Peugeot E-Vivacity

Antworten
The_eScoot
Beiträge: 18
Registriert: Mi 3. Jul 2013, 13:08
PLZ: 84028
Kontaktdaten:

Re: Peugeot E-Vivacity

Beitrag von The_eScoot »

Baujahr: guck auf das Typschild vom Motor, der hat ein aufgedrucktes Produktionsdatum (MM/JJJJ), sowie viele Plastikspritzteile.

Die Geschwindigkeitsanzeige geht drastisch "vor". Die tatsächliche Geschwindigkeit liegt unter 45km/h (44.3 - 44.8 km/h).

Wieviel km Gesamtfahrleistung hat er drauf ? Ich musste bei meinem feststellen, dass er über die ersten 200km ein gutes Stück leiser wurde.

benzinmuffel

Re: Peugeot E-Vivacity

Beitrag von benzinmuffel »

Motortypenschild-Baujahr = Baujahr des Fahrzeugs?
Motor könnte z.B. aus 2011/12 sein, aber das Fahrzeug selbst evtl. 2013 montiert und ausgeliefert worden sein.
Jedenfalls wurde das seitens der Versicherung abgefragt, deshalb meine Nachfrage. Aus den Papieren geht es auch nicht eindeutig hervor.
Also bei der Geschwindigkeit mogelt die Anzeige etwas - nicht wirklich überraschend.
Der Roller hat erst 34 km runter.

The_eScoot
Beiträge: 18
Registriert: Mi 3. Jul 2013, 13:08
PLZ: 84028
Kontaktdaten:

Re: Peugeot E-Vivacity

Beitrag von The_eScoot »

theoretisch ... aber bei der heutigen just-in-sequence / just-in-time produktion eher unwahrscheinlich, darum noch der verweis auf die Kunststoffteile. Wenn alle Bauteile +/- im gleichen Quartal des Jahres liegen, ist es wohl eher unwahrscheinlich, dass das Ding erst 1 Jahr später zusammengeschraubt wurde ...

Motortypenschild-Baujahr = Baujahr der Antriebseinheit (Heinzmann Group / PERM).

benzinmuffel

Re: Peugeot E-Vivacity

Beitrag von benzinmuffel »

The_eScoot hat geschrieben:... aber bei der heutigen just-in-sequence / just-in-time produktion eher unwahrscheinlich, darum noch der verweis auf die Kunststoffteile. Wenn alle Bauteile +/- im gleichen Quartal des Jahres liegen, ist es wohl eher unwahrscheinlich, dass das Ding erst 1 Jahr später zusammengeschraubt wurde ...
Damit könntest du Recht haben oder eben vielleicht auch nicht, weil Teile i.d.R. schon einen gewissen Vorlauf haben müssen.
Jedenfalls ein eindeutiger Nachweis wäre besser.

The_eScoot
Beiträge: 18
Registriert: Mi 3. Jul 2013, 13:08
PLZ: 84028
Kontaktdaten:

Re: Peugeot E-Vivacity

Beitrag von The_eScoot »

jo, aber kein hersteller legt sich heute die teuersten komponenten an dem ding über mehrere quartale oder gar jahre ins regal ...

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1759
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Peugeot E-Vivacity

Beitrag von dirk74 »

Das Herstellungsjahr sollte auch in der Konformitätsbescheinigung (CoC) stehen.

Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

benzinmuffel

Re: Peugeot E-Vivacity

Beitrag von benzinmuffel »

Leider nicht, denn da habe ich natürlich zu allererst reingeschaut.
Alles in französisch und unterschrieben ist die Erklärung mit Mandeure le 30.01.2013.
CE-Zulassungs-Nr. mit Datum vom 17.05.2011
Reifentypangabe mit -12 am Ende.
Ansonsten keine weiteren Jahreszahlangaben zu finden.

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1759
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Peugeot E-Vivacity

Beitrag von dirk74 »

Kann von Anfang des Jahres sein. Sooo lange gibts die eVivacitys ja noch nicht.
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

benzinmuffel

Behandelt eure e-vi gut!

Beitrag von benzinmuffel »

@The_eScoot
Möchte mal fragen, welchen Defekt eigentlich deine "e-vi" nach gefahrenen 150 km hatte?
Wäre interessant zu wissen, was der Peugeot-Händler da festgestellt u. repariert hat. Vielleicht nur einen Reset?

Mittlerweile scheint die "e-vi" ja wieder zu spuren, da du schreibst, dass nach 200 km die Fahrgeräusche sich etwas
reduziert haben.(?)

gruss
benzinmuffel

The_eScoot
Beiträge: 18
Registriert: Mi 3. Jul 2013, 13:08
PLZ: 84028
Kontaktdaten:

Re: Peugeot E-Vivacity

Beitrag von The_eScoot »

ja korrekt, läuft wieder. Sehr suspekt, es wurde nur der Fehlerspeicher ausgelesen (kein Eintrag), und dann die SW aufgespielt. Danach lief er sofort wieder und anstandslos (seitdem ~120km gefahren). "Reparatur-"Dauer keine 10 min. Keinerlei Eingriff/Rep HW-seitig.
Muss man nicht verstehen, is aber so.

Antworten

Zurück zu „Peugeot“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste