achim hat geschrieben: ↑Mo 18. Apr 2022, 15:38
Erstaunlich, welche Hürden und Umstände manche auf sich nehmen um elektrisch zu fahren. Wenn der Saft alle ist, geht ihr dann wirklich in ein Cafe und fragt ob ihr da laden dürft und verbringt da 1-2h nur um dann ein paar km weiter zu kommen?
Habe ich getan, aber da war eine Ladesäule für E-Bikes (Pedelecs) bei dem Cafe. Bin da zu einem Arzt in dieser Stadt gegangen. (1 Std. inkl. Laufweg)
Danach noch einen Kaffee dort getrunken (nochmals 1/2 Std.). Der damalige Akku (30Ah) war dann zu 3/4 voll.
Bin zu Kumpel gefahren und war dort fast 5 Std. beschäftigt. Dort auch an 230 V mit LG geladen. Hat genau gereicht, um 30 Km nach Hause zu fahren...
achim hat geschrieben: ↑Mo 18. Apr 2022, 15:38
Ähnliche Situation an den Ladesäulen. Was macht man während der Ladezeit? Das ist ja nicht in 15 min erledigt (was so meine Schmerzgrenze wäre) Geht man da dann zwangsweise einkaufen, oder hockt irgendwo rum?
Nee nicht zwangsweise....Einkaufen in der Stadt (Fussgängerzone) mit Rucksack und Taschen. Wieder das Cafe oder Restaurant zum Mittagessen/Abendessen. Zurück, Taschen in Topcase, Ladesäule entsperrt und nach Hause gefahren.
Entspannter geht es kaum noch....
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km