Danke
Invacare Orion 6km/h Begrenzung aufheben
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 29. Mai 2022, 00:41
- Roller: Freerider
- PLZ: 24576
- Kontaktdaten:
Re: Invacare Orion 6km/h Begrenzung aufheben
Oder kann mir jemand eine PN mit den Infos schicken was ihr gemacht habt? Hab gesehen das @RolfUlm länger nicht mehr Online war.
Danke

Danke
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 29. Mai 2022, 00:41
- Roller: Freerider
- PLZ: 24576
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 29. Mai 2022, 00:41
- Roller: Freerider
- PLZ: 24576
- Kontaktdaten:
Re: Invacare Orion 6km/h Begrenzung aufheben
Danke für die vielen Antworten..... 
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 7. Jul 2022, 22:33
- Roller: Invacare Orion Metro
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Invacare Orion 6km/h Begrenzung aufheben
Hallo zusammen,
habe letztes Jahr durch Zufall einen Orion Metro sehr preiswert angeboten bekommen und gekauft. Bin zwar noch lange nicht darauf angewiesen, möchte diesen dennoch nach und nach umbauen um schlichtweg auf dem Grundstück einfach und schnell von A nach B zu kommen. Da diese Gefährte gut Kraft haben, werde ich im Winter ein Umbau vornehmen um auch mal einen kleinen Anhänger (zb für Werkzeug oder Material) transportieren zu können.
Im ersten Schritt jedoch, möchte ich die 6kmh Grenze aufheben. Bitte daher um entsprechende Hilfe.
habe letztes Jahr durch Zufall einen Orion Metro sehr preiswert angeboten bekommen und gekauft. Bin zwar noch lange nicht darauf angewiesen, möchte diesen dennoch nach und nach umbauen um schlichtweg auf dem Grundstück einfach und schnell von A nach B zu kommen. Da diese Gefährte gut Kraft haben, werde ich im Winter ein Umbau vornehmen um auch mal einen kleinen Anhänger (zb für Werkzeug oder Material) transportieren zu können.
Im ersten Schritt jedoch, möchte ich die 6kmh Grenze aufheben. Bitte daher um entsprechende Hilfe.
Zuletzt geändert von E-Nutzfahrzeug Fan am Do 7. Jul 2022, 23:44, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 7. Jul 2022, 22:33
- Roller: Invacare Orion Metro
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Invacare Orion 6km/h Begrenzung aufheben
Da es sicher schon ähnliche Projekte gab, wäre ich auch über Informationen der Machbarkeit und Ideen dankbar. Vorallem im Punkto Geländegängigkeit.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 7. Jul 2022, 22:33
- Roller: Invacare Orion Metro
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Invacare Orion 6km/h Begrenzung aufheben
Nachdem ich nun einige Beiträge bezüglich 3 Beiträge bis PN und ähnliches gelesen habe, schreibe ich kurzerhand den dritten.
Hat jemand einen Tip bzw. Link zu Seiten wo man gut und günstig Ersatzteile und Zubehör bekommt?
Mit freundlichen Grüßen
E-Nutzfahrzeug Fan
Hat jemand einen Tip bzw. Link zu Seiten wo man gut und günstig Ersatzteile und Zubehör bekommt?
Mit freundlichen Grüßen
E-Nutzfahrzeug Fan
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 23. Jul 2022, 22:08
- Roller: Invacare OrionMETRO
- PLZ: 96482
- Kontaktdaten:
Re: Invacare Orion 6km/h Begrenzung aufheben
Guten Abend miteinander,
nachdem ich für meinen Schwiegervater heute einen Invacare OrionMetro BJ 2018 erstanden habe, suche ich nach einer Möglichkeit die 6 km/h Begrenzung des Scooters aufzuheben. Ich habe schon eine Weile im Netz recherchiert und bin nun dabei auf diesen Thread gestoßen. Wie meine Recherchen bis jetzt ergeben haben, gibt es wohl verschiedene Elektronikmodule des Neuseeländischen Herstellers Dynamic Controls mit den Bezeichnungen DS72KB01, DS112KB02 (Typ Rhino 1) und DS90, DS120 (Rhino 2). Offenbar gibt es darüber hinaus ein Invacare Programmiergerät, mit dem u. a. auch Einstellungen der Höchstgeschwindigkeit bei bestimmten Invacare Produkten vorgenommen werden können. Ob der OrionMetro dazu gehört konnte ich bislang nicht herausfinden. Hat denn zwischenzeitlich jemand von Euch eine Lösung für das Problem gefunden oder kann mir jemand einen Tipp geben?
