ich habe mir kürzlich meinen allerersten Jethelm (Shark Citycruiser) gekauft. Aus Bequemlichkeit online. Hab mir ein paar Modelle angeschaut, Kopf ausgemessen und bestellt.
Heißt, Erfahrungswerte habe ich Null und musste mich also erst mal vergewissern, dass das seine Richtigkeit hat, dass der so eng sitzen muss, dass sich die Stirnhaut mitbewegt, wenn ich am Helm zerre. Losgelöst davon ist der Sitz aber insoweit bequem, dass nichts unangenehm drückt. Auch wenn ich die beim Aufsetzen umgeklappten Ohrmuscheln erst mal umständlich wieder zurecht rücken musste.

Das bringt mich auch schon zu meiner eigentlichen Frage. Als jemand, der bislang lediglich Fahrradhelme auf der Birne hatte, bin ich es gewohnt, wirklich alles um mich herum akustisch wahrnehmen zu können. Jetzt ist es mit dem Jethelm aber so, dass ich meine Umgebung durch die Helmpolster nur noch sehr dumpf bzw. stark gedämmt höre. Muss das so sein oder hab ich ihn am Ende vielleicht sogar verkehrt aufgesetzt?
