Hawk 2.0 Li Nachrüstung von 2. Akku
- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1276
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 2.0 Li Nachrüstung von 2. Akku
Das ist kein mir bekanntes Verhalten, bei zwei Akkus, die ich habe.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
-
- Beiträge: 103
- Registriert: Do 2. Sep 2021, 16:26
- Roller: Hawk 2.0 Ie
- PLZ: 13127
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 2.0 Li Nachrüstung von 2. Akku
Aber leider bei mir. Der Akku von gestern hatte heute Mitternacht noch 63%, wo ich losgefahren bin, ca 15 Uhr, waren es nur noch 40%. Akku war im Freien im Roller, abgedeckt, Sicherung war ausgemacht.
-
- Beiträge: 14
- Registriert: So 5. Jun 2022, 23:18
- Roller: Hawk 2.0
- PLZ: 13057
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 2.0 Li Nachrüstung von 2. Akku
Das Phänomen kann ich bei meinem Hawk 2.0 ebenfalls bestätigen. Der Akku verliert nach kurzer oder auch längerer Wartezeit bis zu 20% an Kapazität. Gelegentlich resettet er sich während der Fahrt und addiert die fehlenden 20% wieder hinzu. Der ist jetzt auch kaum ein halbes Jahr alt. An einen Memory Effekt glaube ich hier aber nicht, auch wenn ich den Akku selten wirklich leer fahre. Aber genau das müsste ich wohl mal machen (wenn ich Zeit und Muße habe)
- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1276
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 2.0 Li Nachrüstung von 2. Akku
Das ist kein Normales Verhalten, wenn noch Gewährleistung drauf, dann umtauschen.
Ich lade meine Akkus nach nahezu jeder Fahrt wieder auf, zum Beispiel Freitag gegen 15:00 und wenn ich dann Dienstag gegen 13:30 das Teil wieder in Betrieb nehme, habe ich 100% Akkustand, auf beiden Akku. Auch auf den zweiten, den ich erst um 23:00 in Betrieb nehme.
Was Ihr indessen probieren solltet ist, ob Ihr ne Reichweite von 35 bis 40 km ohne Drosselung mit dem betroffenen Akku schafft. Dann würde lediglich eure Anzeige Unsinn anzeigen.
Ich lade meine Akkus nach nahezu jeder Fahrt wieder auf, zum Beispiel Freitag gegen 15:00 und wenn ich dann Dienstag gegen 13:30 das Teil wieder in Betrieb nehme, habe ich 100% Akkustand, auf beiden Akku. Auch auf den zweiten, den ich erst um 23:00 in Betrieb nehme.
Was Ihr indessen probieren solltet ist, ob Ihr ne Reichweite von 35 bis 40 km ohne Drosselung mit dem betroffenen Akku schafft. Dann würde lediglich eure Anzeige Unsinn anzeigen.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
-
- Beiträge: 103
- Registriert: Do 2. Sep 2021, 16:26
- Roller: Hawk 2.0 Ie
- PLZ: 13127
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 2.0 Li Nachrüstung von 2. Akku
Also mein erster Akku schwächelt. Entladung so oder so und an km schafft es auch weniger, schon wegen den 30% Verlußt im Stillstand. Werde mich im einen Umtausch bemühen.
-
- Beiträge: 14
- Registriert: So 5. Jun 2022, 23:18
- Roller: Hawk 2.0
- PLZ: 13057
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 2.0 Li Nachrüstung von 2. Akku
Hatte heute den bisher größten Aussetzer. Voll geladenen Akku eingesetzt und der Roller zeigt mir nur 73% Ladung an. Das hat sich auch nicht wie sonst während der Fahrt wieder resettet. Nun muss ich erwähnen das ich 2 Ladegeräte besitze die ich abwechselnd benutze, an einem defekten Ladegerät dürfte es demnach nicht liegen. Hab heute an Futura geschrieben und um Hilfe gebeten. Mal schauen was die Damen und Herren da machen können. Die Batt Anzeige des Akkus ist auch defekt. Nach jedem Aufladen leuchtet nur eine grüne Lampe.. schon komisch das Ganze. Vielleicht ein Fehler im BMS oder so..
-
- Beiträge: 103
- Registriert: Do 2. Sep 2021, 16:26
- Roller: Hawk 2.0 Ie
- PLZ: 13127
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 2.0 Li Nachrüstung von 2. Akku
Oh je, hört sich ja nicht gut an. Ich nehme mal an, dass es an dem BMS liegt. Bei meinem alten Akku wird nach Vollladung auch nur der rote und ein Grüner angezeigt. Bei meinem neuen fehlt nach Vollladung auch ein grüner u die Ladung dauert 5h. Bringt aber seine Leistung. Ist dem Anschein nicht ausgereift, was es aber bei dem Preis eigentlich sein sollte. Sag bitte mal Bescheid was sie sagen.
-
- Beiträge: 214
- Registriert: Do 19. Dez 2019, 09:02
- Roller: Futura Customer Support
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 2.0 Li Nachrüstung von 2. Akku
Hallo,
bei unseren Highspeed Modellen ist immer so ein Bauteil verbaut:
https://elektroroller-futura.de/shop/e- ... angry_hawk
dieses Bauteil verteilt den Ladestrom an die beiden Akkus und verhindert unerwünschte Ausgleichsströme.
bei unseren Highspeed Modellen ist immer so ein Bauteil verbaut:
https://elektroroller-futura.de/shop/e- ... angry_hawk
dieses Bauteil verteilt den Ladestrom an die beiden Akkus und verhindert unerwünschte Ausgleichsströme.
-
- Beiträge: 103
- Registriert: Do 2. Sep 2021, 16:26
- Roller: Hawk 2.0 Ie
- PLZ: 13127
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 2.0 Li Nachrüstung von 2. Akku
Danke für den Hinweis.
- Guennie1568
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 17. Jun 2022, 10:04
- Roller: Sunra (Futura) Hawk 3000 Li
- PLZ: 92318
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 2.0 Li Nachrüstung von 2. Akku
Hallo zusammen
Dies ist mein erster Post hier.
Ich habe mir für meinen Hawk 3000Li einen doppelt so großen Akku fürs gleiche Geld gekauft als bei Futura ein zweiter 20Ah Akku gekostet hätte.
Jetzt fahre ich mit dem 72V/40Ah Akku gut 100km weit ohne nach u laden.
Dies ist mein erster Post hier.
Ich habe mir für meinen Hawk 3000Li einen doppelt so großen Akku fürs gleiche Geld gekauft als bei Futura ein zweiter 20Ah Akku gekostet hätte.
Jetzt fahre ich mit dem 72V/40Ah Akku gut 100km weit ohne nach u laden.
Guennie
(Hawk Driver)
(Hawk Driver)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste