Die BMW Einfahrkontrolle ist durchzuführen zwischen 500 km und 1200 km.
Nachfolgend werden die Tätigkeiten der BMW Motorrad Einfahrkontrolle aufgelistet. Die tatsächlichen, für Ihr Fahrzeug zutreffenden Wartungsumfänge können abweichen.
Servicedatum und Restwegstrecke setzen
Fahrzeugtest mit BMW Diagnosesystem durchführen Bremsflüssigkeitsstand vorn/hinten prüfen
Seitenstütze schmieren und Bowdenzug für Feststellbremse überprüfen
Lagerung des Bowdenzugs für Feststellbremse schmieren und Grundeinstellung und Haltewirkung der Feststellbremse prüfen Riemenabdeckung außen ausbauen
Getriebeöl wechseln
Riemenspannung prüfen
Riemenabdeckung außen einbauen Kühlmittelzusammensetzung prüfen
Reifenfülldruck und -profiltiefe prüfen
Lenkkopflager prüfen
Beleuchtung und Signalanlage prüfen
Funktionsprüfung Startfreigabe
Endkontrolle und Prüfen auf Verkehrssicherheit
Fahrzeugtest mit BMW Diagnosesystem durchführen
BMW Service in Bordliteratur bestätigen
siehe Anleitung ab Seite 208
https://manuals.bmw-motorrad.com/manual ... 422_00.pdf