EVT 4000e Kabelquerschnitt

Motorroller mit E-Antrieb
STW
Beiträge: 8164
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: EVT 4000e Kabelquerschnitt

Beitrag von STW »

Bei meinem Roller ist die Notabschaltung über den Controller realisiert. Ein Knopfdruck und der Controller schaltet auf "Störung" bis zum Neustart des Rollers.
Bei den Chinarollern wird über den Bremslichtschalter der Motor deaktiviert, solange der Bremslichtschalter gehalten wird.

Bei Deinem Gleichstromroller dürfte das problematischer zu lösen sein. Ein Kurzschluß an der falschen Stelle und Du hast den einen Batteriepol über den Controller am Motor hängen, der andere Pol geht dann über den Rahmen. Dann würde wahrscheinlich auch der Seitenständerschalter nicht weiterhelfen.
Bei Wechselstrommotoren ist die Notabschaltung halt einfacher zu realisieren, weil man lediglich in der Steuerungselektronik des Controllers bei niedrigen Strömen eingreifen muß. "Vollgas" droht nicht so sehr durch Kurzschlüsse, sondern nur bei defekten Gasgriffen, Controllerdefekt und in der Verkabelung vom Gasgriff zum Controller.

Da sehe ich folgende Lösungsansätze:
a) den klassischen "Not-Aus-Schalter", wie man ihn aus Elektrolaboren kennt, der zwischen die Batterien geschaltet wird. Nachteil: der muß erstmal in der benötigten Stromstärke zu finden sein, Zusatzverkabelung ist erforderlich, weitere Übergangswiderstände, und alle zusätzlichen Bauteile sind potentielle zusätzliche Fehlerquellen
b) die fetten Kabel zusätzlich mit Schrumpfschlauch überziehen. Den kann man ruhig locker lassen, ohne ihn unter Hitze zu schrumpfen. Zieht er sich an einer Stelle zusammen, hat man einen guten Fehlerindikator für eine heiß werdende Stelle. Weiterhin verhindert er das Durchscheuern der eigentlichen Kabelisolierung. Nachteil: das ersetzt keinen Notausknopf, sollte aber trotzdem Vollgassituationen wirkungsvoll verhindern.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Blackman
Beiträge: 45
Registriert: Fr 25. Dez 2009, 10:58
PLZ: 87733
Kontaktdaten:

Re: EVT 4000e Kabelquerschnitt

Beitrag von Blackman »

daja mei erster motor bei 2800 km abgeraucht ist werde ich demnächst auch öffnen un reinigen .
Den alten motor hatte ich offen kann dir aber gleich sagen ist eine sau Arbeit die magneten auseinander zuziehen.
ich habe auch noch den Bürsten motor aller dings mit 60 volt also 5 batterien 48 volt motor Läuft seit ca 1000km sher gut deutlich besserer anzug und die entgeschwindigkeit ist auch besser Selbst die Reichweite ist um 20 % gestiegen.
der erste Motor ist mir aufgrund schlechter verkabelung der Kohlen (zukurz ) abgeraucht da fehlten von 16 kohlen bei 4 ren der Kontakt somit zuviel ampere und die innen verkabelung war dahin.
mein roller ist baujahr 2007 und die not abschaltung wird über ie Bremslichtschalter realiesiert sogar über beide es ist also egal welche Bremse Ich ziehe.
zudem wenn ich den >Zündschlüssel ausdrehe ist da teil auch defenitiv aus.
aus welcher ecke kommst du?? Martin 6pac??
EVT 4000e mit 60 volt spitze 55KM/H reichweite 55 km im Power modus aktuell 5900 km

Martin-6pac

Re: EVT 4000e Kabelquerschnitt

Beitrag von Martin-6pac »

Hallo Blackman,

bei mir schaltet der Motor bei normaler Fahrt auch ab wenn ich Bremse. Nur wenn der Ausgang vom Controller mit der Masse vom Roller verbunden wird, reagiert er auf nichts mehr, außer man unterbricht die Stromversorgung. Ich komme aus Reutlingen, wo kommst du her?

Blackman
Beiträge: 45
Registriert: Fr 25. Dez 2009, 10:58
PLZ: 87733
Kontaktdaten:

Re: EVT 4000e Kabelquerschnitt

Beitrag von Blackman »

komme aus dem Süden memmingen liegt von mir noch 30 km nördlichalso doch ne ganze ecke gruss hannes
EVT 4000e mit 60 volt spitze 55KM/H reichweite 55 km im Power modus aktuell 5900 km

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste