MQI Evo, Motorschaden, Fehler 123
-
- Beiträge: 1758
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: MQI Evo, Motorschaden, Fehler 123
In der Facebook Gruppe NIU Club (Official) gab es dazu folgende Antwort.
Gemäss einer TIN (technical information note) von KSR/NIU bei Fehler 123 FOC abstecken und wieder anstecken. Wenn das nichts bringt, FOC ersetzen. Probieren es gleich aus am eigenen Demo-Evo…
8 Schrauben lösen. Sitz anhebeb und etwas nach hinten schieben (damit die 3 verbundenen Kabel nicht getrennt werden müssen). Unter dem vorderen Sitzende siehst du dann die Motorsteuerung (FOC) und hast Zugriff auf deren grossen Stecker. Unplug ihn.
Diesen großen Stecker mal für ein paar Minuten trennen.
Gemäss einer TIN (technical information note) von KSR/NIU bei Fehler 123 FOC abstecken und wieder anstecken. Wenn das nichts bringt, FOC ersetzen. Probieren es gleich aus am eigenen Demo-Evo…
8 Schrauben lösen. Sitz anhebeb und etwas nach hinten schieben (damit die 3 verbundenen Kabel nicht getrennt werden müssen). Unter dem vorderen Sitzende siehst du dann die Motorsteuerung (FOC) und hast Zugriff auf deren grossen Stecker. Unplug ihn.
Diesen großen Stecker mal für ein paar Minuten trennen.
-
- Beiträge: 117
- Registriert: Mi 20. Apr 2022, 15:46
- Roller: NIU MQI GT EVO
- PLZ: 604
- Kontaktdaten:
Re: MQI Evo, Motorschaden, Fehler 123
So,
jetzt hat's mich auch erwischt. Bei der ersten längeren Ausfahrt 2x Fehler 123.
Musste die Akkus mehrmals an und abstecken bis es weiterging. FOC abstecken konnte ich nicht, hatte kein Werkzeug dabei.
Am Montag mal beim Händler vorstellig werden...
jetzt hat's mich auch erwischt. Bei der ersten längeren Ausfahrt 2x Fehler 123.
Musste die Akkus mehrmals an und abstecken bis es weiterging. FOC abstecken konnte ich nicht, hatte kein Werkzeug dabei.
Am Montag mal beim Händler vorstellig werden...
-
- Beiträge: 66
- Registriert: Fr 1. Apr 2022, 11:38
- Roller: Niu MQI GT Evo
- PLZ: 79
- Kontaktdaten:
Re: MQI Evo, Motorschaden, Fehler 123
Hallo zusammen.
Hier mein wöchentliches Update:
Woche 6 in der mein Evo nun in der Werkstatt steht beginnt heute.
Mein Händler ist extrem frustriert, da er nach wie vor keinerlei Auskunft von KSR bekommt, wie die Sache weitergeht.
Jetzt fahre ich eben weiter auf dem kleinen Niu NQI Sport durch die Gegend. Der Händler hat mir sogar erlaubt diesen mit in den Urlaub zu nehmen, was ich sehr nett finde. Inzwischen nehme ich es mit Humor. Die Mobilität ist zunächst mal gesichert, wenn auch nur mit 45 km/h anstatt 100. Dafür fahre ich einen Roller, der -im Gegensatz zum EVO - ausgereift scheint, der keinen unnötigen Schnickschnack hat (keyless go, 3 Display Oberflächen, von denen man eh immer die gleiche benutzt, eine App, die nicht richtig funktioniert und ständig falsche Werte anzeigt („ihr Roller ist in einem einwandfreien Zustand“, hahaha), ein elektrisches Lenkradschloss, welches vermutlich auch nicht lange mitmachen wird, einen Hauptständer, der bei geringster Schräglage aufsetzt, Rückspiegel, die ein Sicherheitsrisiko sind, weil sie viel zu kurz sind,…..usw.)
All diese Probleme habe ich mit dem kleinen Niu nicht.
Schade, dass Niu keinen Roller baut, der 100 km/h fährt und so unkompliziert ist wie der NQI Sport. Der Evo hingegen ist aus meiner Sicht dagegen eine Fehlkonstruktion…
Gruß
dandylam
Hier mein wöchentliches Update:
Woche 6 in der mein Evo nun in der Werkstatt steht beginnt heute.
Mein Händler ist extrem frustriert, da er nach wie vor keinerlei Auskunft von KSR bekommt, wie die Sache weitergeht.
Jetzt fahre ich eben weiter auf dem kleinen Niu NQI Sport durch die Gegend. Der Händler hat mir sogar erlaubt diesen mit in den Urlaub zu nehmen, was ich sehr nett finde. Inzwischen nehme ich es mit Humor. Die Mobilität ist zunächst mal gesichert, wenn auch nur mit 45 km/h anstatt 100. Dafür fahre ich einen Roller, der -im Gegensatz zum EVO - ausgereift scheint, der keinen unnötigen Schnickschnack hat (keyless go, 3 Display Oberflächen, von denen man eh immer die gleiche benutzt, eine App, die nicht richtig funktioniert und ständig falsche Werte anzeigt („ihr Roller ist in einem einwandfreien Zustand“, hahaha), ein elektrisches Lenkradschloss, welches vermutlich auch nicht lange mitmachen wird, einen Hauptständer, der bei geringster Schräglage aufsetzt, Rückspiegel, die ein Sicherheitsrisiko sind, weil sie viel zu kurz sind,…..usw.)
All diese Probleme habe ich mit dem kleinen Niu nicht.
Schade, dass Niu keinen Roller baut, der 100 km/h fährt und so unkompliziert ist wie der NQI Sport. Der Evo hingegen ist aus meiner Sicht dagegen eine Fehlkonstruktion…
Gruß
dandylam
-
- Beiträge: 117
- Registriert: Mi 20. Apr 2022, 15:46
- Roller: NIU MQI GT EVO
- PLZ: 604
- Kontaktdaten:
Re: MQI Evo, Motorschaden, Fehler 123
Kann das was thermisches sein?
Bei mir ist der Fehler am Samstag und Sonntag aufgetreten, den bisher heißesten Tagen des Jahres.
Jeweils während einer größeren Ausfahrt gingen die Probleme ab ca. km 35 los.
Davor hatte ich damit noch kein Problem.
Ich hatte das Gefühl!, je länger ich mit abgezogenen Akkus warte, desto länger wird die anschließende Fahrstrecke.
Habe ich die Kabel nur kurz rein und raus, war die anschließende Fahrstrecke nur ein paar hundert Meter.
Nach 10 Minuten warten konnte ich dann schon wieder einige km fahren.
Gestern Abend war es viel kälter, da habe ich die Akkus leer "geballert" nach knapp 45km bin ich mit 20% zu Hause angekommen ohne! Ausfall...
Bei mir ist der Fehler am Samstag und Sonntag aufgetreten, den bisher heißesten Tagen des Jahres.
Jeweils während einer größeren Ausfahrt gingen die Probleme ab ca. km 35 los.
Davor hatte ich damit noch kein Problem.
Ich hatte das Gefühl!, je länger ich mit abgezogenen Akkus warte, desto länger wird die anschließende Fahrstrecke.
Habe ich die Kabel nur kurz rein und raus, war die anschließende Fahrstrecke nur ein paar hundert Meter.
Nach 10 Minuten warten konnte ich dann schon wieder einige km fahren.
Gestern Abend war es viel kälter, da habe ich die Akkus leer "geballert" nach knapp 45km bin ich mit 20% zu Hause angekommen ohne! Ausfall...
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 19. Mai 2022, 10:48
- Roller: Niu MQI GT EVO
- PLZ: 54
- Kontaktdaten:
Re: MQI Evo, Motorschaden, Fehler 123
Nach thermisch sah es bei mir nicht aus. Der Fehler tratt bei mir morgens auf, nachdem der Roller die Nacht über in einer dunklen, halbwegs kühlen Garage stand.
-
- Beiträge: 117
- Registriert: Mi 20. Apr 2022, 15:46
- Roller: NIU MQI GT EVO
- PLZ: 604
- Kontaktdaten:
Re: MQI Evo, Motorschaden, Fehler 123
Ok, dann warte ich mal ab was mein Händler morgen so sagt...
-
- Beiträge: 66
- Registriert: Fr 1. Apr 2022, 11:38
- Roller: Niu MQI GT Evo
- PLZ: 79
- Kontaktdaten:
Re: MQI Evo, Motorschaden, Fehler 123
Und was hat dein Händler denn so gesagt? Von meinem habe ich nämlich keine neuen Infos. Morgen beginnt die 7. Woche, in der mein EVO in der Werkstatt steht. Niemand weiß, wie es weitergeht. Ich fahre immer noch den Ersatzroller (NQI Sport).
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 27. Jun 2022, 00:08
- Roller: NIU MQI GT EVO
- PLZ: 91058
- Kontaktdaten:
Re: MQI Evo, Motorschaden, Fehler 123
Hallo zusammen,
habe einen MQI GT Evo und kann wirklich nur vom Kauf abraten.
Nach 500km Fehlercode 123 und kein Gas mehr gegeben. Motor vom Händler getauscht usw. Mit neuem Motor wieder nach 500km heute auf der Landstraße stehen geblieben mit Fehler 123, extrem gefährlich, da ich nirgends rechts ran fahren konnte. Ich war einfach auf der offenen Straße gestanden.
habe einen MQI GT Evo und kann wirklich nur vom Kauf abraten.
Nach 500km Fehlercode 123 und kein Gas mehr gegeben. Motor vom Händler getauscht usw. Mit neuem Motor wieder nach 500km heute auf der Landstraße stehen geblieben mit Fehler 123, extrem gefährlich, da ich nirgends rechts ran fahren konnte. Ich war einfach auf der offenen Straße gestanden.
-
- Beiträge: 117
- Registriert: Mi 20. Apr 2022, 15:46
- Roller: NIU MQI GT EVO
- PLZ: 604
- Kontaktdaten:
Re: MQI Evo, Motorschaden, Fehler 123
Der Händler hat nix gesagt, außer dass das Problem bekannt ist. Eine Lösung hatte er nicht, bzw. so wie ich ihn verstanden habe ist auch nicht ganz klar woher das Problem kommt.
Ich muss allerdings auch sagen, dass das Problem seit diesen heißen Tagen bei mir nicht mehr aufgetreten ist. Ich bin seitdem problemlos weitere 250km gefahren, davon gute 100 km auf der A5, jeweils 25-30km am Stück.
Ich hoffe das bleibt so...
Grundsätzlich: Sollte das bei mir irgendwann so eskalieren wie bei Dir, werde ich auf Wandlung drängen. 7 Wochen ohne eine planbare Aussicht auf Reparatur sind bei einem Neufahrzeug mMn. nicht hinnehmbar.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 28. Jun 2022, 18:05
- Roller: NIU MQi GT Evo, NIU N1S
- PLZ: 930**
- Kontaktdaten:
Re: MQI Evo, Motorschaden, Fehler 123
Servus zusammen,
bin (denke ich mal) auch im Club des "Niu MQi GT Evo Motorkontrollleuchte mit Fehler 123" angekommen. Habe es das erste mal nach ~ 400 km gehabt. Ging dann weg nachdem ich alle drei Akkus ab- und wieder angesteckt hatte. Dann passierte es freilich, wie von anderen Mitgliedern hier geschildert, auch random im Verkehr / absolut nicht nachvollziehbar warum - es gibt keinen offensichtlichen Trigger dafür.
Vielleicht im Vorfeld: Änderungen bei mir sind nur andere Reifen (Pirelli, etwas breiter) und ein kurzer Kennzeichenhalter mit anderer LED-Beleuchtung aus dem Motorrad-Zubehör + Lenker-Enden-Spiegel. Reifen hatte ich sofort nach 100 Kilometern gewechselt weil mir die werksseitigen am Kopfsteinpflaster und Regen nicht geheuer waren. Software ist die neuste drauf.
Händler bei dem ich dieses Modell gekauft habe ist ca. 40 Kilometer weg / daher lokal in R jemanden gesucht der auch die Reifen montiert hatte und die LED des Kennzeichenhalters fachgerecht verkabelt hat. Die Leute sind an sich sehr fit dort da die auch NIU Vertragshändler sind bzw. waren demnach dürfen die auch daran schrauben (macht ja nicht jede Motorradwerkstatt).
Foto Niu MQi GT Evo Motorkontrollleuchte mit Fehler 123
https://drive.google.com/file/d/1pN1HPw ... sp=sharing
Video Niu MQi GT Evo Motorkontrollleuchte mit Fehler 123
https://drive.google.com/file/d/1fVxZXv ... sp=sharing
Nachdem ich nun den 123 ca. 10 Mal hatte und dann letztendlich auch das ab- und anstecken aller Akkus nichts mehr gebracht hat habe ich den Roller letzten Freitag (24.06.2022) zum genannten Händler in R gebracht. Die haben alle, alle Steckverbindungen nochmal geprüft und sind dann 50 Kilometer mit Pausen ohne! Fehler gefahren. Bin dann hin zur Abholung am Montag. Steige auf: Fehler 123
/ na gut Mechaniker kurz gesprochen - es kann sich einfach keiner erklären warum das passiert denn 5 Minuten später konnte ich tatsächlich wieder losfahren!
Heute Mittag in der Mittagspause - wieder 123 - zur Arbeit hin aber nix / zum Feierabend hin wieder alles ok und ich konnte ne Stadtrunde drehen.
Echt strange das Thema. KSR bzw. ein offizieller NIU Store Betreiber hier bei uns in Süddeutschland meinte das der Fehler wohl sowohl bei KSR als auch bei NIU bekannt wäre und das es ggf. mit dem "nächsten" Software-Update behoben sein wird...
Bin eigentlich sehr zufrieden mit dem EVO - aber dieses gezicke geht schon auf den Sack und ist nicht in Ordnung.
Werde das Ganze hier verfolgen und schauen was letztendlich rauskommt.
Grüße an alle und Kopf hoch!

bin (denke ich mal) auch im Club des "Niu MQi GT Evo Motorkontrollleuchte mit Fehler 123" angekommen. Habe es das erste mal nach ~ 400 km gehabt. Ging dann weg nachdem ich alle drei Akkus ab- und wieder angesteckt hatte. Dann passierte es freilich, wie von anderen Mitgliedern hier geschildert, auch random im Verkehr / absolut nicht nachvollziehbar warum - es gibt keinen offensichtlichen Trigger dafür.
Vielleicht im Vorfeld: Änderungen bei mir sind nur andere Reifen (Pirelli, etwas breiter) und ein kurzer Kennzeichenhalter mit anderer LED-Beleuchtung aus dem Motorrad-Zubehör + Lenker-Enden-Spiegel. Reifen hatte ich sofort nach 100 Kilometern gewechselt weil mir die werksseitigen am Kopfsteinpflaster und Regen nicht geheuer waren. Software ist die neuste drauf.
Händler bei dem ich dieses Modell gekauft habe ist ca. 40 Kilometer weg / daher lokal in R jemanden gesucht der auch die Reifen montiert hatte und die LED des Kennzeichenhalters fachgerecht verkabelt hat. Die Leute sind an sich sehr fit dort da die auch NIU Vertragshändler sind bzw. waren demnach dürfen die auch daran schrauben (macht ja nicht jede Motorradwerkstatt).
Foto Niu MQi GT Evo Motorkontrollleuchte mit Fehler 123
https://drive.google.com/file/d/1pN1HPw ... sp=sharing
Video Niu MQi GT Evo Motorkontrollleuchte mit Fehler 123
https://drive.google.com/file/d/1fVxZXv ... sp=sharing
Nachdem ich nun den 123 ca. 10 Mal hatte und dann letztendlich auch das ab- und anstecken aller Akkus nichts mehr gebracht hat habe ich den Roller letzten Freitag (24.06.2022) zum genannten Händler in R gebracht. Die haben alle, alle Steckverbindungen nochmal geprüft und sind dann 50 Kilometer mit Pausen ohne! Fehler gefahren. Bin dann hin zur Abholung am Montag. Steige auf: Fehler 123

Heute Mittag in der Mittagspause - wieder 123 - zur Arbeit hin aber nix / zum Feierabend hin wieder alles ok und ich konnte ne Stadtrunde drehen.
Echt strange das Thema. KSR bzw. ein offizieller NIU Store Betreiber hier bei uns in Süddeutschland meinte das der Fehler wohl sowohl bei KSR als auch bei NIU bekannt wäre und das es ggf. mit dem "nächsten" Software-Update behoben sein wird...
Bin eigentlich sehr zufrieden mit dem EVO - aber dieses gezicke geht schon auf den Sack und ist nicht in Ordnung.
Werde das Ganze hier verfolgen und schauen was letztendlich rauskommt.
Grüße an alle und Kopf hoch!

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: didithekid, nullrunde, XDK und 398 Gäste