lösung ein. Gern per PN.
Horwin EK1 - Seitenleuchte/Blinkerton/USB-5V/Unlock/Controller
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 25. Mär 2022, 13:51
- Roller: Horwin EK1
- PLZ: 26532
- Kontaktdaten:
Re: Horwin EK1 - Seitenleuchte/Blinkerton/USB-5V/Unlock/Controller
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18793
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Horwin EK1 - Seitenleuchte/Blinkerton/USB-5V/Unlock/Controller
Noch eine Antwort hier schreiben, und auch Du kannst PNs schreiben 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 25. Mär 2022, 13:51
- Roller: Horwin EK1
- PLZ: 26532
- Kontaktdaten:
Re: Horwin EK1 - Seitenleuchte/Blinkerton/USB-5V/Unlock/Controller
Ahhh.. wust ich nicht 
Danke für den Hinweis

Danke für den Hinweis
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 25. Mär 2022, 13:51
- Roller: Horwin EK1
- PLZ: 26532
- Kontaktdaten:
Re: Horwin EK1 - Seitenleuchte/Blinkerton/USB-5V/Unlock/Controller
Hat jemand vielleicht einen Hinweis was @bgt400 mit Unlock 2.0 im Eingangsthread gemeint hat .Gerne per PM an mich.
Er selbst war das letzte mal im Januar hier im Forum aktiv und wer weiß ob er nochmal vorbeischaut.
Er selbst war das letzte mal im Januar hier im Forum aktiv und wer weiß ob er nochmal vorbeischaut.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18793
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Horwin EK1 - Seitenleuchte/Blinkerton/USB-5V/Unlock/Controller
Schreibe ihm selbst eine PN, das geht jetzt 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 25. Mär 2022, 13:51
- Roller: Horwin EK1
- PLZ: 26532
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1061
- Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
- Roller: UNU 3 kW Mod.2018
- PLZ: 01067
- Kontaktdaten:
Re: Horwin EK1 - Seitenleuchte/Blinkerton/USB-5V/Unlock/Controller
Zwischen den Zeilen lesen:
Normal wird wohl nur ein Stecker zusammengesteckt. Der User hat genau das nicht gemacht, sondern die nötigen Kabel an anderer Stelle im Kabelbaum mit einem versteckten Schaltgerät verbunden. Er kann als mit einer Art Fernbedienung oder Bluetoothsignal den Roller freischalten und auch bei einer Kontrolle wieder abschalten. Er hofft das ganze so trickreich versteckt zu haben, dass ein Gutachter oder Polizist das nie findet ...
Alles gut, sofern man nicht mit 60 vor der Nase der Polizei rumfährt. So dumm sind die auch nicht und wenn sie dir den Roller vor deinen Augen beim TÜV auseinander schrauben ... (zusammengeschraubt wird nie, erst recht nicht, wenn was gefunden wurde)
Normal wird wohl nur ein Stecker zusammengesteckt. Der User hat genau das nicht gemacht, sondern die nötigen Kabel an anderer Stelle im Kabelbaum mit einem versteckten Schaltgerät verbunden. Er kann als mit einer Art Fernbedienung oder Bluetoothsignal den Roller freischalten und auch bei einer Kontrolle wieder abschalten. Er hofft das ganze so trickreich versteckt zu haben, dass ein Gutachter oder Polizist das nie findet ...
Alles gut, sofern man nicht mit 60 vor der Nase der Polizei rumfährt. So dumm sind die auch nicht und wenn sie dir den Roller vor deinen Augen beim TÜV auseinander schrauben ... (zusammengeschraubt wird nie, erst recht nicht, wenn was gefunden wurde)

20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€
10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

-
- Beiträge: 50
- Registriert: Do 7. Apr 2022, 13:25
- PLZ: 01
- Kontaktdaten:
Re: Horwin EK1 - Seitenleuchte/Blinkerton/USB-5V/Unlock/Controller
Hat schon mal jemand den Blinkerton deaktiviert? Ich find den schon ziemlich nervig.
Irgendwelche Bauteile auslöten würde ich ungern, allein schon wegen der Garantie.

Irgendwelche Bauteile auslöten würde ich ungern, allein schon wegen der Garantie.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 30. Sep 2021, 16:49
- Roller: Horwin EK1
- PLZ: 13086
- Kontaktdaten:
Re: Horwin EK1 - Seitenleuchte/Blinkerton/USB-5V/Unlock/Controller
Hi, sorry ich bekomme hier keine benachrictigung via email xD
Also ich schalte den safe nicht mittels manuellen eingriff frei und sperre wieder. die cops würden schon genau schauen ob man sein handy bedient oder einen schalter betätigt. Ähm. Ja also klar. einfach > 50 direkt vor den cops fahren ist immer schwierig. aber hier im berliner stadtverkehr sind 50 schon schnell! wer sein roller schneller macht sollte sich den folgen bewusst sein. ich nutze es auch nur wenn wirklich aus wenn frei ist, bzw. fahre anstatt 45 halt glatt 50 und fließe dadurch besser mit.
Also ich will nicht arrogant klingen, aber den techniker will ich sehen der meine 'adaption' findet. kann mir nicht vorstellen, dass die jedes kabel bis zur litze aufschneiden und sich mit jeder Leitung auskennen.
@thunder- nein, kein BT oder FB! das wäre easy. Wie gesagt ein eingriff wäre zu offensichtlich.
Blinkerton aus = vordere abdeckung ab, da hängt eine kleine platine. einfach abtrennen oder den beeper abkleben.
zur garantie: howrin muss erst einen grund nachweisen können um GW abzulehnen. die steuergeräte haben keinen log für Ein/Ausgänge-Schaltungen. daher gibt es bei sauberer entfernung keine rückstände.
enjoi
Also ich schalte den safe nicht mittels manuellen eingriff frei und sperre wieder. die cops würden schon genau schauen ob man sein handy bedient oder einen schalter betätigt. Ähm. Ja also klar. einfach > 50 direkt vor den cops fahren ist immer schwierig. aber hier im berliner stadtverkehr sind 50 schon schnell! wer sein roller schneller macht sollte sich den folgen bewusst sein. ich nutze es auch nur wenn wirklich aus wenn frei ist, bzw. fahre anstatt 45 halt glatt 50 und fließe dadurch besser mit.
Also ich will nicht arrogant klingen, aber den techniker will ich sehen der meine 'adaption' findet. kann mir nicht vorstellen, dass die jedes kabel bis zur litze aufschneiden und sich mit jeder Leitung auskennen.
@thunder- nein, kein BT oder FB! das wäre easy. Wie gesagt ein eingriff wäre zu offensichtlich.
Blinkerton aus = vordere abdeckung ab, da hängt eine kleine platine. einfach abtrennen oder den beeper abkleben.
zur garantie: howrin muss erst einen grund nachweisen können um GW abzulehnen. die steuergeräte haben keinen log für Ein/Ausgänge-Schaltungen. daher gibt es bei sauberer entfernung keine rückstände.
enjoi
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 30. Sep 2021, 16:49
- Roller: Horwin EK1
- PLZ: 13086
- Kontaktdaten:
Re: Horwin EK1 - Seitenleuchte/Blinkerton/USB-5V/Unlock/Controller
btw. pns liegen im postausgang. müssten bald drüben sein 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: RollingRiver und 4 Gäste