Beste Grüße
Matthias
nachdem ich für meinen Schwiegervater heute einen Invacare OrionMetro BJ 2018 erstanden habe, suche ich nach einer Möglichkeit die 6 km/h Begrenzung des Scooters aufzuheben. Ich habe schon eine Weile im Netz recherchiert und bin nun dabei auf diesen Thread gestoßen. Wie meine Recherchen bis jetzt ergeben haben, gibt es wohl verschiedene Elektronikmodule des Neuseeländischen Herstellers Dynamic Controls mit den Bezeichnungen DS72KB01, DS112KB02 (Typ Rhino 1) und DS90, DS120 (Rhino 2). Offenbar gibt es darüber hinaus ein Invacare Programmiergerät, mit dem u. a. auch Einstellungen der Höchstgeschwindigkeit bei bestimmten Invacare Produkten vorgenommen werden können. Ob der OrionMetro dazu gehört konnte ich bislang nicht herausfinden. Hat denn zwischenzeitlich jemand von Euch eine Lösung für das Problem gefunden oder kann mir jemand einen Tipp geben?
Beste Grüße
Matthias
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 2. Aug 2022, 07:51
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: Invacare Orion 6km/h Begrenzung aufheben
Hallo,
Wow, der Verfasser des Beitrages drüber ist anscheinend der Einzige der sich mit dem Thema ein wenig beschäftigt hat.
Finde die Erwartunghaltung einiger User hier, von einem Gefährt, welches auf 6km/h spezifiziert ist, per "Chiptuning" 10km/h und am liebsten noch 20+km/h rauszuholen, sehr befremdlich. Diese Gefährte sind mit Controller, Motor und Getriebe auf die verschiedenen Maximalgeschwindigkeiten ausgelegt. Klar kann mit mit Allem schneller als erlaubt fahren, aber dann ist der Verschleiß von Motor und Getriebe auch höher. Denkt daran jmd?
Außerdem darf man nur mit 6 km/h max. Speed auf dem Gehweg fahren, mit mehr km/h muss der Scooter ggf. auch versichert werden, er benötigt ggf. eine ABE. Wenn mit einem getunten Scooter ein Unfall passiert, dann wird der Hersteller mit Sicherheit keinerlei Haftung oder die Reparatur übernehmen. Wer schneller fahren möchte, der sollte sich eben keinen 6km/h Scooter kaufen. Bei einem Auto mit 70PS erwartet doch wohl auch niemand, dass man mit ein,zwei zwilen Code austauschen dauerhaft 200km/h fahren kann. Oder etwa doch?
Wünsche weiterhin viel Spaß beim Basteln!
Wow, der Verfasser des Beitrages drüber ist anscheinend der Einzige der sich mit dem Thema ein wenig beschäftigt hat.
Finde die Erwartunghaltung einiger User hier, von einem Gefährt, welches auf 6km/h spezifiziert ist, per "Chiptuning" 10km/h und am liebsten noch 20+km/h rauszuholen, sehr befremdlich. Diese Gefährte sind mit Controller, Motor und Getriebe auf die verschiedenen Maximalgeschwindigkeiten ausgelegt. Klar kann mit mit Allem schneller als erlaubt fahren, aber dann ist der Verschleiß von Motor und Getriebe auch höher. Denkt daran jmd?
Außerdem darf man nur mit 6 km/h max. Speed auf dem Gehweg fahren, mit mehr km/h muss der Scooter ggf. auch versichert werden, er benötigt ggf. eine ABE. Wenn mit einem getunten Scooter ein Unfall passiert, dann wird der Hersteller mit Sicherheit keinerlei Haftung oder die Reparatur übernehmen. Wer schneller fahren möchte, der sollte sich eben keinen 6km/h Scooter kaufen. Bei einem Auto mit 70PS erwartet doch wohl auch niemand, dass man mit ein,zwei zwilen Code austauschen dauerhaft 200km/h fahren kann. Oder etwa doch?
Wünsche weiterhin viel Spaß beim Basteln!
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 13. Aug 2022, 11:54
- Roller: Orion Pro
- PLZ: 53
- Kontaktdaten:
Re: Invacare Orion 6km/h Begrenzung aufheben
Huhu, bin ebenfalls interressiert meinen orion Plus von 6 auf 10 km/h schneller zu machen. Das ding ist nagelneu. Ich denke Baujahr 22.






-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 11. Sep 2022, 23:11
- Roller: Invacare Orion
- PLZ: 31xxx
- Kontaktdaten:
Re: Invacare Orion 6km/h Begrenzung aufheben
Hallo
Versuche mich gerade daran eine 12 Volt Steckdose nachzurüsten. Diese sollte aber nur bei Betrieb unter Spannung stehen. In dem Zusammenhang wäre ich auch daran interessiert die Speed-Begrenzung zu verändern. Leider habe ich keine Unterlagen von der Elektrik.
Versuche mich gerade daran eine 12 Volt Steckdose nachzurüsten. Diese sollte aber nur bei Betrieb unter Spannung stehen. In dem Zusammenhang wäre ich auch daran interessiert die Speed-Begrenzung zu verändern. Leider habe ich keine Unterlagen von der Elektrik.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste