@Foxy: Glückwunsch!!
Nicht nur, dass Du so 30km mehr Reichweite mit dem CE 04 hast. Jetzt steht Dir die ganze Motorradwelt offen. Vielleicht kriegst Du nach dem CE 04 doch noch Lust auf 'ne GoldWing, BossHoss, Panigale...
@zkx:
Einfach ganz altmodisch mit Schere und Cutter selbstgeschnitten. Ohne Vorlagen.
Die Formen hab ich ermittelt, indem ich farbiges Papier auf die später zu beklebenden Stellen gedrückt hab, so dass sich die Kontur des jew. Bauteils darauf abzeichnet. Dann mit Bleistift etwa 1cm weiter innen nachgezeichnet und mit einer großen Hauhaltsschere ausgeschnitten. Dann wieder an die entspr. Stelle am Roller (mit Tesa) fixiert und aus der Entfernung beurteilt und korrigiert. Manche Flächen durchliefen diesen Prozess 4 mal bis es endlich passte.
Diese nun passenden Schablonen nun rückseitig auf herkömmliche Klebefolie für Autos gelegt und die Ecken und gerundeten Konturen mit Bleistift aufgezeichnet. (Die geraden Konturen nur an Anfang und Ende markiert.)
Jede erarbeitete Fläche nochmal umdrehen und nochmal auf die Rückseite der Klebefolie zeichben, damit man sie spiegelverkehrt für die andere Seite erhält.
Dann mit einer scharfen Schere die kurvigen Konturen sowie die Ecken (auf ca. 5mm Radius abgerundet) ausschneiden. Und zuletzt die geraden Kanten mit frisch abgebrochenem Cutter und Stahllineal schneiden.
Geklebt wurde nass, damit man nach dem Aufbringen noch korrigieren kann und weil sich Blasen so besser herausstreichen lassen...